Xizang Oberrohrlänge?

UKW

Registriert
28. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
Hallo Xizang-Besitzer und -experten!

Ich werde aus der Geometrie des Xizang nicht ganz schlau. Offenbar weicht sei deutlich von der Zaskar-Geo ab. Nun würde ich gerne wissen, welche Oberrohrlänge hat das Xizang 19 Zoll und das 20 Zoll? In der Tabelle in den Katalogen unter mtb-kataloge.de heißt es 580 und 585 mm. Für das Zaskar in 19 Zoll stehen da aber auch 580 mm, und das stimmt ja nicht, meine 19 Zoll Zaskare haben 600 mm.

Wer kann mich aufklären?

Vielen Dank!

UKW
 
Oh!

Keiner, der mir helfen kann? Kann ich hier in diesem Forum eigentlich fast nicht glauben...

Also bitte, seid so nett!

UKW
 
So viele 20" Xizangs gibt's hier nicht.

Das mag schon sein. Aber Experten gibts hier sicher, die wissen, welche Daten welcher Rahmen hat. Oder wo ich nachgucken kann. Aus den katalogdaten unter mtb-kataloge werd ich nicht schlau.

Also, mir würden einfach schon die Sitzrohrlängen Mitte-Oberkante und die Oberrohrlängen reichen, und zwar die effektiven, sprich waagrecht gemessen bei Originalgabel-Einbaulänge.

Gracie!

UKW
 
Wow!

Im obigen Badge-Thread wird ein Xizang nach dem andern gepostet.

Hilft mir mal einer der Besitzer weiter? Wäre nett.

Danke.

UKW
 
Ich kann Dir mit dem Maß von einem 19 Zöller dienen. Aber mit 20 Zoll wirst Du es sehr schwer haben. Der einzige, der diese Größe eventuell sein Eigen nennen könnte, ist Kint. Der ist aber mal wieder längere Zeit offline
 
Ich kann Dir mit dem Maß von einem 19 Zöller dienen. Aber mit 20 Zoll wirst Du es sehr schwer haben. Der einzige, der diese Größe eventuell sein Eigen nennen könnte, ist Kint. Der ist aber mal wieder längere Zeit offline

Ja danke, das ist nett. Was lso hat der19 Zoll-Rahmen für Sitzrohr- und Oberrohrmaße? Oberrohrmaß am liebsten effektiv (also waagerecht) gemessen.
 
ich hatte 2 20er von 91. ich meine es waren 580mm. unterlagen habe ich keine.

Willkommen als "Neuer"!
580mm am 20 Zoll-Rahmen? Leider weiß ich nicht, ob beim Xizang die Rahmenhöhe von Mitte bis Oberkante gemessen wird oder wie bei allen anderen Mitte-Mitte?
Wie gsagt, 580mm Obrrohrlänge kommen mir etwas kurz vor (es sei denn, sie sind entlang des Oberrohres gemessen).

Bitte klär mich doch jetzt mal einer auf!

Danke.
Ein Lernender
 
Hallo UKW,

grundsätzlich werden die Rahmengrößen aller älteren GT's, also Rahmen noch mit Zollangaben, nach der GT-Methode gemessen, mitte - mitte (also abweichend von den Messmethoden der meisten anderen Hersteller damals). Zunächst die Frage an Dich: wie hast Du Deine Rahmengröße gemessen? Oder poste doch mal ein Bild Deines Xizangs, dann bestimmen wir die Größe für Dich. Für ältere GT's geht das auch mit Augenmaß ganz gut. Die Messmethoden waren gleich, egal ob Titan, Alu oder Stahl.

Mein Xizang hat ebenso ca. 580 mm Oberrohrlänge, allerdings am Rohr entlang gemessen. Effektiv, das heißt gedachte Horizontale, kommen da noch mal ca. 5 mm drauf. Das jedoch in 18" GT-Maß (mitte-mitte). Deshalb passt das eigentlich nicht zusammen, es sei denn Du hast die Rahmengröße bei Dir c-t bestimmt. Dann könnte es hinkommen.
 
Bei den älteren Xizang-Rahmen kann man die Größe anhand der Rahmennummer bestimmen. Die ersten beiden Ziffern stehen für die Größe:daumen:

Ich werde dann das ganze mal nach dem Urlaub messen
 
habe gerade mein 19" vermessen, ebenfalls 580mm mitte-mitte entlang des oberrohres gemessen. soweit ich mich recht erinnere, war beim 20er lediglich das steuerrohr länger. mag sein das das oberrohr evtl. 5mm länger war, 600mm jedoch auf gar keinen fall.
jedenfalls war die geometrie des 20ers für mich (190cm) auf der ebene und vorallem bergauf spitze, nur bergab fehlte etwas die handlichkeit eines kleineren rahmens.
im renneinsatz sah das bei mir damals so aus, das ich vor allem bergauf unendlich meter machen konnte, bergab allerdings aufpassen musste das ich nicht meinen vorsprung wieder einbüssen musste. lol.
ein jahr später fuhr ich für rocky mountain, denen ihr titanium ging bergauf längst nicht so gut, war begab aber deutlich besser.

das 19er xizang ist daher (für mich) ideal da eben die beim 20er vermisste handlichkeit bietet ohne bergauf schlechter zu sein,
diese grösse gab es allerdings etwas später. 93?
 
Vielen Dank an Christian, GT-Heini und Xizangle! Jetzt weiß ich Bescheid. Ein Xizang hab ich noch nicht, aber weiß jetzt, welche Größe in Frage käme. Werde mich bis dahin mit einem Litespeed trösten.

UKW
 
Zurück