XLC Parts --- günstiger Leichtbau

Registriert
23. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo zusammen,
ich möchte mein CC-Rad ein bisschen abspecken, und das möglichst günstig. Da kommen mir die Teile von XLC gerade recht, was haltet Ihr von denen?
Sind ja schon sehr billig, ist die Stabilität auch ausreichend?

Hier unter Leichtbau Special auf der linken Seite sind ein paar XLC Parts zu haben: www.wheels-world24.de
 
Wieso?
Bei denen gaanz unten steht "ultraleicht, 56Gr, gerade, mattschwarz, 85mm lang.
Das Bild dazu ist falsch.

Mist - gerade gesehen, dass die 13 € Versandkosten nach D haben.
Da muss ich wohl mal Urlaub in Ö machen. :D

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Wieso?
Bei denen gaanz unten steht "ultraleicht, 56Gr, gerade, mattschwarz, 85mm lang.
Das Bild dazu ist falsch.

Mist - gerade gesehen, dass die 13 € Versandkosten nach D haben.
Da muss ich wohl mal Urlaub in Ö machen. :D

Thb

hmm, da stimmt glaub ich trotzdem was nich....das wär die Hälfte vom UVP, ich denk mal das ist da falsch aufgeführt.
 
die teile wurden schon in ner bike (november oder so) gezeigt und damals hiess es uvp 14€ ich denk ma dass der preis im workshop falsch is....wär nicht das erste ma
 
Hugo schrieb:
die teile wurden schon in ner bike (november oder so) gezeigt und damals hiess es uvp 14€ ich denk ma dass der preis im workshop falsch is....wär nicht das erste ma

nö, die UVP im Workshop stimmt genau...hab schon bei der Firma nachgefragt und auch im örtlichen Bikeshop liegen die Teile für den Preis.
 
Die V-Brakes sind auch ziemlich gut. Fahre die auch da es die Tektro MT31 Magnesium sind. Gibt nix leichteres auf dem Markt & der Druckpunkt (mit Shimanohebel) ist schön hart & die Bremsleistung ist mit ner Avid zu vergleichen.
 
Hallo,

die XLC-Teile sind eine Eigenmarke von Wiener Bikeparts. Viele Händler haben einen Katalog von denen.
Ich habe eine V-Bremse am Bahnhofsrad dran und die bremst hervorragend.
 
meinste Willier ? *schulterzuck*
XLC ist auf jeden Fall (auch) Hausmarke von Hai Bikes, sonst wüsste ich nicht wo die noch verbaut werden.
 
Ja, & die originalen, recht fetten Stahlschrauben gegen Aluschrauben ersetzt ergibt schlappe 51 gramm (Montage dann ggf. seitenverkehrt, da man sonst mit dem Handballen auf dem Schraubenkopf aufliegt was auf Dauer unangenehm wird).
 
Zurück