Xpedo Tuning

Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
70
Hi Leichtbauer,

ich weiß nicht mehr wo genau ichs gefunden hab. Entweder im mtbr oder im ww forum!

Naja auf jeden Fall hat da so ein Kerl sich gar nicht blöd angestellt wie er seine Xpedos Mag/Ti extrem erleichtert hat. Wie auf dem Bild zu sehen hat er jeweils eine Einstellungsmöglichkeit entfernt und die Pedale so auf unglaubliche 169 Gramm gebracht.

Das wären die ersten Pedale die wirklich unter 200 Gramm wiegen und excellent funktionieren. Die zwei Einstiegsmöglichkeiten auf jeder Seite benötigt man eigentlich nicht.

2 Einsteiger mit Feder wiegen also zusammen 55 Gramm! Ich bin schon am überlegen. Bin aber noch skeptisch ob ich die 2. Einstiegsmöglichkeit nicht irgendwann vermissen werde!

19149xpeod-med.jpg
 
Klar, dasGewicht ist verlockend, ABER ich möchte nicht jedesmal schauen müssen, ob ich die richtige Seite zum einklicken nehme. Lass es sein, die Paar gewonnenen Gramm stehen zu dem Funktionverlust, in keiner vernünftigen Relation.

Gruß Gianter²
 
Ui, das hört sich ja toll an. Ich habe zufällig bei meinen Shimano 540ern durch einen Baumstamm eine Seite verloren, dann kann ich das ja mal munter abschrauben (oder wie bekommt man den Mechanismus ab)?
 
Carnifex schrieb:
Ui, das hört sich ja toll an. Ich habe zufällig bei meinen Shimano 540ern durch einen Baumstamm eine Seite verloren, dann kann ich das ja mal munter abschrauben (oder wie bekommt man den Mechanismus ab)?


ja erst die einstellschraube für die federhärte runter und dann müsste eigentlich der eigentlich hintere Mechanismus sich rausklipsen lassen. vorne siehst du ja die torx-schrauben (müssten 4 Stück sein) die müssen halt auch weg und dann kannst die platte runternehmen!
 
masterali schrieb:
2 Einsteiger mit Feder wiegen also zusammen 55 Gramm! Ich bin schon am überlegen. Bin aber noch skeptisch ob ich die 2. Einstiegsmöglichkeit nicht irgendwann vermissen werde!

das ist für mich sinnloser leichtbau. was bringt es dir?

schau dir ninos bike an, das wiegt 3kg weniger als deines und der braucht keine kompromisse eingehen ;)

dein bike wiegt noch nichtmal unter 10kg und du denkst über sowas nach :confused:
 
Das ist doch völlig rennuntauglich!
(Und nur für Rennen macht Leichtbau wirklich Sinn)
Durch das Gewicht ist die Seite zum Einklicken immer unten.
So was extremes würde ich höchstens machen, wenn ich dadurch
mein Bike zum leichtesten MTB der Welt machen könnte.

OK - für Uphills wär's möglich. ;)

Mich würde vor allem mal interessieren, wie viele KM die Xpedos überhaupt durchhalten.

Thb
 
jaja ja ihr habt mich schon überzeugt!! die Idee fande ich eben nicht schlecht!!

Außerdem bald bin ich unter 10 KG!!! :aetsch:

Aber warum soll das Pedal dadurch nicht so lange halten???


Aber ihr habt mich schon überzeugt!! Meine 224 Gramm Variante gehört ja auch nicht zu den schwersten Pedalen und die funktionieren TIPTOP!! :daumen:
 
masterali schrieb:
jaja ja ihr habt mich schon überzeugt!! die Idee fande ich eben nicht schlecht!!

Außerdem bald bin ich unter 10 KG!!! :aetsch:

Aber warum soll das Pedal dadurch nicht so lange halten???


Aber ihr habt mich schon überzeugt!! Meine 224 Gramm Variante gehört ja auch nicht zu den schwersten Pedalen und die funktionieren TIPTOP!! :daumen:
so ein schwachsinn!
ich finde DIE noch besser:
 

Anhänge

  • pedals.jpg
    pedals.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 189
meinst du mich?? ich hab die sache nur in nem anderen forum gefunden!! ob der typ die anzeige manipuliert hat weiß ich doch net! :mad: deswegen braucht man hier ja nicht gleich so gedisst zu werdn!
 
masterali schrieb:
meinst du mich?? ich hab die sache nur in nem anderen forum gefunden!! ob der typ die anzeige manipuliert hat weiß ich doch net! :mad: deswegen braucht man hier ja nicht gleich so gedisst zu werdn!

Ich glaube nino wollte nur darauf hinweisen, dass es unsinnig ist die eine Einstiegsseite abzubauen, weil es dadurch nicht mehr Race-tauglich ist!

Ich habe mit zwei Seiten ja schon oft Probleme richtig reinzukommen am Berg wenn es kurz vorher ordentlich matschig war, da will ich nicht noch mehr fummeln und rumhampeln müssen um erst mal die 55g schwerere Seite mit der Klinke nach oben zu bekommen.

Merke: Leichtbau nur da, wo es noch funktionell ist!
 
MaryTschuana schrieb:
@nino
das sind doch die pedale des spaniers aus dem WW Forum oder?

war die ganze geschichte vo dem jetzt dort eigentlich nur ne verarsche oder hat der echt so a leichtes bike?
richtig!
die 2.7g pedale ist auch aus demselben thread entnommen und soll lediglich die unsinnigkeit zeigen.

ja, der spanier hat so ein leichtes bike, das stimmt schon. aber eben mit 1- seitingen pedalen und dergleichen da hörts bei mir definitiv auf. auch maxxis reifen und 50g dichtflüssigkeit und solche spässe....wenn er freude hat an einem leichten bike dann lass ich ihn. scheinbar ist er ein guter rennfahrer (wiegt nur 50 kilo) aber die pedalen und 50g dichtmittel in 300g reifen...das alles geht bei mir dann eher richtung strassenrad statt richtiges MTB. aber da scheiden sich die geister eh.

für manchen mag mein bike auch nicht mehr voll MTB tauglich sein, für andere wiederum schon.

ich bin halt der meinung dass gewisse voraussetzungen schon erfüllt sein sollten und da haben zum beispiel strassenpedalen oder slick-reifen an einem bike nichts verloren.

aber so spektakulär finde ich seine 6,9 kilo auch nicht. einen satz leichte reifen und leichtere räder an meinem bike und ich wäre bei 6.75 kilo...aber bei den reifen mache ich keine kompromisse und bisher mussten meine räder ganz schön was wegstecken. zudem möchte ich auf ceramicfelgen nicht verzichten wegen der bremspower...also reifen mit 450g und 1410g räder sind ja wahrlich nicht extrem leicht dennoch komm ich auf 7,3 kilo. so passt's und ist immer noch 100% wettkampf tauglich.
 
ich hab vor kurzen beim E ein paar gebrauchte xpedo-pedale erworben.
zu hause hatt ich noch n paar corratec easyclick ti pedale mit ausgelutschten cleats und federplatten. lager aber in ordnung.
auf gut glück hab ich beide gekreuzt und das kam raus...

vorher...xpedo mf-3


nachher...xpedo mit corratec titanachse

hab die gleitlager aus den xpedos rausgepresst und das gleitlager von der corratec-pedale reingepresst (hatt gleichen durchmesser).
dann noch alle schrauben + mutter gegen alu getauscht.
mal gucken ob es hält...
 
ganz schön dünne achse. Naja, wenn die lager das tun was sie tun sollen werden es wohl nicht die langlebigsten sein, aber coole idee.
 
Zurück