xr4.2 oder x5.1

Pap

Registriert
24. Oktober 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Kempen
Brauche euren Rat. :confused:

Baue mir gerade ein neues CC-Hardtail auf.
Rahmen : Simplon Mythos mit Reba Race 100.
Bremse Avid Juicy 7
Schaltung: Sram X0
Für die Laufräder stehen zur Auswahl:
DT240s xr4.2 oder DT240s x5.1
Fahrer wirgt 85kg, welche scheint die bessere Felge zu sein.
Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Laufradsätze?

Bei Nubuk-Bike gibt es den DT240s xr4.2 mit Avid juicy 7 für 599,-€.

Gruß Pap
 
Brauche euren Rat. :confused:

Baue mir gerade ein neues CC-Hardtail auf.
Rahmen : Simplon Mythos mit Reba Race 100.
Bremse Avid Juicy 7
Schaltung: Sram X0
Für die Laufräder stehen zur Auswahl:
DT240s xr4.2 oder DT240s x5.1
Fahrer wirgt 85kg, welche scheint die bessere Felge zu sein.
Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Laufradsätze?

Bei Nubuk-Bike gibt es den DT240s xr4.2 mit Avid juicy 7 für 599,-€.

Gruß Pap

Ich bin von der Mavic XC717 auf die DT 4.2d (mit Hügi 240S und Dt Supercomp) gewechselt und was die Steifheit angeht sehr zufrieden.

Gruß
Bernd
 
Die EX5.1 habe ich an meinem Allmountain/Enduro, super Felge, aber für CC/Marathon würde ich eher zur XR4.2d greifen. Nur bei echten Schwergewichten macht die EX5.1 für den Einsatzbereichen Sinn.

Werde mir demnächst wohl den Laufradsatz DT240s/CX-Ray/XR4.2d für mein Race-Hardtail zulegen... (Gewicht hier 73kg). Wenn man weniger ausgeben will, dann halt mit SuperComp oder Comp Speichen, die dann auch etwas mehr Reserven haben.
 
denke, dass der 4.2 am HT reichen wird, wiege selber 85 kg, fahre am HT 4.1, evtl. steige ich demnächst auf 4.2 um (die 4.1 bekommt dann mein Weib), am Liteville fahre ich die 5.1. die benötigst du nur, wenn du reifen wie z.b. den 2,4" NN fahren willst, bei den standard-HT-REifen wie 2,25 NN/RR-Kombi oder Michelin XCR mud 2,0 reicht sicher die 4.2er

die nubuk angebote sind klasse, ich hab meinen 4.1er satz auch von denen.
die frage ist aber: willst du ein leichtes race HT (würd ich mit Martha 180 machen) oder ein eher Allround-Teil bauen (dann evtl. doch die breitere Felge für mehr Reserven)?

ich bin mit der 4.1er aber auch schon 2 AlpenX gefahren, mich haben aber die recht häufigen Durchschläge genervt, außerdem muss man einen relativ hohen Luftdruck fahren, damit die Reifen in Kurven nicht so stark wegschmieren (2,25" Big Jim light). mit NN/RR 2,25" komme ich jetzt aber gut klar, fahre 2,5-2,6 bar. mit 4.2er sicher noch reduzierbar...
 
Soll ein reines CC-Hardtail werden.
Für All-Mountain habe ich ein Specialized-Fully.

Denke das dann die 4.2 reicht.

Gruß Pap
 
Würde beim reinen CC Hardtail auch zur 4.2 greifen. Ich fahre im Moment vorne 4.1 und hinten 5.1 (85kg, Hardtail). Vorne mit 2,25er Albert, hinten 2,25er NN, durch die breitere Felge kann ich mim Druck hinten ein wenig weiter runter als mit schmalerer Felge. Fande bei der 4.1er hinten bei <2bar (definitiv grenzwertig) das fahrgefühl ein wenig unsicherer als beim selben Druck mit der 5.1er Felge.

Aber wenns nen reines CC Hardtail seien soll greif zur 4.2.

grüße
jan
 
Zurück