XT 2008 entlüften

Registriert
16. Juni 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich möchte meine Bremsen entlüften und bin grad am lesen des beiligenden FAQ :D.

Dennoch habe ich da n paar Fragen:

1)

was bitte ist das:
MXo7G8EP.jpg


also 1. könnte man zum festhalten des Bremsschlauches nutzen, aber 2.?

2)

In der Beschreibung wird beschrieben ;), dass die "gelben" Abstandshalter montiert werden sollen... das werden ja dann die 2. auf dem Bild sein, oder? Aber wir montiert man die, das geht doch auch ohne, oder?

3)

Welches Mineralöl empfehlt ihr? Das von Shimano?!

4)

Es können ja auch Luftblasen in der MItte der Bremsleitung sein. Demzufolge lass ich solange Öl nachlaufen, bis keine Luft mehr aus dem Schlauch kommt, richtig? Kann ich dann das Öl in dem Abfangbehälter oben wieder reinkippen?!

Sind doofe Fragen, aber das wollte ich gern wissen :D

Danke vorab Gruß Dato
 
ne unten gar nicht raus
lass die schraube unten zu!
mach den hebel waagerecht
dreh die schraube raus (belagseinstellung)
ausgleichbehälter auf
am hebel pumpem!
nun mit einem stück holz gegen sattel und leitung klopfen und dabei nach oben schlagend richtung bremsgriff vorarbeiten bewegen (unter ständigen pumpen)
dann solten schon blasen aufsteigen.
jetzt etwas öl nachfüllen (shimano [ich nehm magura ^^])
die schraube reindrehen
und nochmal pumpen und klopfen.
dann den ausgleichbehälter randvoll machen
wieder zusammenbauen -> fertig
 
Also die Belagsschraube komplett rausdrehen?? Aber nicht so rausdrehen, dass ich sie daneben legen kann, oder?

Und es funktioniert auch ohne das ich unten den Entlüftungsnippel aufmache?
 
jo
die blasen steigen auf wirste schon sehen! durch das pumpen drückt es die raus! beläge und rad hab ich auch drinn gelassen! einfach nen lappen unter den hebel gehalten.
 
Hi...
Habe meine 2008 Bremsen gestern gekürzt und entlüftet.
Und zwar mit der: ich pumpe unten mit Schlauch und Spritze Öl rein Methode.

Dazu brauchst du ein fläschen Shimano DB-Oil und 2Stk 30ml Spritzen von der Apotheke.
Öl aufsaugen und unten reindrücken oben wieder absaugen.
30 ml öl durchpumpen dann sollte keine luft mehr drinnen sein.
Die rechte Seite wird nie so hart wie die linke.
Bei mir ist der Druckpunkt 2mm bevor die Bremsgriffe parallel zum lenker stehen.

Wobei ich beim Thema wäre.
Der vordere Schlauch besteht nur aus Kunstoff wobei der hintere zusätzlich eine Fasergewebe eingeflochten hat. War das bei euch auch so ?? Welcher ist der härtere Schlauch.

lg
Thomas
 
Hm, darauf habe ich garnicht geachtet... Ich bilde mir ein, es war bei beiden Schläuchen ein weißer Rand (Gewebe) zusehen.

Wie hastn das Öl am Bremsgriff abgesaugt? Das läuft doch nur saumäßig drüber, oder?
 
Zurück