Xt 2008

Sorry dp, aber ich kann meinen Beitrag nicht mehr editieren, warum auch immer.
Steht nur noch zitieren da. Komisch.

Heute zum ersten mal gefahren mit der neuen Bremse.
Vornen wird sie verdammt hart. Der Druckpunkt wandert extrem nach außen.
Hab dann noch vielleicht max. 1cm weg übrig.
Hinten dagegen viel zu weich.
Muss mich da morgen nochmal drüber machen.
 

Anzeige

Re: Xt 2008
Vornen wird sie verdammt hart. Der Druckpunkt wandert extrem nach außen.
Hab dann noch vielleicht max. 1cm weg übrig.

Muss mich da morgen nochmal drüber machen.

Spar Dir die Arbeit!!
Schick sie ein... ist das Einzigste was wirklich hilft.
Habe mir auch die Finger wund geschraubt.
Wenn der Produnktionscode der Bremszange kein "G" enthält, dann sowieso gleich zurückschicken. Die bei PL machen Dir ne neue Bremszange rein und gut.
gruß
martn
 
Na toll, gerade fertig und schon wieder kein Rad. Ich geh mal nachschauen und mich erkundigen.

Sind die ohne "G" wohl alle fehlerhaft? Wo steht das?
 
Das mit dem Code hat man(n) (von PL) mir gesagt das es dann sehr wahrscheinlich sein kann.

Also die mit dem G sind i.O.! laut dem netten Man von PL

Der Code ist bei mir ein runder Aufkleber mit 4 Buchstaben. Er ist auf der Zange - von unten - links oder rechts vom Schlitz für die Scheibe.

gruß
el martn
 
Das mit dem Code hat man(n) (von PL) mir gesagt das es dann sehr wahrscheinlich sein kann.

Also die mit dem G sind i.O.! laut dem netten Man von PL

Der Code ist bei mir ein runder Aufkleber mit 4 Buchstaben. Er ist auf der Zange - von unten - links oder rechts vom Schlitz für die Scheibe.

gruß
el martn

Hallo
habe bei meinem neuen Poison nur auf der Hinterradbremse einen Aufkleber gefunden mit NA
GE
Hatte bis jetzt auch bei minus Temp. keine Probleme. :daumen:
Mfg Bernhard
 
Jap den hab ich auch drauf silberner reflektierender Aufkleber (hinten sowie vorne) und bisher auch keine Probleme...bloss anfangs im Neuzustand Kolbenhänger was aber auch nach ein paar Wochen und nen ölwechsel mit Motorex verschwunden war ! Druckpunktmäßig war nie was!!!Diesen Aufkleber hab ich aber auch schon auf Adapter gesehen ...weiss zwar nicht ob das gleiche draufsteht aber ist auch dort vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

habe gerade nachgesehen, folgender Code ist bei mir drauf:

VR (NAFL)
HR (KEFJ)

Ich setze mich heute mit PL in Verbindung.

Vg
Butch
 
Bräuchte mal Eure Hilfe ;)

Wollte heute meine XT entlüften, da ich den Bremshebel bis zum Lenker ziehen kann.

So Ausgleichsbehälter geöffnet, es war kein Öl im Ausgleichsbehälter zu sehen!

Öl bis oben aufgefüllt und den Bremshebel mehrmals betätigt. Hinten am Bremssattel kamen einige Lüftblasen und Öl heraus.

Pegelstand im Ausgleichsbehälter hat sich nicht geändert!

Irgendwann kann nur noch Luft aus dem Bremssattel...

Irgendwie stell ich mich zu blöd beim Entlüften an :)
 
auf meiner BL-M 775 steht gar nichts drauf - nur seitlich ein "VIA"....aber hoffentlich nicht der Bekannte, frühere Chipsatz-Hersteller für Mainboards. *lach*
 
ah, auf den hebeln ist ein kleiner silberner aufkleber "NA FJ" steht da drauf...und auf beiden bremszangen gar nichts - und JETZT?!?!? woher kann ich
sichergehen das es ein "G" Modell ist oder nicht, wenn auf der Zange gar nichts stehen tut?!?! Ich schätze Produktionszeitraum August bis October 2008...
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du das system hinten geöffnet? =)

also kauf dir am besten 2 spritzen und einen schlauch, der auf die spritze und auf dennippel geht, der auf dem bremssattel sitzt...
als 1. öfnest du den ausgleichsbehälter, und nimmst die scheibe und die bremsbacken raus...
füllst die spritze (mit dem schlauch) mit mineralöl, öffnest mit dem passenden maulschlüssel den nippel herausdrehen (ca 3/4 umdrehung- bis halt min.öl. kommt, dann setzt du die volle spritze an (keine luft im schlauch!) und drückst soo lange öl rein, bis oben keine luft mehr rauskommt....


hin und wieder auch bremshebel ziehen
 
Hab ich schon gemacht! Ich möchte es aber nach der Shimano Methode ausprobieren! Also von Oben (AGB) befüllen.

Was habe ich da falsch gemacht?

wohl alles. Shimano empfiehlt von oben und unten zu entlüften, beides oder hintereinander oder auch nur eines. siehe sufu oder einfach die techdocs von shimano zum entlüften. dort ist genau beschrieben wie die leitungen hängen müssen, wo und wie nachgefüllt wird.
 
hast du das system hinten geöffnet? =)

also kauf dir am besten 2 spritzen und einen schlauch, der auf die spritze und auf dennippel geht, der auf dem bremssattel sitzt...
als 1. öfnest du den ausgleichsbehälter, und nimmst die scheibe und die bremsbacken raus...
füllst die spritze (mit dem schlauch) mit mineralöl, öffnest mit dem passenden maulschlüssel den nippel herausdrehen (ca 3/4 umdrehung- bis halt min.öl. kommt, dann setzt du die volle spritze an (keine luft im schlauch!) und drückst soo lange öl rein, bis oben keine luft mehr rauskommt....


hin und wieder auch bremshebel ziehen

Hallo
Habe gestern auch die HR Bremse entlüftet, von unten nach oben mit 2 Spritzen.
Habe aber die Bremsbeläge drin gelassen, müßen die unbedingt beim entlüften raus?
MfG Bernhard
 
nein, aber meistens kommt ein bisschen öl hinüber, und da hat man die schnauze voll, wenn man jedesmal beim beginn von einer tour ein paar mal runterbremsen muss, dass sie ordentlich bremsen und nicht quitschen... ist ja kein aufwand, rad und beläge raus...

ABER... aufpassen, dass man mit der öl-gefüllten bremse nicht zu viel druck gibt, weil da die kolben raus kommen könnten, und dann hat man ein problem.... (ist mir auch schon passiert =)) ma kann auch ein gefaltetes papier oder so reinstecken...
 
Zurück