XT Disc Beläge

Registriert
4. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
DÜW
Hallo, war sehr unzufrieden mit meiner neuen Bremse.
Habe jetzt neue Beläge von Jackwire und muss sagen das ist gleich ein Unterschied wie Tag und Nacht! Kann ich nur empfehlen, die sind um welten besser!:daumen:
Was für Erfahrungen habt Ihr mit Fremdanbietern gemacht?
 
fremdanbieter sind da eigentlich fast immer besser.

koolstop: gut und billig
EBC: gut und teuer
originalen: mist!
 
Die Swissstop-Beläge haben nur einen Nachteil: Die Hinterradbremse blockiert sofort.;)
Im Ernst. Nachdem die Originalbeläge wärend der Wintermonate die Schwindsucht gekriegt haben, habe ich auf Swissstop gewechselt. Nach einiger Einfahrzeit bin ich restlos zufrieden mit der Bremse und den Belägen.


MfG

Schafschützer
 
Swissstop sind um Welten besser. XT-Beläge sind ja unglaublich schnell runter (wenn ich da den Preisvergleich mit V-Brakes mache...).:confused:
 
gibt's jemanden, der swissstop und koolstop-beläge schon mal direkt miteinander vergleichen konnte? die swissstop hab ich bereits selbst ausprobiert, sind annähernd optimal - kein fading, sehr seltenes quietschen - aber ob das die fast 10€ aufpreis zu den koolstop wert ist, weiß ich eben leider nicht.
 
Vergleichstest hier:

www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests/bremsbelaege_0305.pdf

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Finger weg von den Originalbelägen !

Quietschen bei Nässe und haben einen irren Verschleiß (letzes Jahr beim Schwarzwaldbikemarathon waren (fast) neue Beläge nach 30 KM abgeschmirgelt, bei zugegeben schwierigen Verhältnissen (Dauerregen))

Koolstop oder Swisstop ?

Bin beide gefahren, kein großer Unterschied, vom Preis aber auch nicht: ca. 19 €
 
Ich habe mit Swissstop Belägen schlechte Erfahrungen gemacht (3 oder 4 verschiedene Exemplare auf verschiedenen Bremsen über 2 Jahre verteilt): Alle Exemplare hatten deutliches Fading schon nach relativ kurzer Zeit, das auch bei einer Magura Louise FR mit 210-er Scheibe und meinen 70 kg...
Eventuell haben die grosse Qualitätsschwankungen oder ich hatte immer Riesenpech???
Kool Stop hat auch Qualitätsschwankungen, manche sind wirklich gut und haben kaum Fading, andere faden schon nach wenigen 10 Höhenmetern Abfahrt.

Beste Erfahrungen habe ich mit Alligator Semimetallischen Belägen gemacht.

Gruss
Dani
 
In einem Webshop habe ich gelesen, dass Swissstop ihre Beläge überarbeitet hat.
Zitat:
Nachdem sich die SWISSSTOP Scheibenbremsbeläge in Vergleichstests (s. z. B. Mountain Bike, 11/04) schon bis anhin immer unter die Sieger einreihen konnten, wurden die Beläge für die Saison 2006 weiter verbessert. Die neue Belagsmischung erreicht bei trockenen und nassen Bedingungen noch bessere Bremswerte als bis anhin. Die maximale Bremskraft wird jetzt mit noch geringerer Kraft erreicht, ....​

Ich habe meine Shimano Kunststoffbeläge gegen Swissstop ausgewechselt und bin begeistert. Viel mehr Bremskraft bei viel weniger Handkraft. Wie es mit dem Fading steht kann ich nicht sagen. Habe bis jetzt noch nichts bemerkt. Vielleicht habe ich sie auch noch zu wenig beansprucht.

Wichtig ist das Einfahren. Die bekannten 30 Bremsungen haben bei mir bei weitem nicht gereicht. Nach der ersten Tour waren sie aber perfekt.

Hinten bleibe ich bei den Shimano. Hatte vorübergehend Kool Stop drin. Ich hatte aber grosse Probleme mit der Bremsdosierung (Rad blockierte immer wieder).
 
Dani schrieb:
Ich habe mit Swissstop Belägen schlechte Erfahrungen gemacht (3 oder 4 verschiedene Exemplare auf verschiedenen Bremsen über 2 Jahre verteilt): Alle Exemplare hatten deutliches Fading schon nach relativ kurzer Zeit, das auch bei einer Magura Louise FR mit 210-er Scheibe und meinen 70 kg...
Eventuell haben die grosse Qualitätsschwankungen oder ich hatte immer Riesenpech???
Kool Stop hat auch Qualitätsschwankungen, manche sind wirklich gut und haben kaum Fading, andere faden schon nach wenigen 10 Höhenmetern Abfahrt.

Beste Erfahrungen habe ich mit Alligator Semimetallischen Belägen gemacht.

Gruss
Dani

Hallo Dani,

wo bekomme ich denn die Alligator Beläge her und was kosten sie ?

Gruß und Danke

kimkra
 
Badi schrieb:
In einem Webshop habe ich gelesen, dass Swissstop ihre Beläge überarbeitet hat.
Zitat:
Nachdem sich die SWISSSTOP Scheibenbremsbeläge in Vergleichstests (s. z. B. Mountain Bike, 11/04) schon bis anhin immer unter die Sieger einreihen konnten, wurden die Beläge für die Saison 2006 weiter verbessert. Die neue Belagsmischung erreicht bei trockenen und nassen Bedingungen noch bessere Bremswerte als bis anhin. Die maximale Bremskraft wird jetzt mit noch geringerer Kraft erreicht, ....​

.

Ich habe auch die angeblich überarbeitete Version der Swissstop diesen Winter ausprobiert mit demselben Ergebnis: Starkes Fading schon recht schnell...

Gruss
Dani
 
Zurück