XT-Kette komplett verzinkt?

Registriert
31. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hi,

weiss jemand ob die XT-Kette (CN-HG93) komplett verzinkt ist, sodass sie nicht rostet?
Im Netz steht, dass nur die Innenlaschen und nicht die Ausenlaschen verzinkt sind, der Verkäufer meinte aber komplett. Was stimmt nun? :confused:

Hab sie eben schnell auf dem Nachhauseweg mitgenommen. Falls die nicht komplett verzinkt ist, würde ich sie dem Verkäufer grade wieder auf den Tisch knallen, war mit 31 EUR eh unverschämt teuer. (15 EUR im Netz) :mad:


schonmal Danke
Gruß Rimmler
 
Shimano Kette CN-HG93
Superschmale 9-fach Kette. Ultrapräzise Toleranzen sorgen für uneingeschränkte Schaltleistung, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit auch auf dem engeren 9-fach Kranz. Die Nieten sitzen um 50% fester in den Laschen und erhöhen damit die Festigkeit.
Die Innenlasche ist verzinkt und damit korrosionsbeständig.

thx onkel google :lol:
 
gegoogelt habe ich auch, habe ja geschrieben dass ich im Netz gefunden habe dass sie nur innen verzinkt ist, hätte ja sein können, dass seit 2007er Modellen die kette komplett verzinkt ist und das die Anzeigen im Netz noch veraltet sind und nur der "Fahrrad-Experte" im Laden das wusste.

Bedeutet das nun dass mir das ding anfängt zu rosten?
 
Natürlich fängt ne Kette an zu rosten. Aber nur wenn man sie nicht fährt. Es gibt ne Wippermann Edelstahl Kette für 60 Euro. Aber die längt sich natürlich schneller.

Auch wenn ne Kette stark angerostet ist, ist das nicht so wild. Einfach Kettenfett drauf und einige Umdrehungen später fährt sie wieder als sei nichts gewesen.

Über manche Weltfremdheit kann man echt schmunzeln ;)
 
Hallo

Ich fahre nur die Deore Kette und und Sachen haltbarkeit steht die Deore HG53 , Der XT Kette in Nichts nach außer das die XT verzinkt ist , mir ist noch keine Deore Kette Gerissen oder verrostet :daumen:

Und Ich sehe es auch nicht ein das ich für eine XT Kette seitdem es den Euro gibt das doppelte zahlen soll nur weil Euro drauf steht.
 
Also, wenn die HG93 ( XT-Kette ) verzinkte Innenlaschen hat, fahre ich seit Jahren Plagiate aus Japan.:lol:

Bei der HG93 sind die Aussenlaschen verzinkt.:daumen:

Wer´s n icht glaubt, kann ja mal die Kette entfetten und anschließend diese mit Wasser bespritzen.
Resultat: Die Innenlaschen fangen das rosten an und die Aussenlaschen nicht.

Wennste eine komplett verzinkte Kette haben willst, dann musst dir halt eine Dura Ace kaufen, kostet ca. 18-19 Euronen im Netz.:daumen:
 
Also wenn schon teilweise verzinkt, kenne ich auch nur die Variante, dass die Außenlaschen verzinkt sind.
Ich fahre sowohl am RR als auch am MTB die HG53, die hält bei mir keinen Tag weniger als die teureren Varianten.
Eine Kette rostet eigentlich nur, wenn sie nicht geplegt und nicht gefahren wird. Nach einer Regenfahrt oder dem Abwaschen des Rades reibe ich die Kette mit einem Lappen trocken, danach lasse ich sie noch durch einen Lappen mit etwa Dynamics Kettenöl laufen - dann rostet nichts, völlig egal ob verzinkt oder nicht.
 
mein rad steht im trockenen keller, wenns nicht bewegt wird. was ein/zwei/dreimal die woche passiert (auch winter). öl bekommst auch wenns raselt. rostprobs gabs da noch nie.
fahr zur zeit die billigste sram-kette mit schloß.
--> pc48, für ca. 7 beim großen E (3 kaufen und ruhe)
mfg
rm
 
Hi,

mir ist auch klar, dass billige Ketten das gleiche tun, hatte jahrelang auch immer deore ketten, mit pflege halten die auch im winter bei schnee und dem größten dreck.

Die Kette ist für meine Freundin, deren Rad hat eine komplette XT Ausstattung, wo nichts rostet außer der Kette. In letzter Zeit kam sie nicht zum fahren und da das Rad im Hinterhof nur unter einem kleinen Vordach steht gibt es halt viel feuchtigkeit und die kette ist so arg verrostet, dass sie die Glieder teilweise nicht mehr bewegen lassen!
Mit Pfelge wäre es wohl nie so weit gekommen, aber es ist halt soweit gekommen, und damit es nicht wieder soweit kommt, habe ich im Laden nach einer NICHT rostenden Kette gefragt.

Ich habe an meinem Uni-Rad, noch die Orginal-Kette von vor 12 Jahren drauf, Ritzel, Kette sind total verschlissen, alles noch orginal Altus A10, damals das billigste und es tut noch wunderbar. Also kommt mir bitte nicht mit Wartung, ich weiss dass man damit das rosten vermeiden kann. Sie wohtn im 4. oder 5. Stock, da tragt man als Mädel nicht das Rad hoch, zumal kein Platz in der Wohnung ist....


Wie ist es nun.
Rostet die Dura-Ace nicht, oder nur Edel-Stahl Ketten. Ich hab ne Dura-Ace, wird momentan kaum gefahren hat kein Rost, steht allerdings auch im Haus...

Der Laden hat mir jetzt zum selben Preis ne Dura-Ace gegeben. Bin damit zufrieden, war zwar immernoch teuer, aber rosten sollte es seiner Meinung nach nichtmehr.(Anderer Verkäufer)

Gruß Rimmler
 
Zurück