XT - Kurbel zerbröselt ! ! !

Die XT ist der Preis-Leistungshammer schlechthin. Ich habe letzten Herbst (Lager und Kettenblätter waren durch) auch eine komplett neue montiert. Es gibt für den Preis nix besseres. Vielleicht gleich die Anschaffung des neuen Modells prüfen, die Kettenblätter, welche ich für den Schwachpunkt der alten XT halte, sollen dort besser sein.
 
die 12-15 Nm sind tatsächlich ziemlich viel.
Aber das bezieht sich auf die Klemmung. Der Kraftschluss wird aber auch nicht unerheblich darüber hergestellt, dass der Kurbelarm entsprechend weit auf die Achse gezogen wird, dazu dient die schwarze Kunststoffschraube, die mit dem komischen Zahnscheibenplstikding eingeschraubt wird (geht mit ner Kombizange übrigens besser).
Für mich sieht das uach o aus, als seiest du schon lange mit ner lockeren Kurbel rumgeeiert... Garantie is nich, es sei denn, die Kurbel wurde so von ner Werkstatt verbaut und der Fehler z.B. bei Inspektionen nicht bemerkt.

Ansonste: die XT ist ne "Sorgloskurbel" (soweit es sowas gibt), die 2008er (770er) soll noch besser schalten, hab ich aber noch nicht verbaut.
Die XTR hat ein anderes Klemmsystem, das ist deutlich komplizierter beim Einbau und benötigt zum Ausbau (noch mehr) Spezialwerkzeug, da dürfte dann aber DIESES Prob nicht mehr auftreten können.

Grundsätzlich:
DreMo kaufen!
Sicherheitrelevante Schraubverbindungen von Zeit zu Zeit überprüfen!
immer alles schön gefettet einbauen (außer Carbon), evtl. auch Montagepaste oder Kupferpaste verwenden
...
 
Zurück