??? XT-Nabe lauter machen??? (Freilauf)

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Coburg
Sers,
ich fahr ne shimano XT-nabe und mir is der freilauf etwas zu leise... führ ne ringle nabe reichts leider net (Geldmangel :heul: )

gibts irgend eine andere möglichkeit den freilauf von ner XT nabe lauter zu machen???

PS: ich würde an nen ringle freilaufkörper ran kommen... würde des den freilauf lauter machen???

danke!
mfg maxville
 
Sorry, aber das ist ein bescheuerte Idee ;)
Was hast du denn davon das dein Bike lauter ist??? Du hast zwar ne laute Nabe weißt aber das dies ein sinnloser Fake ist und du keine Ringle oder Hügi Nabe fährst..
Am einfachsten wäre ein Karte in die Speichen basteln. Das rattert dann schön laut!
Trotzdem schöne Ostern, ist nicht bös gemeint:daumen:
Jendo
 
drivingghost schrieb:
Press Dir einen Tuninghamster in den Nabenkörper. Der macht dann auch ordentlich Krach.
hallo mein schatz :winken:

hamster ist ne gute idee! aber aufpassen: keinen goldhamster nehmen, die sind für die gabel!

es gab doch früher mal so stylische abstandhalter-kellen mit reflektor dran die man an den gepäckträger montieren konnte. mach dir doch sowas einfach nach innen richtung speichen hin so daß jede speiche dran anstößt, das gibt auch nen guten sound :lol:
 
WOW.... dieser Thread strotzt ja nur von konstruktiven Antworten....

Vergiss es, der Ringle-Freilauf passt nicht in die XT-Nabe.

Du kannst entweder eine Hügi (alte) oder ne Ringle-Nabe kaufen. Bei E...y kann man schon mal ein Schnäppchen machen.

Ich rege mich eigentlich über jeden Ton, daß mein Bike von sich gibt, auf, aber es gibt halt Leute, die stehen auf Lärm.... wenns scheee moacht.... :-)
 
zeitweiser schrieb:
Mach dir nen dicken Kabelbinder an die Kettenstrebe und lass die Speichen schön rasseln.

Um mal was (im Ansatz) sinnvolles zu posten:
Freilauf auseinander bauen, entfetten, nur geölt wieder zusammenbauen. Machen manche Trialer so weils besser ist.
extracoolertuningtip: Härtere Federn, oder vorhandene Federn längen und vorgespannt wieder einbauen bringt extra Kraft auf die Freilaufzähne. Is top... :daumen:

Achso, mehr Bier ist die Devise...
 
Ach sharkyspatzi,
wer heutzutage noch normale Goldhamster in die Gabel presst ist so der Zeit hinterher. Da brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn Deine Gabel nicht so arbeitet, wie Du es gerne hättest.
Stand der Technich sind spezielle Tuninghamster, die gehören in die Gabel. In Nabenkörper aber wollen sie gar nicht. Ist auch der Grund, warum sie dann so einen Lärm machen, wenn sie doch einmal genau dort eingepresst sind.
 
Kann es sein, dass Hügi oder Chris King einen komplett andere Technik im Freilauf haben ?? also kein Sperrklinken, sondern ...... ??

Also Federn mit Hand mehr Vorspannen, hilft nicht allzuviel, auch statt Fett Öl zu nehmen, hilft nur minimal schätz ich.

mfg
 
VotecArni schrieb:
King haben 72 Speerklinken . Nimmt mann Öl anstatt Fett
brauche ich keinen Walkman mehr:daumen:


Also 72 Klinken --> unmöglich, du meinst Einkerbungen wo die 3 oder 4 Klinken dann reingreifen.

Okay, also mit Öl is ja okay, aber läuft das nicht raus? ... hab mal ne 105er Nabe zerlegt, da war keine Dichtung zum Freilauf.

mfg
 
Zwei Zahnscheiben mit je 72 Zähnen sorgen bei King Naben für den wunderbaren Klang.
 

Anhänge

  • verz.jpg
    verz.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 160
Hallo,

gibt es eigentlich geräuschlose Freiläufe fürs Fahrrad? Mit viel Fett wird es ja schon recht leise, aber eine ganz normaler Klemmkörperfreilauf wäre halt geräuschlos und wahrscheinlich auch angenehmer zu treten, weil es keinen harten "Anschlag".

Wahrscheinlich ist das einfach zu teuer, weils doch eine höhere Präzision erfordert.
 
Bei günstigeren Shimano Naben gab es ja eine Zeit lang die Silent Clutch Freiläufe. Das waren glaube ich Rollenfreiläufe und entsprechend sehr ruhig.
Ob da noch was produziert wird, weiß ich aber nicht.
 
hügi hat auch die zahnscheiben wie king
wer auf den sound steht :)
zahnkränze verändern den sound übrigens auch, also ich find mit spiderarm zahnkranz hört sich jede nabe besser an :daumen:
 
komplett entfetten und wieder knochentrocken zusammenbauen - macht dann schön Krach... und geht schön schnell kaputt!

Im Ernst:
1. den Thread hatten wir schon mal - mit den gleichen konstruktiven Vorschlägen (nur die Hamsterdiskussion gab's damals nicht)
2. ich fahre ne DT, die ist laut - und mich nervt's. (Ich tausche aber nicht, weil die Nabe bis auf den Krach obergeiel ist!)
3. wen willst du mit der lauten Nabe beeindrucken?: deine Kumpels sehen sofort, dass du gefakt hast und die Mädels stehen immer noch nicht auf Jungs, die viel Geld für bekloppte Fahrräder (oder andere Sportgeräte) ausgeben (eigene langjährige Erfahrung)

Also: lass es! ne XT is doch auch so ne schöne Nabe und die Simpanso-Inschenjöre sind mächtig stolz drauf, sie fast lautlos bekommen zu haben!
 
Zurück