XT od. Magura Scheibenbremse

Registriert
28. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Leute !
Habe das Forum durchsucht nach Berichten über XT Scheibenbremse, aber nicht viel gefunden. Hatte/habe eine Julie v/h -vorne (2003er)zurück gegeben nach Test in Österreich(Sche... Bremswirkung)-hinten ist bei Magura wegen dauerschleifen/quietschen !!! Habe eine XT mitgenommen von meinem Händler und bekomme keine richtige Bremswirkung hin-
wie entlüftet ihr: Von unten nach oben und umgekehrt ?
Wie zufrieden seit ihr mit der XT ? Wiege 85 kg und mir war die Julie einfach zu schlapp-sind in Österreich super Trails gefahren-habe Krämpfe in den Fingern bekommen ! Mein Händler hat noch ein paar alte Louise mit manueller Belagverstellung für ein paar Euros- besser als die XT und Julie ??

MFG

focus
 
die louise fr is ganz gut,
die xt müsste mit 180er und 160er scheiben (oder größer) eigentlich auch gut gehen, is ja ähnlich der grimeca und die hat ja ordentlich bremsleistung...



mfg...
 
Original geschrieben von feuersturm
die louise fr is ganz gut,

das solltest du nicht sagen wenn ich in der nähe bin!

durchsuch das forum mal nach berichten über die louise FR da wirst du kaum einen finden der ein gutes haar an der bremse lässt!


@ focus

schließe mich swiss daytona an, dein händler kann anscheinend wirklich net viel! war die XT denn neu? dann ist sie ja normalerweise entlüftet und sollte gehen. da käme dann wieder die theorie mit den versabberten belägen zur sprache...
 
Deshalb:
1. Wenn die Bremse neu ist: Abwarten und viel Bremsen... das wird schon...
2. Wenn die Bremse nicht neu ist:
a) Belagwechsel! Bei den neuen gleich mal die Kanten mit einer Feile brechen, dann quietscht auch nichts mehr.
b) Scheibe in einem Topf mit Wasser auskochen - lößt hervorragend die Ölreste und stinkt nicht. Danach mit einem Zewa-WischundWeg sauber abtrocknen... KEINEN Diskreiniger!! NEVER!!!!
c) Sind die Bremsaufnahmen sauber gefräßt und sitzt die Bremse mittig? Vierkolben-Systeme sind da etwas empfindlich und verlieren auch gleich an Bremspower.
d) Sind etwa nur 160 Scheiben dran??? Weg damit!!! Adapter, Disks und Beläge kaufen - einfahren, und gut ist's!!

Ich würde übrigens von oben nach unten entlüften - ganz klassisch mit Sabberflasche, Bremshebelpumpen und Öl in den Ausgleichsbehälter füllen... Ein paar Klopfer an den Sattel mit nem Gummihammer löst versteckte Bläschen!!

Viel Erfolg!!
 
von unten nach oben entlüften ist logischer (weils Öl mit dem Aufwärtsdrang der Luft strömt & somit die Luft rascher & garantiert aus dem System herauskommt, andersherum kannste das Pech haben, dass die Aufsteiggeschwindigkeit der Luftbläschen exakt der Herabströmgeschwindigkeit des Öls entspricht & somit verbleibt die Luft wo sie ist, nämlich im System) & funzt i.d.R bei Shimanos direkt beim ersten Mal.

Empfehlung ganz klar: XT, wenn mal sauber & ordentlich montiert, dann ist es ne absolut sorglosbremse an der ausser Belagwechsel nix gemacht werden muß.

Magura: nie weider. Die Hebel sind einfach nur schlecht konstruiert & durch die dadurch entstehenden Probleme viel zu Wartungsintensiv.
 
also das mit der alten louise mit manueller nachstellung würd ich lassen dann doch lieber die xt disc. Hab an meinem alten bike auch ne 2000er Louise und die hat quasi 0 Druckpunkt ^^
 
Original geschrieben von checky
....andersherum kannste das Pech haben, dass die Aufsteiggeschwindigkeit der Luftbläschen exakt der Herabströmgeschwindigkeit des Öls entspricht & somit verbleibt die Luft wo sie ist, nämlich im System) & funzt i.d.R bei Shimanos direkt beim ersten Mal.....

Ach so!

Die XT funktioniert also nur MIT Luft IM System.:p

Und ich Depp versuch' beim Entlüften die Luft aus dem System RAUSzukriegen....:rolleyes:

:D :D :D
 
Original geschrieben von Eissfeldt
also das mit der alten louise mit manueller nachstellung würd ich lassen dann doch lieber die xt disc. Hab an meinem alten bike auch ne 2000er Louise und die hat quasi 0 Druckpunkt ^^

Kann sein - aber dann hast du entweder die Beläge nicht nachgestellt, oder nicht entlüftet.
Denn: Die 2000er/2001er Louise ist ein Super-Bremse. Leider lief die Produktion aus, weil der Großteil der Nutzer mit der manuellen Belagnachstelung nicht klarkam (=zu blöd).
 
Denn: Die 2000er/2001er Louise ist ein Super-Bremse.
Absolut Deiner Meinung!!! :) :)

Leider lief die Produktion aus, weil der Großteil der Nutzer mit der manuellen Belagnachstelung nicht klarkam (=zu blöd).
Wie muß man das verstehen?? Zu blöd, um einen Inbusschlüssel rechts/linksrum zu drehen oder was?? :confused:
Oder bezieht sich das eher auf Pflege und Wartung? (mußte an meinen noch nix warten... :) )
 
hallo, stimmt, die serie von magura mit manueller belags nachstellung ist super, der druckpunkt ist perfekt!

wenn magura (ausgenommen die gustaf m, die ist wohl immer gut) entweder mit m. belag nachstellung oder auf die 04 warten. mfg
 
Zurück