XT-Scheibe vorne von 160 auf 180 umstellen!

H

hosl

Guest
Hallo,

Ich habe versucht meine 160er Scheibe durch eine 180er zu ersetzen.
Es handelt um ein Shimano XT System und eine Mavic 717 Disc Felge.
Weiters ist eine FOX F100X im Einsatz.

Mein Problem ist nun folgendes: Ich habe die 180er Scheibe, laut Anleitung montiert und setzte das Laufrad wieder in die Gabel. Ich drehe das Rad, und es läuft wie gewünscht. Wenn ich nun den Schnellspanner anziehe, dann zieht es das Rad in eine andere Position, sodass sie an einem Bremsbelag (linker von oben) anliegt. Und die Scheibe somit nicht mittig ist, sondern eben stark schleift.

PS: Ich bin ein Scheibenbremsneuling und bitte um Tipps zur Lösung.

lg hosl
 
Hi,

ich bin selber nicht der Bremsencrack, aber mir fällt zumindest eine Sache ein.
Eigentlich ist die XT ja mit 160mm serienmäßig unterwegs. Um auf 180mm zu kommen hast Du also einen Adapter verwendet. Soweit ich weiß, gibt es die alte XT mit IS2000 Aufnahme u. die Neue mit Postmountsattel mit IS2000 Adapter. Wenn Du diese hast, dann löse die Postmountschrauben am Sattel, wenn das Rad eingebaut ist, zieh die Bremse und schraube mit gehaltenem Bremshebel die Schrauben wieder fest. So sollte der Bremssattel ausgerichtet sein.

Was für einen Adapter und welche Scheibe hast Du den verwand?

Gruß,

Carsten
 
Es sollte eine neue XT BR-M765 jedoch nicht mit DUAL-Control, sondern mit Rapidfire sein. Der Adapter ist von Shimano und hat die Bezeichnung SM-MA-F180S/S. Scheibe ist ebenfalls eine Schimano. Hab leider keine Ahnung was der Postmountsattel ist.
Bei http://www.bike-import.ch/shopindex.htm hab ich den Adapter gefunden, dort steht, dass die Montage IS2000 ist.
Kann ich durch lösen der beiden Schrauben am Sattel, den Sattel ausrichten?

lg hosl
 
Den Unterschied zwischen der IS2000 und Postmount Aufnahme kannst du hier sehen: http://www.bike-import.ch/images/big/befestigungsarten.jpg

Ich würd nicht unbedingt am Sattel selbst schrauben,
wenn du den nicht auseinandernehmen willst...

Das Ausrichten machst du nur am Adapter, also mit den Schrauben, mit
denen der Sattel am Adapter bzw an der Gabel verschraubt wird. NICHT
mit den Schrauben, die nur im Sattel stecken.

Bei Postmount geht das relativ einfach: Schrauben lösen, Bremshebel ziehen,
Schrauben festdrehen. Bei IS2000 musst du mit 0.1 mm Unterlegscheiben
arbeiten, die du im gut sortierten Handel kriegst (jeder Händler, der Discs
verkauft, sollte auch die Scheibchen haben)

Mein Tipp: erst den Schnellspanner fest ziehen und DANN den Sattel ausrichten.
Bei mir drückt sich das ganze auch etwas zusammen... richte ich erst Sattel auf
Disc aus und ziehe dann den Spanner zu, hab ich auch ne schleifende Disc.
 
Ok, denn Unterschied zwischen Postmount und IS2000 hab ich jetzt verstanden.

Ich verstehe jedoch nicht, warum man beim Postmount direkt am Sattel die Schrauben lockert und bei IS2000 das nicht tun soll? Effekt müsste doch der gleiche sein, oder? Was gibts da für Nachteile? :confused:

lg hosl
 
dann hast den Unterschied zwischen Postmount und IS doch nicht verstanden... ;)

Beim Postmount sind die Befestigungsschrauben 90 Grad zur Radachse versetzt und stecken in Langlöchern des Sattels. In diesen kann der Sattel seitlich verschoben werden.
Bei IS hingegen liegen die Schrauben parallel zur Achse. Um den Sattel seitlich zu bewegen müssen also Unterlegscheiben dazwischengelegt (oder weggenommen) werden.

Beispielfoto: der Sattel ist Postmount angeschraubt (senkrechte Schrauben) an einem Adapter, der per IS an der Rahmenaufnahme. Wennst die Postmountschrauben öffnest, kannst den Sattel seitlich verschieben. Bei den IS Schrauben wird nur der Adapter lose, verschieben lässt sich nix
 

Anhänge

  • DSC08097 (Custom).JPG
    DSC08097 (Custom).JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 97
Danke für die Info bzw. das Foto.

Ich habs jetzt einmal ausprobiert mit dem Ratschlag von kiRo gemacht, also Schnellspanner festziehen, dann Schrauben am Bremssattel lösen, Bremse ziehen und Schrauben festziehen. Hat ganz gut geklappt, und jetzt weiß ich damit auch, dass der Bremssattel Postmount ist, sonst wär das ja anscheinend nicht gelungen. :daumen:

Danke für eure Antworten.

lg hosl
 
Zurück