XT schleift nur bei Belastung?!

Registriert
16. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus alle miteinand :)
Zur Zeit hab ich ein kleines Problem mit meiner XT HR Bremse :(. Und zwar schleift die komischerweise nur, wenn ich aufm Radl sitze..:confused: Also sobald ichs entlaste schleift überhaupt nix mehr, weder beim Schieben noch wenn ich das Rad anhebe und frei laufen lasse. Vielleicht wisst ja ihr weiter, ich hab nämlich schon alles mir bekannte ausprobiert und nichts hat funktioniert. Ich finds ja eh sehr seltsam, dass sie nur schleift wenn man das Rad belastet und sonst nicht...
Also vielleicht wisst ihr ja weiter und könnt mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
chris aka ghost--rider ;)
 
Dann wird es wohl den Rahmen verziehen. Also draufsetzen und jemand anders den Sattel rausrichten lassen. Oder eben schauen, wie sich der Rahmen verzieht und dementsprechend ausrichten.
 
also dass jemand anderes den sattel ausrichtet während ich draufsitz hab ich schon gemacht, hat aber auch nichts gebracht. aber dass es den rahmen verzieht.. ka woran sieht man das? aber ich glaube nicht, dass sich der rahmen vom normalen fahren so einfach verzeiht, ich meine ich bin noch nie mit meinem rad extreme sprünge gesprungen und habs auch nicht vor. ich bin zwar des öfteren auf trails größere stufen gefahren, aber ich wiege 65kg und das müsste der rahmen doch locker wegstecken... ich hab des ghost amr 7500 plus und des sieht doch eigentlich sehr stabil aus..
 
habe das gleiche problem bei meinem ghost amr 7500(ohne plus).bei mir schleift auch immer nur die hintere bremse (XT).habe es mit viel gefummel dann endlich schleiffrei bekommen.es reicht meistens wenn der sattel nur einen hauch anders positioniert wird.
viel glück :daumen:
 
ok, also es schleift immer noch, aber neigung und position hab ich jetz nicht verändert, weil die genau gleichgeblieben ist..
ich hab vor kurzem meinen däpfer einfach umgedreht eingebaut (weil man so leichter an die hebel kommt und mir gefällts besser :p) aber das dürfte ja nicht daran liegen. soweit ich mich erinnern kann, wars davor auch schon.. ah ich weiß einfach nicht was ich machen soll :heul: des ewige geschleife nervt total, vor allem nach längeren bremspartien wird es noch schlimmer
 
bei sowas darfst du nicht einfach aufgeben!als ich sagte "einen hauch rechts oder links"...meinte ich auch nur einen hauch.
wenn man bedenkt das der abstand beläge-->scheibe so um die 2 MILIMETER! (alo spielraum von 4mm) beträgt können schon 2-3 !zehntel! mm viel ausmachen.nämlich schleifen oder nicht schleifen.

nur mal so eine definitionsfrage.....

schleifen--->kratzgeräusch...immer vorhanden.(bzw wie bei dir nur wenn du drauf sitzt)

klirren(auch "zing zing" genannt)--->kommt nur ab und zu vor..oft geschwindigkeits-abhängig...klingt wie wenn du die bremsscheibe anschnippst
 
hab ich vor kurzem erst nachgezogen, die hintere hatte ein enormes spiel^^ trotzdem danke. vielleicht hat sich ja beim nachziehen was verstellt, glaub ich aber nicht. ich hab jetz auf jeden fall mal den sattel komplett gereinigt und geölt. aufgefallen is mir dass der rechte sattel gar nicht rausgekommen is, immer nur links, und rechts hat er sich deswegen dann nicht mehr eingefahren. also wie gesagt, alles geölt, jetz funktionieren beide wieder und ich hoffe, dass das der grund dafür war :). wenn nicht, dann fahr ich mal zur werkstatt ;) also nochmal danke an alle :daumen:
 
Hy,
Ich habe mein Ghost EBS 2 vom Händler umbauen lassen mit einer Schimano XT Ø 180 v/h Bremscheibenanlage und Mavic Crossride Laufräder.
Mein Problem ist, dass ich die Hinterrad Bremse einfach nicht schleiffrei hinbekomme ich kann sie am Montageständer exakt u. schleiffrei ausrichten aber sobald ich damit fahre schleift das ganze wieder.
Zwischen den Bremsbacken habe ich jeweils 0,3mm Luft und die Bremsscheibe hat einen Seitenschlag von 0,15mm lt. Meßuhr.
Wenn ich den Bremssattel aussermitte einstelle so die Aussenseite schon am Bremsbelag und fast am Bremssattel schleift dann sind die Geräusche während der Fahrt verschwunden.
Also einfach zu viel Flex dachte ich mir lt. Ghost ist der Rahmen für Ø180 hinten freigegeben die Laufräder haben kein spiel und laufen schön satt (Industriegelagert) den Schnellspanner habe ich schon ganz leicht und auch schon voll angeknallt den Orginalen sowie probeweise einen XT.
Wenn ich mich auf das Fahrrad setze und mein Freund schaut von hinten auf Bremse bleibt die Scheibe außermitte und wandert nicht.
Kann es sein das die Scheibe durch diesen Seitenschlag von 0,15 mm so in Schwingung geratet das bei mittig ausgerichteten Bremssattel diese geräusche entstehen.
Mein Händler meint ich soll die Bremse erstmal 300 km einfahren aber ich bin der Meinung das da was nicht stimmt.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!

Gruß Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist also der Meinung ich soll sie mittig einstellen und das schleifen einfach ignorieren .
Habe jetzt 100km auf die neuen Teile raufgefahren aber bis jetzt keine besserung da sich die Beläge ja wieder von alleine nachstellen und die Scheibe sich nicht von alleine gerade biegt oder?
Gruß Werner
 
Ich hab bei meine Scheibenbremsen (ein paar XT und jetzt nur nocht zwei aktuelle XTR) nie nach Mittigkeit geschaut immer nur das sie nicht schleift. Was bringt dir das wenn sie in der Mitte beim Einstellen ist aber beim Fahren dank eines "weichen" Rahmen dann das Schleifen anfängt.
 
Das ist ja eben das Problem ich muß sie soweit aussermitte stellen das sie schon fast am Bremssattel schleift obwohl ich kein verziehen feststellen kann nur einen leichten Schlag der Scheibe .
 
drück mal beide kolben bis auf anschlag in den sattel zurück...dann den sattel auf mitte einstellen...am besten wenn das rad belastet ist....nun die bremse "aufpumpen".
 
Moin Moin,

das Problem ist von einigen Viergelenkern bekannt und hängt auch von der Steifigkeit der Nabenachse ab, von eventuellem Spiel in der Nabe sowiso.
Extrem häufig ist das bei Viergelenkern, die ein Gelenk oberhalb der Achse zur Sitzstrebe haben. Ist da die Sattelstrebe außen am Ausfallende gelagert, addieren sich die Biegemomente der Sattelstreben und der Achse, der Bremssattel wird unter Last nach außen gedreht.
Abhilfe kann eine besonders steife Hinterradnabe sein.

Viele Grüße,
Georg
 
Ich habe aber kein Fully sondern ein Hardtail und ob die Achsennabe Steif genug oder defekt ist kann ich nicht beurteilen.
Da diese Mavic Laufräder sehr oft verbaut werden und mir auch von vielen Fahrradhändlern empfohlen wurden (wegen Industrielagerung), kann ich mir nicht vorstellen, das sie nicht steif genug sind .
Ich wiege kompl. 92kg :confused: und denke das sich da noch nichts verwinden darf.

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich das jetzt richtig lese willst du eine bestimmte stellung der scheibe ("mittig") erreichen. ich würde es eher schleiffrei einstellen, egal wo die scheibe dann steht. wenn sie im betrieb nirgends schleift, isses doch gut.
 
Schleiffrei ist es jetzt schon, aber recht viel mehr Spielraum habe ich nicht mehr sonst schleift die Disc am Bremssattel.
Für meinen Geschmack ist da einfach zuviel Flex entweder bei der Disc oder der Nabe .
Was soll ich machen, einfach Schleiffrei einstellen oder zum Händler fahren ich habe schließlich viel Geld für diesen Umbau bezahlt (war auch noch ne Reba dabei) und vielleicht ist ja doch was defekt.
Wie Steif sind diese Mavic Crossride eigentlich?

Gruß Werner
 
homerkills hat schon recht: Setze eine zweite Person aufs Bike, der gleich schwer ist wie du. Er soll dann ein paar mal die Bremse betätigen und gedrückt halten während du die Schrauben der Bremse wieder anziehst und somit ausrichtest. Notfalls ein paar mal wiederholen, bis du selber beim Fahren kein Schleifen mehr feststellst.
Bei mir ist es so, dass die Bremse deutlich schleift wenn ich nicht drauf sitze, wenn ich aber fahre ist alles ruhig. Ich habe 1,5 Jahre gebraucht bis mir jemand diesen Tipp gegeben hat und ich das Schleifen endlich abgestellt hatte.

Jedes Bike verwindet sich unter Belastung, das ist vollkommen normal, ist ja kein Beton. Wenn du dich auf dein Bike setzt und den Spalt zwischen Belag genau beobachtest wirst du eine leichte Veränderung sehen - genau die stellt dein Problem da.
 
Das habe ich schon gemacht, aber ich kann keine Verwindung feststellen nur die Scheibe hat einen kleinen Schlag.
Vielleicht hätte ich ja die anderen XT Bremscheiben nehmen sollen mit den schwarzen Teil in der Mitte und nicht die Normalen 6-Loch die sind schon leicht biegbar.

Werner
 
Das ist dein erstes Bike mit Scheibe oder? Denn sonst wärs du wohl schon etwas ruhiger was das Schleifen von Scheiben an geht.
Warum hat die Scheiben einen Schlag. Richte sie aus und Fertig ist doch kein Problem. Dann stell den Sattel so ein das sie nicht mehr schleift, egal wie der Sattel auch steht. Wenn sie nicht mehr schleift ist es doch in Ordnung.
 
Zurück