XT-Umbau zu Bashguard und Kettenführung

Registriert
19. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Meersburg
Hallo Sportfreunde!

Hab mir mal überlegt meine Enduro-Maschine etwas Freeride-tauglicher zu machen.
Ich fahr' ne ganz normale Standard XT Gruppe 2008.
Was kann man da nun machen?

-größtes (drittes) Kettenblatt runter und Bashguard drauf? Is das so einfach? Und vorallem welchen Bashguard nehmen?

-Ich hab keine Bohrungen im Rahmen für ne Kettenführung? Was gibts da für Alternativen?

-Kann ich auch mein drittes Kettenblatt behalten und ne Kettenführung für drei Blätter montieren, bzw. gibt's sowas?

Was könnt ihr mir empfehlen?
Was wird's kosten?
Kann ich das selbst umbauen, oder eher vom Händler machen lassen?


Vielen Dank für eure Antworten!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
a) ja das ist so einfach, sofern die schrauben passen
b) ja innenlager klemmung
c) ja gibt es, heim 3 guide z.b.

empfehlen: kleines und mittlers kb behalten, schaltbare kettenführung (da gibts mittlerweile x hersteller) + bashguard

kosten: je nach budget

kann man - sofern das nötige werkzeug vorhanden ist - selbst machen
 
Von truvativ, gibt es eine günstige KeFü (schaltbar mit innenlagerklemmung) und den passenden Bashguard dazu. Benötigt jedoch längere Kettenblattschrauben.

schaust du am besten mal online (z.B Kefü oder Bashguard)
 
Und, die Schaltung muss ich wohl auch verstellen, weil die Kettenführung ja das Schaltwerk nach vorne zieht, oder? Und was ist mit dem Umwerfer, der für drei Kettenblätter ausgelegt ist? Einfach nimmer hochschalten?
 
ja: einen spezialschlüssel um die konterschschraube an der linken kurbel ab zu kriegen (das teil kostet etwa 2-3€) und einen shimano hollowtech 2 innenlageschlüssel oder noch besser entsprechende nuss für die ratsche. der schlüssel kostet um die 15€. nuss dürfte etwas mehr kosten, was sich aber lohnt, weil der griff des schlüssels kacke ist (sofern man ne gescheite ratsche hat).
als kettenführung würde ich dir die blackspire stinger empfehlen: die kostet genauso viel, wie genannte truvativ führung, ist aber wesentlich leichter und von der montage unkomplizierter.
ich würde dir weiterhin empfehlen, dir statt des mittleren 32er kettenblattes noch ein grösseres zu besorgen, da 32 schon etwas wenig als grösstes kettenblatt ist. kann da nc-17 kettenblätter empfehlen - 34 oder 36 zähne.
beim bashguard musst du darauf achten, dass der dann auch entsprechend gross genug ist für das kettenblatt. wegen der kettenblattschrauben: falls der ring so breit sein sollte, dass man längere schrauben braucht, liegen in der regel passende schrauben bei, sicherheitshalber vorm kauf halt nochmal nachfragen.
 
Ok, hab mir jetzt überlegt den Umabau zu machen...aber ich hab gesehen, dass in meinem Innenlager schon der Umwerfer eingeklemmt ist...bekomm ich da die KeFü noch dazu? Und welche KeFü würde ich da am besten nehmen?

Danke!:daumen:
 
Hi,

ich wollte jetzt keinen neues Thread aufmachen, deshalb frag ich schnell hier. Brauch ich für eine SLX-Kurbel genau das gleiche Werkzeug, um den Truvativ Shiftguide einzubauen? Oder noch so einen speziellen Kurbelabzieher?
 
jop, brauchst genau das gleiche werkzeug!

und zum anderen:ich weiß es nicht!

bei ner "normalen kurbel wäre das normalerweise kein ding, aber ich weiß nicht, inwiefern die kurbeln von shimano das vertragen, wenn da noch mehr zwischen geklemmt wird, da dann die auflagefläche für einen arm kleiner werden müsste...

wenn du aber noch nen distanzring zwischen dem lager und dem rahmen hast, dann einfach raus damit und die kettenführung rein!
 
Hi
Von G-Junkies gibt es noch die Kettenführung „Dreist ET“.
Die ist speziell für Rahmen mit E-Type Umwerfer.
Da sieht es so aus als könne man den Umwerfer an der Platte montieren.
Sollte doch auch mit nur 2 Kettenblättern und Bash funtionieren ?!

dreist_etsw_3.jpg


Kannst du vielleicht was mit anfangen ?!
 
das sieht doch ma schnieke aus...

so is das eigentlich perfekt

würd ich mir ma genauer anschaun
 
Kannst auch noch die e-thirteen kettenführung nehmen.

e-type umwerfer montage ist an der führungsplatte möglich. bashguard ist dabei und das ganze auch noch für innenlager klemmung.

drs_main.jpg


hier die passende baseplatte mit den e-type bohrungen.

drs_detail_4.jpg


ist auf der hp etwas irreführend. aber man kann sie direkt passend bestellen so wie du sie brauchst.


damit hast technisch und optisch was gutes am rad.
 
die isch voll goil.

hab sie kürzlich bei nem kunde verbaut. eins a funktion. passt auch übrigens für die ganzen direkt mount umwerfer, also 09 big hit, sx trail etc.
 
Zurück