- Registriert
- 20. August 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Moin,
ich habe an mein 2007er Big Hit eine Truvativ Fixex Kurbel dran gebastelt. 22-32-44 Zähne
Dazu nen Shimano Deore XT FD-M770-E Umwerfer für Innenlagermontage. So einer:
http://www.bike24.net/p16366.html
Auf dem kleinsten Kettenblatt schleift die Kette blöderweise unten am Umwerferkäfig (auch wenn hinten das größte Ritzel geschaltet ist).
Der Umwerfer wird eben am Innenlager und mit einer Schraube am Rahmen befestigt. Zu meinem Erstaunen bafand sich ein entsprechendes Muttergewinde bereits am Rahmen.
Dadurch lässt sich der Umwerfer auch nicht kippen, bzw. ums Innenlager drehen, damit der Käfig tiefer steht.
Meine bisherigen Gedanken:
1. Ich könnte die Bohrung für die Befestigungsschraube auffeilen (also ein Langloch draus machen). Dann lässt er dich kippen, der Käfig kommt dann aber dem Hinterrad sehr nah.
2. Ich könnte den Käfig unten mittig aufsägen, und nach aussen biegen. Dann würde die Kette dazwischen hängen. Wobei ich vermute, dass das die Stabilität mehr als erträglich verschlechtert.
Tja, habt ihr da eventuell nen Tipp? Und was haltet ihr von meinen Ideen?
Gruß
Martin
ich habe an mein 2007er Big Hit eine Truvativ Fixex Kurbel dran gebastelt. 22-32-44 Zähne
Dazu nen Shimano Deore XT FD-M770-E Umwerfer für Innenlagermontage. So einer:
http://www.bike24.net/p16366.html
Auf dem kleinsten Kettenblatt schleift die Kette blöderweise unten am Umwerferkäfig (auch wenn hinten das größte Ritzel geschaltet ist).
Der Umwerfer wird eben am Innenlager und mit einer Schraube am Rahmen befestigt. Zu meinem Erstaunen bafand sich ein entsprechendes Muttergewinde bereits am Rahmen.
Dadurch lässt sich der Umwerfer auch nicht kippen, bzw. ums Innenlager drehen, damit der Käfig tiefer steht.
Meine bisherigen Gedanken:
1. Ich könnte die Bohrung für die Befestigungsschraube auffeilen (also ein Langloch draus machen). Dann lässt er dich kippen, der Käfig kommt dann aber dem Hinterrad sehr nah.
2. Ich könnte den Käfig unten mittig aufsägen, und nach aussen biegen. Dann würde die Kette dazwischen hängen. Wobei ich vermute, dass das die Stabilität mehr als erträglich verschlechtert.
Tja, habt ihr da eventuell nen Tipp? Und was haltet ihr von meinen Ideen?
Gruß
Martin