XTC Advanced SL

Jau, nur seit wann wiegen die teil 30g ich hab hier noch die 70g Version rumliegen ... gleichmal Gianthändler abklappern mit der Wage im Gepäck
 
Der Boden ist schon mal bereitet:

3458216.jpg


Fehlen "nur" noch:

- Syntace Duraflie Carbon
- Sram X.0 Gripshifter
- Tune Barends
- Bremsen (weiß noch nicht, welche)
- XTR-Kassette
- Sattelstütze (auch noch unklar)
- LRS nebst Reifen (bestellt)
 

Danke für den Tipp! Die silber- bzw. metallicfarbenen SID-Decals harmonieren jedoch ganz hervorragend mit den ebenfalls silber- bzw. metallicfarbenen "Giant"-Schriftzügen unter dem Unterrohr und auf den Sitzstreben (die sind auf dem Bild nicht erkennbar). Ausserdem verlaufen silberfarbene Decals zusätzlich auf dem Oberrohr und gehen - kurz unterbrochen durch das Sitzrohr - über auf die Sitzstreben. Schwarze SID-Decals sind nach meinem Geschmack daher nicht erforderlich.
 
Danke für den Tipp! Die silber- bzw. metallicfarbenen SID-Decals harmonieren jedoch ganz hervorragend mit den ebenfalls silber- bzw. metallicfarbenen "Giant"-Schriftzügen unter dem Unterrohr und auf den Sitzstreben (die sind auf dem Bild nicht erkennbar). Ausserdem verlaufen silberfarbene Decals zusätzlich auf dem Oberrohr und gehen - kurz unterbrochen durch das Sitzrohr - über auf die Sitzstreben. Schwarze SID-Decals sind nach meinem Geschmack daher nicht erforderlich.

3461208.jpg


Leider kann man das auf diesem Bild auch nicht so gut erkennen.
 
ok, dann gehts ja. auf dem bild schaut das auf meinem monitor alles so ziemlich nach weiß aus. unter dem unterrohr kann man nichts erkennen. :)

dann bleiben nur noch die weltmeister-farben welche zu eliminieren sind. oder kommt jetzt noch der dazu passende schriftzug auf der innenseite des schaltauges?:D
 
Danke für den Tipp! Die silber- bzw. metallicfarbenen SID-Decals harmonieren jedoch ganz hervorragend mit den ebenfalls silber- bzw. metallicfarbenen "Giant"-Schriftzügen unter dem Unterrohr und auf den Sitzstreben (die sind auf dem Bild nicht erkennbar). Ausserdem verlaufen silberfarbene Decals zusätzlich auf dem Oberrohr und gehen - kurz unterbrochen durch das Sitzrohr - über auf die Sitzstreben. Schwarze SID-Decals sind nach meinem Geschmack daher nicht erforderlich.


ja, das sehe ich auch so. das passt sehr gut. wie schwer ist der rahmen und in welcher größe?
 
Mensch, falls du mal eine Cam zur Verfügung hättest, würde mich freuen, wenn du den Unterrohr-Schriftzug mal knipsen könntest.
 
]:->;6673772 schrieb:
Mensch, falls du mal eine Cam zur Verfügung hättest, würde mich freuen, wenn du den Unterrohr-Schriftzug mal knipsen könntest.

Kann ich im Moment leider nicht mit dienen. Der Schriftzug unter dem Unterrohr hat die gleiche Größe wie seitlich auf dem Unterrohr. Nimmt also die gesamte Breite des Unterrohrs in Anspruch - nur eben in silber. Betrachtet man die Größe und Anzahl (nämlich 9 Mal) der Giant-Schriftzüge könnte man fast zu der Erkenntnis gelangen, dass Giant größten Wert darauf legt, dass deren Räder schon aus weiter Entfernung als solche erkannt werden können;). Ist ansonsten aber ein bildschöner, schlichter Rahmen. Finde ich!
 
Aha, so groß ist der.
Finde bei manchen Rahmen so einen Unterrohrschriftzug richtig chick, v.a. auf abgeflachten Carbonrohren, z.B. Rocky Vertex Carbon.
Dass man das auch übertreiben kann ist natürlich nicht ausgeschlossen :)
Wobei die blockartige schlichte Giant Schrift imho nicht zu nervig ist - anders gesagt, soweit ich es auf Fotos gesehen habe finde ich den XTC Advanced auch einen sehr schönen Rahmen.
Falls es 2010 wieder ein HT wird steht er ganz oben auf meiner Liste.
Viel Spass beim Aufbauen!
 
Rahmengewicht in Größe L ist 1250 Gramm.

Wir machen übrigens Fortschritte:

3480292.jpg


3480293.jpg


3480294.jpg


3480295.jpg


Ja, ich weiß;), Spacer kommen noch runter (nach der ersten "Anprobe") und der hässliche Aufkleber auf dem Oberrohr natürlich auch.

Die Bremsenfrage ist auch geklärt: Avid´s/Sram´s neue DoubleX mit 160 mm vorne und 140 mm hinten und Gewichten um 290 Gramm pro Bremse. Die passen auch optisch ganz hervorragend zum Rahmen. Weiße Tune Barends gehen dann allerdings nicht mehr, die werden dann wohl schlicht schwarz sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wird ein tolles rad werden, so viel steht schon jetzt fest.:daumen:

kritik: der flaschenhalter passt meiner meinung nach nicht besonders (wuchtiger aus carbon wäre besser) und das rahmengewicht tut etwas weh.
 
ah, vielen Dank für die UR-Bilder :daumen:

Hast recht, bei der Decla-Gestaltung ist die Silber-Weiße Sid wirklich sehr passend.
 
wird ein tolles rad werden, so viel steht schon jetzt fest.:daumen:

kritik: der flaschenhalter passt meiner meinung nach nicht besonders (wuchtiger aus carbon wäre besser) und das rahmengewicht tut etwas weh.

Tja, in Zeiten, in denen Rahmen von Flashs von Cannondale oder 0.Nines von Merida unter 1000 Gramm wiegen, kommen einem 1250 Gramm wie aus der Steinzeit vor. Sagen wir es doch mal so: ist eben Giant-typisch eher konservativ, das Gewicht. Mein Ziel ist ein zwar leichtes, dennoch jederzeit zuverlässig funtionierendes HT aufzubauen. Ich hoffe dennoch, dass ich die 8 vor dem Komma erreichen kann. Der LRS, denn ich mir vorstelle und der an diesem XTC verbaut werden soll, wird zur Erreichung dieses Zieles hoffentlich beitragen.

Zum Flaschenhalter: ich bevorzuge eher die im klassischen Design. Könnte mir auch den King Cage aus Titan sehr gut vorstellen, den ich an meinem Genius habe. Bei den Carbonflaschenhaltern hat mich immer gestört, dass die teuren Dinger nach 2 Schlammfahrten stets total verkratzt wurden, wenn man die Flasche herausgezogen hat.
 
Ihr seid mit der 8 vor dem Komma (incl. Pedalen) ja ganz schön zuversichtlich. Wenn ich da so meine Liste ansehe wird das ne recht knappe Geschichte :(. Ich glaube ich mache da was falsch.

Momentan sieht es immer mehr nach dem XTC aus, bin am überlegen wie da eine schwarze Sid mit silbernen Declas und weißem LRS aussehen würde...
Jaja solche Wintertage sind schön für Gedankenspiele :)
 
]:->;6720220 schrieb:
Ihr seid mit der 8 vor dem Komma (incl. Pedalen) ja ganz schön zuversichtlich. Wenn ich da so meine Liste ansehe wird das ne recht knappe Geschichte :(. Ich glaube ich mache da was falsch.

Momentan sieht es immer mehr nach dem XTC aus, bin am überlegen wie da eine schwarze Sid mit silbernen Declas und weißem LRS aussehen würde...
Jaja solche Wintertage sind schön für Gedankenspiele :)

Meiner Ansicht nach sieht das XTC Advanced mit der schwarzen SID ziemlich fade und leblos aus. Überhaupt gefällt mir eine schwarze SID eigentlich gar nicht. Schau doch mal auf der Giant-Homepage, dort ist das Komplettbike ja zu besichtigen. Sieht ziemlich langweilig aus. Deshalb meine Empfehlung: eine weiße SID als Blickfang und Kontrast (siehe Anthem X Advanced SL).
Hatte auch überlegt, mein XTC mit einem weißen LRS zu versehen. Unser LRS-Spezialist Felix hat mir jedoch eher davon abgeraten. Die weißen Felgen sind schon recht dominant. Ein weißer LRS macht nach meinem Geschmack eher an einem weißen Rahmen Sinn.

Kurzes Update zu meinem Aufbau: Avid XX-Bremsen (160 mm/140 mm) sind gekommen und passen optisch wirklich hervorragend zum Rest des Bikes:love:! Sram X.0 Gripshifter und Barends von Tune kommen in Kürze. Sattelstütze wird wahrscheinlich die HiTemp42 mit 145 Gramm. Sobald montiert gibt es weitere Fotos. Ende des Monats heisst es dann noch mal tief in die Tasche greifen:heul:: dann kommt der LRS plus Reifen plus Schnellspanner plus Kassette. Bin ebenfalls skeptisch was die 8 vor dem Komma angeht. Mal sehen .....
 
Weiter geht´s im Aufbau: Bremsen, Grip-Shifter und Barends sind montiert:

3626896.jpg


Passt farblich alles sehr harmonisch zusammen. Die silberfarbenen und roten Akzente der XX-Bremshebel und -gehäuse mit den X0-Gripshiftern und dem Syntace-Lenker:

3626899.jpg


3626904.jpg


Das gleiche bei den XX-Bremssattelgehäusen mit den Farbakzenten an der SID Worldcup und am Rahmen:

3626960.jpg


3626959.jpg


Die hier lechzen danach, am noch nicht vorhandenen LRS verbaut zu werden:

3626961.jpg


Die Sattelstützenfrage ist nach wie vor offen. Von der HiTemp42 habe ich in der Zwischenzeit wieder abgesehen. An der Syntace P6 stört mich eigentlich das Gewicht, die würde allerdings hervorragend zu den anderen Syntace-Parts passen.

Ob eine Easton EC 90 wohl optisch mit dem Rest harmonieren würde? Weitere Alternative: die neue Original Giant Carbon-Sattelstütze Contact SLR mit 190 Gramm bei 30,9 mm Durchmesser und 350 mm Länge (gibt´s aber vermutlich erst irgendwann im Februar). Mal schauen ...
 
Ich hab die EC90 an meinem Rennrad verbaut weil ich eine schlichte schwarze Stütze wollte.
Allerdings schimmert sie bei mir leicht gelb-grünlich, scheint das Harz zu sein. An den Stellen, wo ich vorsichtig die Logos entfernt hab, ist sie "schwärzer".
Irgendwer hatte hier mal eine maßhaltig lackierte EC90 zum Verkauf angeboten. Die fand ich richtig gut! Ist natürlich ziemlich viel Aufwand...
 
Ich kann dir sogar sagen wer das Ding gekauft hat, mit lecker Carbonwippe ;)

HPIM7484.JPG


Bei Interesse schau ich nochmal wer der Verkäufer war, dann kannst du KnowHow schnorren
 
Zurück