Ich wollte einen Laufradsatz mit weiÃen Speichen, eigentlich wollte ich mir einen "normalen" LRS aufbauen lassen (mit DT Aero Speichen in weiÃ). Aber davon wurde mir abgeraten, also von den Speichen.
Muss ich mir nochmal überlegen mit dem LRS aber finde den interessant.
Und wiegen tut er auch nur 50 g mehr als mein letzter (Crossmax SLR).
Na der Crossmax ist ja keine Referenz mehr, mit 1580gr recht schwer und zudem als weich bekannt.
Da kann ich auch die Wahl des Tricon nicht verstehen.
Schaut man sich die techn. Details an, fällt schnell auf, das man hier nicht zuletzt beim Gewicht arge Kompromisse eingehen muss:
- 19,5mm Maulweite
- nur 24/24 Speihen
- nur jeweils 2x4Speichen für die Brems- und Antirebsmomentübertragung
- Gewicht: 1550gr
nimmt man hier nur die Kombi aus
Acros A-hub.54, ZTR Alpine, CX-Ray (die man sicher auch unter 720⬠+100⬠bekommt

)
- 20mm Maulweite
- 32/32 Speichen
- 2x8 Speichen für die Brems- und Antirebsmomentübertragung
- Gewicht: 1350gr
Hast du einen deutlich leichteren LRS, spätestens, wenn es mal zu einem Defekt kommt, wirst du den System-LRS mit seinen hohen Unterhaltskosten lieben
WeiÃe Speichen taugen nichts, zumindest nicht, wenn man sein Bike fährt und sich trotzdem wünscht, dass es dauerhaft gut aussieht.
Speichen sind in sich und zueinandere zu sehr in bewegung, als dass der dünne Pulverlack darauf dauerhaft halten könnte.
Die Speichen am tricon sind übrigen DT Aerolite (mit speziellem Kopf), von denen man dir abgeraten hatte.
Felix