Xtr 2011

sorry wenn ich jetzt ein bisschen wüst werde: Was soll denn der Scheiß!!!!!!?!?!? Das ist doch wieder reine geldmacherei. Jetzt ist jeder gezwungen sein bike auf 10-fach umzurüsten, da die ersatzteile bald nicht mehr zu erhalten sind!
Das kann doch nicht sein.


hallo?? bleibt doch mal ruhig. oder denkt ihr wenn die neue gruppe vorgestellt wird müssen die händler die ganzen sachen der xtr 970er reihe einstampfen und dürfen sie net mehr verkaufen?? :lol::lol:

tut ja weh sowas zu lesen.
 

Anzeige

Re: Xtr 2011
sorry wenn ich jetzt ein bisschen wüst werde: Was soll denn der Scheiß!!!!!!?!?!? Das ist doch wieder reine geldmacherei. Jetzt ist jeder gezwungen sein bike auf 10-fach umzurüsten, da die ersatzteile bald nicht mehr zu erhalten sind!
Das kann doch nicht sein.

Ich bekomme heute noch Ersatzteile für meine 600AX aus den 80er Jahren, und die ist fünffach.
 
hallo?? bleibt doch mal ruhig. oder denkt ihr wenn die neue gruppe vorgestellt wird müssen die händler die ganzen sachen der xtr 970er reihe einstampfen und dürfen sie net mehr verkaufen?? :lol::lol:

tut ja weh sowas zu lesen.

Das ist mir schon klar. Man wird die Sachen bestimmt noch ein paar Monate bekommen aber wenn Shimano keine mehr herstellt, werden die "Vorräte" doch auch irgendwann zur neige gehen.
Außerdem denke ich nicht, dass jeder kleine örtliche Bike-Händler seinen ganzen Dachboden voll mit XT Kassetten hat.
 
49_4.gif
 
Ich finde, falls echt, die neue XTR sehr gelungen. Schlicht, einfarbig, klassisch. Gut, über die versteckten Kurbelschrauben und das grosse Kettenblatt wird sicher trefflich gestritten werden. Erinnert mich an eine alte STX rc. Wobei das rein positive gemeint ist! Einfach eine Kurbel und kein NASA-Bauteil!

Preislich wird es für mich wahrscheinlich eh uninteressant bleiben. Viel mehr freut mich, dass dann wohl doch Hoffnung auf eine neue XT-Kurbel* besteht (2fach Design und im Zuge dessen dann hftl. auch 3fach)!!! :)

http://i8.photobucket.com/albums/a6/MRIO/Bicicletas/Retrobikes/ShimanoSTX-RC1995.jpg"]

* edit: die aktuelle ist einfach nicht meins und wird´s wohl auch nicht mehr... Preis/Leistung ist und bleibt aber das beste am Markt.
 
49_4.gif
Hallo!?!?! Es wird weiterhin 9-Fach geben, auch wenn es u.U. keine neuen Gruppen mehr mit 9-Fach gibt...

Auf Deutsch: Man bekommt auch noch in 5 Jahren eine 970er oder 770er Kassette. Ganz einfach, oder!?

Natürlich besteht die Gefahr, dass es keine 980er (wenn sie denn so heisst) 9-Fach Kassette geben wird. Aber die 9-Fachanbeter können ja noch auf die momentan aktuellen zurückgreifen. Alle Klarheiten beseitigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass Shimano sein Händlernetzwerk angewiesen hat ab November 2010 bei Reperaturen und Inspektionen alle 9-fach Gruppen zu demontieren und die entsprechenden,neuen 2x10 Gruppen, natürlich zum Listenpreis, zu montieren. Räder mit 9-fach Gruppen sind bei offiziellen Rennen nicht mehr zugelassen. Desweiteren gibt es ein stilles Einverständnis zwischen Industrie und Fachmagazinen/ Foren: Über Räder mit 9-fach Gruppen wird nicht mehr berichtet. Verschleissteile wie Kassetten, Ketten und Kettenblätter werden ab 1.01.2011 nicht mehr produziert. Lagerbestände bei Händlern werden eingezogen und verschrottet.
Gleiches gilt auch für Sattelstützen ohne Höhenverstellung, Rahmen unter 140mm Federweg und 26" Laufräder.... herrlich!!! :D
 
:lol: danke für die Info, dann werd ich mal zeitnah ein paar Kasetten auf Vorrat kaufen, man muss ja nicht jeden Mist mitmachen.

sorry wenn ich jetzt ein bisschen wüst werde: Was soll denn der Scheiß!!!!!!?!?!? Das ist doch wieder reine geldmacherei. Jetzt ist jeder gezwungen sein bike auf 10-fach umzurüsten, da die ersatzteile bald nicht mehr zu erhalten sind!
Das kann doch nicht sein.


1. Jetzt lasst die Leute doch erstmal fertig entwickeln.

2. Wie lange ist 9fach bei den Rennrädern schon abgemeldet? 5-6 Jahre mindestens, oder? Und du kriegst heutzutage sogar noch problemlos 8fach (!!) Kassetten her.

Also die nächsten 5,6 oder 7 Jahre brauchst du dir keine Kassetten auf Halde kaufen. Ganz sicher.

Gruß
 
Ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass Shimano sein Händlernetzwerk angewiesen hat ab November 2010 bei Reperaturen und Inspektionen alle 9-fach Gruppen zu demontieren und die entsprechenden,neuen 2x10 Gruppen, natürlich zum Listenpreis, zu montieren. Räder mit 9-fach Gruppen sind bei offiziellen Rennen nicht mehr zugelassen. Desweiteren gibt es ein stilles Einverständnis zwischen Industrie und Fachmagazinen/ Foren: Über Räder mit 9-fach Gruppen wird nicht mehr berichtet. Verschleissteile wie Kassetten, Ketten und Kettenblätter werden ab 1.01.2011 nicht mehr produziert. Lagerbestände bei Händlern werden eingezogen und verschrottet.
Gleiches gilt auch für Sattelstützen ohne Höhenverstellung, Rahmen unter 140mm Federweg und 26" Laufräder.... herrlich!!! :D

Ich hab aus sicherer Quelle erfahren, dass Mountainbiken erst danach wieder richtig Spass macht. :daumen:

[Weil es dann auf den Trails nimmer so voll ist :lol:]
 
sorry wenn ich jetzt ein bisschen wüst werde: Was soll denn der Scheiß!!!!!!?!?!? Das ist doch wieder reine geldmacherei. Jetzt ist jeder gezwungen sein bike auf 10-fach umzurüsten, da die ersatzteile bald nicht mehr zu erhalten sind!
Das kann doch nicht sein.

verschleißteile gibt es bei shimano im regelfall 5 jahre lang, bzw. solange werden sie noch produziert.

da musst dir also keine sorgen machen! :daumen:
 
sorry wenn ich jetzt ein bisschen wüst werde: Was soll denn der Scheiß!!!!!!?!?!? Das ist doch wieder reine geldmacherei. Jetzt ist jeder gezwungen sein bike auf 10-fach umzurüsten, da die ersatzteile bald nicht mehr zu erhalten sind!
Das kann doch nicht sein.

Ja und? Keiner Zwingt den Endverbraucher zu kaufen. Aber nur mit "Ersatzteilen" lässt sich halt auch kein Geld verdienen.
Firmen wie Shimano oder SRAM wollen halt einfach Geld verdienen, wie jede andere gut geführte Firma auch. Und wenn solche "neuen" Sachen auf den Markt kommen, dann werden sie halt vermehrt gekauft. Dito hat die Firma alles richtig gemacht. Gedanken müssen die sich erst machen, wenn der Kunde nicht kauft bzw. den Hersteller wechselt. Aber das sowas passiert, daran glaub ich nicht.
 
@keroson klar ist es gut, wenn neue Dineg kommen und ich verstehe auch, dass natürlich jeder hersteller geld machen will. Ist ja logisch aber ich dachte eben, dass die ersatzteileversorgung abgeschnitten wird.
Aber Ersatzteile soll es ja weiterhin geben und somit ist alles wieder gut ;)

Versteht mich nicht falsch. Ich freue auf jeden Fall auf jede neuerung im MTB Bereich.

Ps: Danke für die letztens beiden Kommentare. So hätte man das ganze auch in 5min klären können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert eigentlich mit Gripshift???

Weder bei xx oder bei den Bildern von X.o sind Fotos von Gripshift dabei.

Wird es keine Gripshift 2x/10x geben?
 
Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe finde ich die Teile auf den Fotos grottenhässlich. Morgen kommt meine X.O (mit Grip Shift!) und eine neue Noir Kurbel. 3 XT Kassetten habe ich eh noch neu hier rumliegen und somit wirds bis 2011 reichen...Dann kommt bei mir vielleicht auch 2x 10 (Ausser ich schrotte mein Bike vorher...)
 
EPO ist/war bei den Profis auch weit verbreitet, gibt/gab es aber auch nicht frei zu kaufen. :D

Vielleicht passen die 10 Raster nicht alle in den Griff.

Ist doch nur die Abstufung anders, der verwendete Kreisbogen gleich..... auch könnte man in einen Drehgriff könnte 10000000000 Stufen einbauen, dann würden die halt mehrfach benutzt werden, entscheidend ist doch nur, wieviel Kabel reinpasst.
 
Zurück