XTR 900er STI: 1 Hebel ohne Funktion - Tipps gesucht

Quen

♥ Hannoverliebt ♥
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
818
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

ich habe hier einen neuwertigen 900er Schalthebel (linke Seite), bei dem der eine Hebel ohne wirkliche Funktion ist.

Der obere Hebel, also zum runterschalten, funktioniert scheinbar normal. Der untere, zum raufschalten, funktioniert nicht richtig. Verharztes Fett kann ich ausschließen, da sich der Hebel sehr leichtgängig bewegt. Es ist allerdings kaum ein Widerstand spürbar bzw. der Hebel lässt sich auch sehr weit (zu weit) durchdrücken.

Ich habe den Hebel schon mal geöffnet, konnte aber bis jetzt nichts auffälliges feststellen. Mir fehlt aber ehrlich gesagt auch die Idee, wie und wo ich ansetzen kann oder sollte...

Hat jemand eine Idee bzw. einen Tipp für mich, wie ich den Hebel wieder zum Leben erwecken kann? :daumen:

Danke und Grüße
Sebastian
 
Hallo Sebastian,

sprühe einfach WD40 oder ähnliches Sprühöl in die Öffnung, wo eigentlich der Schaltzug durchgefädelt wird. Dann etwas warten und den Hebel immer wieder drücken - dann müsste sich das Problem fast erledigt haben.

Wenn die Hebel länger nicht benutzt werden bzw. längere Zeit im Kalten lagern kann das Problem schon mal auftreten.

Viel Erfolg!

Gruss
Marco
 
Ich hatte das gleiche bei einer 93er XT STI.
Auch leichtgängiger Hebel und neuwertige STI, da hat WD 40 in rauhen Mängen geholfen.
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

Robert.
 
Es IST verharztes Fett...hatte ich bei 2 DX-Shiftern auch.
Ursache des Übels ist die (ehemalige) Schmierung der Klinken, die eigentlich beim drücken des Hebels in eine Scheibe einrasten sollten und beim loslassen über die Aussparungen in der Scheibe drübertickern (ähnliches Prinzip wie im Freilauf) Wenn diese Hebelchen jetzt aber durch das alte Fett fest sind drücken sie sich ein Einziges Mal nach außen und bleiben dann da -> man kann die Hebel also ohne Widerstand durchdrücken.
Ich hab dann den Shifter geöffnet und mit einer ordentlichen Portion Aceton alles entfettet und anschließend frisch geölt. Funktioniert nach dieser Behandlung bisher problemlos.
 
Moin!

Ich hab meinen linken 900er Shifter wieder gängig bekommen, indem ich ihn für ein paar Minuten in den Backofen bei niedriger Temperatur (beim Aufheizen) gelegt hab; dadurch wurde das Fett wieder flüssiger und hat sich anscheinend von den verklebten Stellen ver*** :lol:

Ciao, Splat
 
Danke erst mal für eure Tipps! :daumen:

Der Hebel hat soeben eine erste Ladung WD 40 erhalten.

Wäre ja toll wenn ich ihn wieder zum laufen bekomme - euren Tipps nach sollte dies ja klappen! :)


Grüße
Sebastian
 
Patient lebt (wieder)! :)

Es war tatsächlich so, dass das kleine Hebelchen fest saß und sich somit der Hebel zu weit durchdrücken ließ.

Die Behandlung mit WD 40 hat dazu geführt, dass der Hebel nun wieder tadellos funktioniert. Da es sich ja nun doch um das verranzte Fett gehandelt hat - ich wäre im übrigen davon ausgegangen, dass sich bei verfranzten Fett gar nichts mehr bewegt - habe ich alle Kunststoffteile vom Hebel abgebaut, um innen drin gleich alles vernünftig reinigen zu können.

Danke noch mal für euren schnellen Support! :daumen:


Grüße
Sebastian
 
:rolleyes:

oh mann, das ist der billigste trick und das erste, was man versucht, bevor man hier nen thread aufmacht...

quo vadis, wiedereinmal...
 
Hab ich was verpasst?

Ist es mittlerweile schon untersagt, ne normale Frage zu stellen? Gluecklicherweise gibt es hier hilfsbereite Gleichgesinnte, die einen nicht gleich als doof hinstellen, sondern schnell und konstruktiv mit einem Lösungsvorschlag helfen.

Solche Kommentare gehen mal gar nicht.
 
Hab ich was verpasst?

Ist es mittlerweile schon untersagt, ne normale Frage zu stellen? Gluecklicherweise gibt es hier hilfsbereite Gleichgesinnte, die einen nicht gleich als doof hinstellen, sondern schnell und konstruktiv mit einem Lösungsvorschlag helfen.

Solche Kommentare gehen mal gar nicht.

Sehe ich auch so! Für mich als Mitleser ist es doch auch interessant die Lösungsvorschläge der hilfsbereiten Kolegen zu lesen und sei die Frage noch so leicht. Auch ist es sehr schön zu sehen, wenn die Lösungen dann auch fruchten! Ein Mod ist doch auch ein Mensch wie Du und ich, wir haben doch alle die gleichen Problemchen. Darf der, blos weil er Mod ist, nicht mehr fragen?
Es grüßt Euch Armin!
 
Sehe ich auch so! Für mich als Mitleser ist es doch auch interessant die Lösungsvorschläge der hilfsbereiten Kolegen zu lesen und sei die Frage noch so leicht. Auch ist es sehr schön zu sehen, wenn die Lösungen dann auch fruchten! Ein Mod ist doch auch ein Mensch wie Du und ich, wir haben doch alle die gleichen Problemchen. Darf der, blos weil er Mod ist, nicht mehr fragen?
Es grüßt Euch Armin!

:daumen:

Gruß
Frank
 
ok, tip für ganz harte fälle: mit bremsenreiniger geht das noch besser... dann einfach den hebel ordentlich bewegen, bis alles wieder gängig ist, warten bis der bremsenreiniger verflogen ist, und dann ölen...
 
und ich kann nur mit dem kopf schütteln, weil wd40 auf dauer auch harzt, und es wesentlich bessere mittel zur schmierung gibt. und weil ich schon seit mindestens zwanzig jahren weiß, dass öl in jeder form hilft, um alles mögliche wieder gängig zu machen... dabei muss man natürlich wissen, was man tut, und welches mittelchen wofür das beste ist, das nennt man erfahrung...
 
Und Du meinst, ein Forum ist nur für erfahrene Biker und Schrauber da?
Das habe ich doch vor einiger Zeit schonmal gehört...
 
nein, ich bin nur sicher, dass es hier erfahrenere schrauber als mich gibt. und ich frag mich, warum dann ein mod so ein problem hat. und warum sich von den erfahrenen leuten kaum noch jemand zu wort meldet.
 
Sorry, normalerweise wollte ich dazu die Backen halten :kotz:

Aber irgendwie muss es doch möglich sein, etwas weniger Intoleranz / Hochmut an den Tag zu legen und ein klein wenig mehr Verständnis und Hilfsbereitschaft zu zeigen!

Wir sind alle Individuen - nicht jeder kann immer alles wissen! Manch einer soll sogar schon älter geworden sein und etwas von seinem Wissen verloren haben oder etwas von seinem Erlernten durcheinander geworfen haben. Und manch einer ist von seinem Wissen über alles überzeugt und von sich selbst übertrieben eingenommen.

Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten ;)

Liebe Grüsse

Micha
 
Aber irgendwie muss es doch möglich sein, etwas weniger Intoleranz / Hochmut an den Tag zu legen und ein klein wenig mehr Verständnis und Hilfsbereitschaft zu zeigen!

Wir sind alle Individuen - nicht jeder kann immer alles wissen! Manch einer soll sogar schon älter geworden sein und etwas von seinem Wissen verloren haben oder etwas von seinem Erlernten durcheinander geworfen haben. Und manch einer ist von seinem Wissen über alles überzeugt und von sich selbst übertrieben eingenommen.

100% Zustimmung. Danke, Micha.
 
Ich versuche gerade den Zusammenhand von Mod und Schrauberfähigkeiten zu finden:confused: Ein Moderator hat doch die Funktion, hier für Ordnung zu sorgen, seine Zeit zu opfern, damit alle die Regeln hier einhalten usw usf...

Es war doch eine ausführliche Schilderung der Problemstellung verbunden mit einer Frage und vielen guten Antworten (einschließlich Erklärungen, warum was nicht funktioniert und wo es klemmt) Wenn alle Themen so wären, wäre es doch klasse:daumen:

Problem war gelöst, TE bedankt sich ausgiebig und alle freuen sich....:daumen: und dann "gehts los...":rolleyes:
 
Zurück