XTR 9100 Leitungsausgang Winkel

Registriert
24. Juni 2022
Reaktionspunkte
4.303
An einem Projekt verbaue ich gerade eine XTR 9100. Jetzt ist mir aufgefallen, und das ist sehr ärgerlich, dass der Winkel des Leitungsausgangs m. E. n. unglücklich gewählt ist und sich auch von anderen Bremsen (Magura, Formula, Shimano) unterscheidet. I. d. R. liegt der Leitungsausgang in einer Linie mit den Befestigungslöchern (auch bei Shimano). Bei der XTR zeigt der nach unten. Resultat ist, dass ich hinten richtig würgen muss, um den Sattel zu befestigen.
Weiß jemand, warum man das so gemacht hat bzw. was man sich davon verspricht? Nach Umfangreichen Recherchen ist das bei der Sram Level auch so, aber nur bei der TL.
 
Als Erklärung kann ich dir anbieten, dass mit der Anschlussrichtung sich die Bremsleitung früher hinter der Kettenstrebe bzw. Gabel "verstecken" kann ohne in Schleifen zu verkaufen.
SRAM bietet mit dem Banjo-Anschluss die Möglichkeit, den Abgangswinkel beliebig einzustellen und ich habe den bei meinen Bikes tatsächlich so eingestellt wie bei der 9100.
 
Hallo, ich hänge mich mal hier dran.
Ich habe regade den 9100 Sattel an mein 2022er Scott Spark Hinterbau geschraubt und der Anschluss ist nun ca. 45° entgegen der Leitungsführung in der Kettenstrebe.

Hat jemand eine Idee was ich hier für eine Befestigung wählen kann, ohne das murks raus kommt?

hat schon mal jemand die Bremsleitung so gebogen, dass das dann passt ?

gibt es hierfür einen Winkel oder ähnliches?




IMG_20250410_224920.jpg
 
Also für mich sieht das aus, als müsstest du die Leitung einfach ein bisschen weniger straff ziehen. Dann würde die Leitung ohne Knick in einer kleinen Kurve zum Einlass laufen?
Der Knick sieht jedenfalls ungesund aus...
 
Ja, es ist nicht angeschlossen, die Leitung liegt nur bis zur Mutter an.
Es sind nur 9cm von Mutter bis zum Ausgang der Kettenstrebe.
Ich finde auch keine Bilder von anderen Rädern wo man mal diesen Sattel hinten verbaut sieht.

Bei einem Testbike habe ich gesehen das sie es auch einfach mit einem langen Radius der Leitung so angeschlossen haben aber da war die Leitung an der Kettenstrebe außenliegend, nicht im Rahmen und man konnte da die "Kurve" besser ausgleichen
 
erledigt. Das Bike ist fertig aufgebaut und im nachhinein war das Biegen der Leistung keine große Sache, nur ungewohnt, da ich bisher nur Banjo gewohnt war.
 

Anhänge

  • IMG_20250426_142641.jpg
    IMG_20250426_142641.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_20250426_142704.jpg
    IMG_20250426_142704.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 44
Zurück