Letztes Jahr hab ich an meinem Cannondale F700 auf ein Komplett-Antrieb XTR 970 (leider ebay-Kauf - neu aber von Privat) umgerüstet nachdem sich die linke Kurbel des Original Coda Antriebs regelmässig gelöst hat. Nach 14 Jahren wollte ich dem Bike was Gutes tun
und lies das alles auch in einer Werkstatt meines Vertrauens einbauen.
Auf meiner heutigen 90km-Tour (fahre mit diesem Bike nur Strasse und Feldwege) merkte ich nach 60km ein leises Knacken, das sich immer mehr verstärkte. 3mal dürft Ihr raten - genau - der linke Kurbelarm begann auch hier sich zu lösen. In Ermangelung eines passenden Inbusschlüssels fuhr ich mit verminderter Kraft heim um 2km vorm Ziel laufen zu müssen. Der linke Kurbelarm war zu locker. Zu Hause hab ich mir das ganze angekuckt und natürlich haben sich ein paar Späne gebildet. Hab alles schön gereinigt, wieder festgezogen und werde kommende Woche mal die Werkstatt aufsuchen.
Bisher hatte ich bei meinen anderen Bikes derartige Probleme nicht. Das Cube hatte XT und das Speci hat SRAM. Ist XTR dahingehend anfällig oder wurde die Kurbel nicht richtig angezogen? Seit dem Einbau hab ich ca. 500km gefahren mit dem Rad. Reicht es evtl. wenn ich die Kurbelschraube mit Loctite einklebe??
In meiner aktiven Zeit (Strassenrennen) blieb ich von solchen Problemen verschont obwohl ich da pro Jahr gut und gerne 20 - 25tausend Kilometer pro Jahr runtergespult hab. OK - damals kam mir nur Campagnolo ans Rad, die bekanntermassen im MTB keine grosse Rolle spielen.

Auf meiner heutigen 90km-Tour (fahre mit diesem Bike nur Strasse und Feldwege) merkte ich nach 60km ein leises Knacken, das sich immer mehr verstärkte. 3mal dürft Ihr raten - genau - der linke Kurbelarm begann auch hier sich zu lösen. In Ermangelung eines passenden Inbusschlüssels fuhr ich mit verminderter Kraft heim um 2km vorm Ziel laufen zu müssen. Der linke Kurbelarm war zu locker. Zu Hause hab ich mir das ganze angekuckt und natürlich haben sich ein paar Späne gebildet. Hab alles schön gereinigt, wieder festgezogen und werde kommende Woche mal die Werkstatt aufsuchen.
Bisher hatte ich bei meinen anderen Bikes derartige Probleme nicht. Das Cube hatte XT und das Speci hat SRAM. Ist XTR dahingehend anfällig oder wurde die Kurbel nicht richtig angezogen? Seit dem Einbau hab ich ca. 500km gefahren mit dem Rad. Reicht es evtl. wenn ich die Kurbelschraube mit Loctite einklebe??
In meiner aktiven Zeit (Strassenrennen) blieb ich von solchen Problemen verschont obwohl ich da pro Jahr gut und gerne 20 - 25tausend Kilometer pro Jahr runtergespult hab. OK - damals kam mir nur Campagnolo ans Rad, die bekanntermassen im MTB keine grosse Rolle spielen.