XTR Race M9000 + Trickstuff Dächle

Registriert
2. April 2016
Reaktionspunkte
6
Hallo Leute!

Was haltet ihr von der Paarung XTR Race und Trifkstuff Dächle für ein CC Hardtail.

Macht es was das die Dächle einen größeren Reibring hat als die Shimano Scheiben ?
 
Ob die Dächle oder auch die neuen Dächle-Ultraleicht (UL) gute Scheiben sind, sollen bitte andere beurteilen.

Ich sag nur etwas zur Frage bezüglich der Reibringbreite: Der Dächle-Reibring ist 15,5 mm breit, der Shimano-Belag 14 mm. Das macht aber gar nix. Bei jedem Auto und jedem Motorrad ist der Reibring viel breiter als der Belag - und da hat sich ja auch noch nie jemand Sorgen gemacht.

Fazit: Das macht gar nix. Das ist völlig egal. Je breiter der Reibring, umso mehr Material ist da, das die Bremswärme absorbieren kann.
 
Und trotzdem massiv. Weil sie das Gewicht da haben, wo sie es brauchen. Am Reibring ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Heißt sie nicht Quad ?

Leider finde ich die Dächle Ultraleicht nicht auf der Trickstuff Seite :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man kann die DÄCHLE UL schon kaufen - aber Obacht: Die erste Charge ist schon fast ausverkauft.

Hier ein paar Vorab-Bilder, beispielhaft die 160er und die 203er:

upload_2017-2-6_10-56-7.png

upload_2017-2-6_10-56-52.png


Die Dicke und das Gewicht beträgt:

140 mm: 1,8 mm / 69,7 Gramm
160 mm: 1,8 mm / 84,3 Gramm
180 mm: 1,95 mm / 115,7 Gramm
203 mm: 1,95 mm / 150,3 Gramm

Auf den Bildern ist die DÄCHLE-Fase nicht erkennbar, aber sie ist natürlich dran:

upload_2017-2-6_11-1-30.png
 

Anhänge

  • upload_2017-2-6_10-56-7.png
    upload_2017-2-6_10-56-7.png
    221,1 KB · Aufrufe: 549
  • upload_2017-2-6_10-56-52.png
    upload_2017-2-6_10-56-52.png
    315 KB · Aufrufe: 559
  • upload_2017-2-6_11-0-36.png
    upload_2017-2-6_11-0-36.png
    54,1 KB · Aufrufe: 21
  • upload_2017-2-6_11-1-30.png
    upload_2017-2-6_11-1-30.png
    14,4 KB · Aufrufe: 529
Und wo bekomme ich sie? Finde sie bei euch auf der HP leider nicht (kann aber auch am Handy liegen) bei Bc noch nicht gelistet?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Scheiben sind noch so neu, dass wir sie bisher quasi unter'm Ladentisch weg verkaufen. Deshalb gibt es noch keine Kommunikation oder Informationen dazu.
Vorab:
Alle DÄCHLE UL sind gelasert, nicht gestanzt. Japanischer Stahl (nix China oder so...). Härte 40 HRC, garantierte Planheit +/- 0,01mm.
Preis für alle Durchmesser einheitlich 59,90
Erhältlich derzeit per normaler Email an [email protected]
 
Das hängt, wie immer bei Scheiben, vom angepeilten Einsatz und dem Körpergewicht ab. Unser Bommelmaster, 90 Kilo, fährt mit der 203/180er DÄCHLE-UL-Kombi Downhill.
Ich selbst (83 kg) fahre mit 160/140 DÄCHLE-UL Schwarzwald-Touren (und ja, dabei geht es auch richtig bergab...).
 
.....mit einer Frage die Büchse der Pandora geöffnet :daumen:

Werde ich am Umsatz beteiligt ?
.....Rabatt bei Kauf der Scheiben wäre auch ok ....:D
 
Warum denkt eigentlich nie jemand an die armen Reiseradler?:aufreg:
Die wären dankbar für eine 160er (mehr darf der Rando oder Crosser ja nich) mit dem Lochmuster des Ashima Mud-Rotor und aus dem 2,1er Blech der grossen Dächles, um auch lange Berge mit Gepäck in Ruhe abrollen zu können.
Statt dessen noch eine möglichst leichte Scheibe :rolleyes:
(SCNR)
 
Die Scheiben sind noch so neu, dass wir sie bisher quasi unter'm Ladentisch weg verkaufen. Deshalb gibt es noch keine Kommunikation oder Informationen dazu.
Vorab:
Alle DÄCHLE UL sind gelasert, nicht gestanzt. Japanischer Stahl (nix China oder so...). Härte 40 HRC, garantierte Planheit +/- 0,01mm.
Preis für alle Durchmesser einheitlich 59,90
Erhältlich derzeit per normaler Email an [email protected]
je härter desto besser?
 
Die Scheiben sind noch so neu, dass wir sie bisher quasi unter'm Ladentisch weg verkaufen. Deshalb gibt es noch keine Kommunikation oder Informationen dazu.
Vorab:
Alle DÄCHLE UL sind gelasert, nicht gestanzt. Japanischer Stahl (nix China oder so...). Härte 40 HRC, garantierte Planheit +/- 0,01mm.
Preis für alle Durchmesser einheitlich 59,90
Erhältlich derzeit per normaler Email an [email protected]
verkauft ihr etwa auch die Piccola unter dem Ladentisch? Bei r2 Bike verschiebt sich die Lieferbarkeit andauernd ;-)
 
verkauft ihr etwa auch die Piccola unter dem Ladentisch? Bei r2 Bike verschiebt sich die Lieferbarkeit andauernd ;-)
Nein, das hat mit Unterm-Ladentisch nix zu tun. Leider sind unerwartete Qualitätsprobleme aufgetreten, deretwegen wir die Auslieferung vorerst gestoppt haben. Derzeit befindet eine neue Charge Bauteile in der CNC-Maschine. Wir hoffen, gegen Ende Februar liefern zu können, dann mit zuverlässiger Funktion.
Bisher sind nur wenige Piccolas ÜBER den Ladentisch gegangen, und wir kennen die meisten User persönlich, so dass wir sicher sein können, dass die sich melden würden, wenn etwas nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denkt eigentlich nie jemand an die armen Reiseradler?:aufreg:
Die wären dankbar für eine 160er (mehr darf der Rando oder Crosser ja nich) mit dem Lochmuster des Ashima Mud-Rotor und aus dem 2,1er Blech der grossen Dächles, um auch lange Berge mit Gepäck in Ruhe abrollen zu können.
Statt dessen noch eine möglichst leichte Scheibe :rolleyes:
(SCNR)
Dieser Ashima-Rotor erfüllt möglicherweise den Wunsch nach Individualität und Extravaganz, nicht aber nach guter Funktion. Ich find's immer wieder erstaunlich, was für kreative Produkte Ashima rausbringt - die sind echt mutig.

Also, zum Reiseradler-Bedarf: Warum eine schwere 160er Scheibe bauen, wenn man bei gleichem Gewicht und Wärmekapazität eine hervorragende 180er bekommt, die zudem dann noch mehr Bremskraft bietet? Ich seh den Sinn nicht...
 
Zurück