xtr schaltung mit marta??

Registriert
2. September 2004
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir mein neues bike zusammenzustellen (schon im thread kaufberatung: voitl oder scott)....

....nun hab ich mich schon für ein voitl (meIV) entschieden, laufräder, anbauten ist auch schon alles klar.

nun mal eine frage eines scheibenbremsenneulings: kann ich eine xtr-schaltung auch mit der marta sl kombinieren :confused:

funktioniert das denn :confused:

ich hab mich an die xtr schaltlogik gewohnt und finde die schaltung mit den bremshebeln genial.....von den xtr scheibenbremsen hab ich nur schlechtes gehört (und auf der transalp auch gesehen: fading....)!

also: bitte gebt mir doch eine auskunft ob ich xtr mit marta kombinieren kann!

vielen, vielen dank :rolleyes:
chris
 
chris317 schrieb:
hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir mein neues bike zusammenzustellen (schon im thread kaufberatung: voitl oder scott)....

....nun hab ich mich schon für ein voitl (meIV) entschieden, laufräder, anbauten ist auch schon alles klar.

nun mal eine frage eines scheibenbremsenneulings: kann ich eine xtr-schaltung auch mit der marta sl kombinieren :confused:

funktioniert das denn :confused:

ich hab mich an die xtr schaltlogik gewohnt und finde die schaltung mit den bremshebeln genial.....von den xtr scheibenbremsen hab ich nur schlechtes gehört (und auf der transalp auch gesehen: fading....)!

also: bitte gebt mir doch eine auskunft ob ich xtr mit marta kombinieren kann!

vielen, vielen dank :rolleyes:
chris

können ja, dürfen nein
 
hallo jungs....

...irgendwie fühl ich mir nicht ganz geholfen (grins)

funktioniert die geschichte xtr und marta nun oder nicht????

wie soll ich das können ja, dürfen nicht deuten???

bitte gebt mir doch eine auskunft, ich kenn mich da wirklich nicht aus, sorry!

vielen dank für eure tips,
chris
 
Ob es funktioniert?
Es gibt Leute, die sowas behautpen. Ob das aber auch auf längere Sicht funitoniert, kann dir leider keiner beantworten.
Verantwortung für einen solchen Umbau übernimmt - außer dir selbst - keiner.
Wenn die Bremse ausfällt, weil sich Dichtungen o.ä. nicht mit dem Öl der Fremdfirma vertragen, bist allein Du am Ar$ch. Evtl. natürlich noch die Leute, die bei der Aktion von Dir abgeschossen werden. Eine Versicherung wird dann natürlich NICHTS zahlen, die Sachverständigen sind heutzutage auch auf dem Laufenden.

Magura sagt definitiv dazu, dass es nicht geht. Shiamno äußert sich nicht.

Also: Entweder DC komplett, oder Marta mit SRAM oder Rapidfire.
 
hi

das mit der flüssigkeit macht keine probleme, da kannst du nehmen was du willst

frag doch vielleicht mal bei magura, oder schau irgendwo nach, ob der marta bremshebel den gleichen kolbendruchmesser wie der magura louise hebel hat

wenn ja, dann haut das garantiert hin
 
BommelMaster schrieb:
hi

das mit der flüssigkeit macht keine probleme, da kannst du nehmen was du willst

frag doch vielleicht mal bei magura, oder schau irgendwo nach, ob der marta bremshebel den gleichen kolbendruchmesser wie der magura louise hebel hat

wenn ja, dann haut das garantiert hin
@ chris
So, hier hast Du einen der die Verantwortung für einen solchen Umbau übernimmt.
Im Falle eines Unfalles wird sicher der Forums-Betreiber die pers. Daten von BommelMaster rausrücken, damit sich die Versicherungen an seinem Privatvermögen schadlos halten.
 
Irgendwelche Basteltrinen habens wohl ausprobiert und es soll angeblich auch funktionieren. Aber weder Magura noch Shimano geben ihr okay. Mit anderen Worten, du verlierst deine kompletten Garantieansprüche. Nebenbei, ich glaube kaum, dass die Geber von ner XTR wirklich kompatibel mit ner Magura sind.

Entweder komplett XTR oder komplett Magura + Rapidfire oder SRAM.
Wenn du zur Marta SL greifen willst wiegst du bestimmt nicht wirklich viel, da sollte die XTR keine Probleme machen. Ein befreundeter Biker (120kg) ist damit in den Dolomiten gewesen und es hat auch funktioniert, also wirds bei dir auch keine Probleme machen.

:edit: oh, war wohl ein bisschen langsam
 
BommelMaster schrieb:
hi

das mit der flüssigkeit macht keine probleme, da kannst du nehmen was du willst

frag doch vielleicht mal bei magura, oder schau irgendwo nach, ob der marta bremshebel den gleichen kolbendruchmesser wie der magura louise hebel hat

wenn ja, dann haut das garantiert hin

vom techn. her passts komplett, bleibt eben das problem dass die kombination, wenn auch schwachsinniger weise nicht frei gegeben is...zudem kommt der hohe kostenaufwand, sättel, leitungen und scheiben von der marta kosten so viel wie n ganzer satz martas, und die DC-einheiten ohne bremsen sind kaum günstiger als der kompl. satz
ich würd an deiner stelle einfach die kompl. xtr montiern, die bremsen gehn wunderbar, und wenn ma wieder jemand probleme damit hat dann is das genauso wie von 2001-2003 bei magura...is eben grad hip über die altuellen shimano-modelle her zu ziehn weil sich viele angepisst fühlen wegen DC

tatsächlich funktioniert die bremse aber sehr gut, vorausgesetzt man is einigermassen mim richtigen gewicht unterwegs, allerding is die marta da auch nich soooo viel besser...sowohl marta als auch XTR sind reinstrassige CC bremsen die mit gewichten von 75kg+-10% auskommen
 
ja also falls was passieren sollte, geb ich dir meine nummer, dann zahl ich alles

SO war das natürlich nicht gemeint

ich fahre selber die kombi xt hebel und louise/clara bremssattel (aber pssst. gell ;-) ) und sie funzt hervorragend; habe auch fast nix dafür gezahlt

zum thema rechtstreit, es is scho sehr seltsam was hier für beispiele kommen wenn du bremsen willst und net bremsen kannst weil die beiden bremsen zeitgleich auf grund technischer unkompatiblität ausgesetzt haben und du jemand anderen verletzt und dann den schaden auf dich nehmen musst...

also das is einfach schmarrn; ne scheibenbremse is ne scheibenbremse, funktioniert bei fast jedem hersteller nach dem selben prinzip, und bei magura und shimano gibt es auch keine probs mit dichtungen bzgl andere mineralöle

also meine moralische zustimmung, das ganze zu machen hast du; haftung übernehme ich natürlich keine
 
hallo zusammen,

vielen dank für die tips - kann mir jetzt langsam ein bild machen!

das mit den problemen mit der xtr hab ich selber bei der transalp gesehen - die hatten reihenweise probleme mit fading, war so extrem, dass die daily news davon berichtet haben!

ich bin mit v-brakes (avids) gefahren und hatte 4 bremsplatten (an 4 aufeinanderfolgende tagen)....auch nicht toll!

deswegen will ich demnächst scheibenbremsen fahren....

....das mit der haftung verstehe ich schon, ich denke mal, dass es aber auch schwierig sein wird an z.b. shimano heranzukommen, wenn du mit 60kmh wegen fading in die pampas abtauchst und dir schaden zukommt....die werden sich da auch irgendwie herauswinden!

garantieanspruch ist ein thema, klar!

aufgrund eurer bedenken tendiere ich jetzt eher zu marta sl mit sram...muss mich halt an die sram schaltlogik gewöhnen, werd ich aber auch noch schaffen ;)

vielen dank,
chris
 
chris317 schrieb:
hallo zusammen,

vielen dank für die tips - kann mir jetzt langsam ein bild machen!

das mit den problemen mit der xtr hab ich selber bei der transalp gesehen - die hatten reihenweise probleme mit fading, war so extrem, dass die daily news davon berichtet haben!

ich bin mit v-brakes (avids) gefahren und hatte 4 bremsplatten (an 4 aufeinanderfolgende tagen)....auch nicht toll!

deswegen will ich demnächst scheibenbremsen fahren....

....das mit der haftung verstehe ich schon, ich denke mal, dass es aber auch schwierig sein wird an z.b. shimano heranzukommen, wenn du mit 60kmh wegen fading in die pampas abtauchst und dir schaden zukommt....die werden sich da auch irgendwie herauswinden!

garantieanspruch ist ein thema, klar!

aufgrund eurer bedenken tendiere ich jetzt eher zu marta sl mit sram...muss mich halt an die sram schaltlogik gewöhnen, werd ich aber auch noch schaffen ;)

vielen dank,
chris

dann montier aber für die transalp die normalen gelochten schieben, weil die gewellte is auch ncih gerade als so hochtemperaturfest bekannt ;)
 
DC & Martasattel funktioniert auch über langen Zeitraum einwandfrei & völlig problemlos. Bin selber (& werde es demnächst auch wieder machen, weil voll leicht & tut gut) den Hebel der 4-Kolben XT mit nem Marta Sattel gefahren & habe noch dazu das Magura & Shimanoöl gemischt & es funktioniert bestens & völlig problemlos (& zuverlässiger als es die Marta jemals zuvor gemacht hat).
Da die Shimanohebel alle die gleichen Kolben haben & alle untereinander voll kompatibel sind, kannste davon ausgehen, dass es mit DC eben auch klappt.
Allerdings würde ich bei Befürchtungen das die XTR Disc nicht reichen sollte auch keinesfalls zur Marta greifen (die ist auch nicht viel Standfester), oder eben mit ner 180er Scheibe vorne, sonst kommste vom Regen in die Traufe.
Nimm auf keinen Fall ne SL Scheibe, die erhitzt sich auch sehr schnell, zumindest aber sehr viel schneller als die gelochte Version. Kommts Dir auf das Gewicht an, so montier die Scheiben von Hayes oder Formulas B4, die wiegen das Stück nur ca. 3 gramm mehr als die SL & verpacken Hitze um Klassen besser.
 
....puuuh, bin jetzt immer noch am hin und her überlegen.

tendier zu der folgenden lösung:

variante a: marta (keine sl, wegen der scheiben) mit sram x.0
variante b: marta mit shimano xtr "gebastelt"

kann mich nicht so recht entscheiden....

was meint ihr!
chris
 
chris317 schrieb:
...
variante a: marta (keine sl, wegen der scheiben)
...
Egal ob SL oder ohne SL, Marta wird seit 04 immer mit den SL-Scheiben verbaut.

Ich fahre Marta (normal) mit SL-Scheiben, und mit X0. Obwohl ich seit langer Zeit mit Rapidfire gefahren bin, klappt das mit dem Drehgriff-Schalter SEHR gut.
Aber was evtl. sogar noch besser ist (habe ich nur mal KURZ probegefahren): die SRAM Trigger. Auf den ersten Anhieb das beste Schaltgefühl bisher.
Aber da hatte ich die geilen X0-Drehgriffe schon ...
 
Zurück