XTR- Umwerfer Problem

Registriert
5. Januar 2005
Reaktionspunkte
5
Hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen bzw. Aufschluss über folgendes Problem geben:

XTR-Umwerfer (1.Generation) Downswing-Toppull an Canyon Hardtailrahmen mit XT-STI (2.Generation)

folgendes passiert (nervt):

Ich muss um einen Gang hoch oder runter zu schalten zweimal drücken/schalten (einmal sollte ja reichen)

Woran könnte das liegen?

Danke
 
in beide richtungen? - das spräche gegen ein einstellungsprob
wieviel km hat kette/ritzel/kebla unter welchen bedingungen? -wenn die kette zulange drauf war, ist sie zulang geworden, gräbt sich immer tiefer in die zähne rein und hat mühe da raus zu springen (die zähne sehen dann wie eine haifischflosse aus) dafür gibt es messlehren (rohloff caliber II), den fahrradzuhälter deines vertrauens oder eine methode mit schiebelehre.
 
Es kann auch daran liegen, dass deine Züge nicht gut in den Hülsen laufen und somit die Federkraft vom Schaltwerk nicht ausreicht, wenn du nur einen Gang schalten willst. Hatte ich auch! Einfach Zug raus und mal gescheit ölen, sodass der wieder einwandfrei läuft. Vielleicht hauts dann hin.
cYa
 
Ja, Probem besteht in beide Richtungen (komischerweise, hätte das nur beim Schalten auf ein größeres Blatt erwartet)
Kette ist schon alt- könnte also daran liegen.
Züge sind nagelneue Gore Ultralight.

Aber nochmal zu meinem technischen Verständnis:

Die Umwerfer sind doch von der Übersetzung alle gleich oder?
 
... dumme Frage aber eigentlich hat der Schalter doch nur 3 Rastpositionen, also kleines Blatt vorn ... 1. Position ... druecken 2. Position und mittleres Blatt ... druecken und 3. Position und grosses Blatt ...

irgendwie weiss ich nicht wie ich jetzt auf dem mittleren Blatt noch 2x druecken koennte um auf das grosse zu kommen, denn dafuer fehlt mir ja eine Schaltstufe ...

Umwerfer sind alle gleich, der Schaltweg wird ueber den STI Schalter festgelegt, die Rastpositionen sind im Hebel, so das egal ist was was schaltet ...

Percy ... der das Problem kennt wenn ein Mensch mit kleineren Haenden nicht voll durchdrueckt und sich wundert das nichts schaltet ...
 
Zurück