XTR VR-Disc Surren????

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
688
Ort
Deutschland
Hallo,
nachdem Shimano bzw. Paul Lange mir mal wieder ein paar neue, diesmal wohl verbesserte XTR Disc Kolben (spürbar veränderter Druckpunkt, sichtbar beidseitig mehr Platz zwischen Belag und Bremse) geschickt hat, und ich diese jetzt für zunächst 300 km ohne Probleme trotz teilweiser auch bewußt herbeigeführter hoher Belastung positiv getestet habe, bin ich jetzt ganz optimistisch, was meine XTR Disc angeht. Die Umrüstidee auf Hope oder Avid ist erstmal auf Eis gelegt. Ich hoffe, die XTR-Disc funktioniert jetzt wirklich.

Es bleibt nur noch die Frage, woher dieses "Surren" kommt, welches bisher jede meiner XTR - VR- Disc beim starken Abbremsen von höheren Geschwindigkeiten aufweist. Es ist nicht wirklich störend und für mich auch kein Grund, mich von der Bremse zu trennen, interessieren würde es mich aber trotzdem. Ich fahre die XTR Disc mit organischen, original Shimanobelägen und XTR Naben plus DT Comp Speichen und Mavic X. 3.1 bzw. 819 UST Felgen. Montiert ist die Bremse an Magura (CP 125, Quake Air, Ronin) Federgabeln. Hinten ist alles ruhig. Für alle Informationen über Ursachen des Surrens, sowie Tips zum Abstellen des Surrens bin ich dankbar.
 
Ich fahre die XT04 brake mit den gleichen Belägen wie Du jetzt 1500 km!!!! Die Beläge XT und XTR sind mit Ausnahme der organischen, dort gibt es eine extra XT-Variante (hat keine Aluplatte wie die XTR) laut Paul-Lange gleich. Dieses surren aus hoher Geschwindigkeit habe ich auch. Genau wie Du jedoch auch nur vorne. Es scheint auf jeden Fall von der Bremse zu kommen, da ich eine Fox F80 RLT und DT Hügi 240 Naben mit DT Speichen und Mavic Felgen habe. Also völlig anderes Equipment. Mir macht es nichts aus. Es ist absolut nicht störend.

Schreib doch mal Paul Lange an, oder rufe am Montag morgen ich glaube ab 07.30 bis 9.30 ist die hotline geschaltet an!!!!

Übrigens, meine brakes haben gute performance mit den organischen Belägen und bremsen im trockenen lautlos. Die Beläge sind jetzt 1500 km drin und meiner Meinung nach noch lange nicht fertig. Ich kaufe jedenfalls keine Beläge aus dem Zubehör. Die nächsten sind zum Testen aus Sintermetall! :cool:
 
@ der über mir : gut, das war aber nicht die frage....
hmm ich würde sagen das die scheibe a weng warm wird und die beläge dann auch ein bisschen abrubbeln.
oder die scheibe vibriert. sind alle torx schrauben auf dem gleichen wert angezogen? und das richtige Newotonmeter=?

px
sio
 
Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher welches Surren du genau meinst, aber wenn es das ist was beim abbremsen entsteht so macht das zumindest jede mir bekannte DISC.
Ich fahre selber die Modelle XT 2003 und DEORE 556 und auch hier surren beide immer prima beim Bremsmanöver vor sich hin. Grund dürfte wohl die Löcher in den Scheiben sein..... :D :D
 
Ich habe die Magura Julie 2002 und die Louise 2003.
Die Julie macht öfter mal Geräusche aber nur bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven. Beim normalen Touren auf gerader Strecke ist es relativ ruhig.
Die Louise ist ziemlich ruhig. Manchmal gibst ein leichtes nicht unangenehmes Schleifen allerdings auch auf gerader Strecke. Ich vermute daß dies mit der Belagnachstellung zu tun hat. Wenn ich nämlich dann ein paar mal kräftig Bremse, ist das Schleifen weg und der Druckpunkt kommt wieder etwas früher.

Gruß Andi
 
Ich fahre die Giant MPH-3 und habe genau dieses Surren auch an der Vorderbremse. Ist auch möglich, dass das Ganze auch bei der Hinterbremse auftaucht, aber man's da nicht hört?! Ich denke jedenfalls, dass es von den Vibrationen oder von den Luftverwirbelungen in den Löchern der Scheibe kommt. Solange die Bremse bremst, nicht verbröselt und das Geräusch nicht zu laut wird, ist mir das egal! ;)
 
jetzt muß ich mich hier auch noch als Maschinenbauer outen ;)
Das Surren kommt folgendermaßen zustande:
In den meisten Fällen ragt der Bremsbelag innen über den durchgehenden Bereich der Bremsscheibe hinaus. Dies führt dazu, daß der Bremsbelag beim Bremsen mit den Speichen der Bremsscheibe in Kontakt kommt (kann man auch an den Schleifspuren erkennen). Dieser Kontakt ist nicht kontinuierlich und führt daher zu einem Surren. Auch die Löcher und Kanten (bei Magura) leisten dazu einen Beitrag (wie schon von Cubabike bemerkt).
Ist also weder gefährlich oder schädlich, noch zu ändern.

Grüße aus Karlsfeld
 
weil vorne viel höhere Bremskräfte nötig sind, bzw. übertragen werden. Hinten blockiert es viel früher, so früh, dass es nicht zum Surren kommt.

Bei mir Surren auch die XTR, ne XT, ne Formula B4 & die Deores Surren auch, ist also völlig normal.
 
*push*

Ich hab meine Xtr Brakes jetzt recht neu, jedoch sind sie an nem gebrauchten Rad. jetzt hab ich auch son "surren" an meiner Bremse, jedoch nicht nur wärend des fahrens, sondern auch wenn ich das rad einfach hochhebe und dann das vorderrad drehe. hat jemand von euch hier ne Ahnung was das sein kann? Weil es hört sich nicht wie das typische schleifen der Beläge an, sondern ist ein surren.
 
Zurück