XTR2003 Unterschied FD-M960 und FD-M961

D.rk

heißt Dirk
Registriert
7. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg (Süd)
Hi Biker,

wollte mir jetzt einen neuen Umwerfer zulegen und kann zur Zeit nicht erkennen, wo der Unterschied zwischen den beiden angebotenen XTR Modellen liegt. Vom "E"-Modell jetzt mal abgesehen.

Shimano bietet einen FD-M960 und FD-M961 an. Diesen sehen schon unterschiedlich aus, insbesondere auf den Explosionszeichnungen. Aber von den Daten (Zähne, Schellenmaß) scheinen sie identisch.

Wer ist da schlauer als ich und kann helfen?
 
Kann es sein, dass der eine ein Topswinger und der andere ein Downswinger ist? Ich habe die beiden Versionen bei bike-mailorder gesehen. Da stehen aber keine Modellbezeichnungen bei.

Kann mir jemand den Unterschied in der Funktionsweise bzw. die Auswirkungen beim Schalten erklären? Beim Downswinger scheint die Schelle höher als der eigentliche Umwerfer zu liegen. Beim Topswinger halt umgekehrt. Aber was ist der Nutzen?
 
der FD-M 960 ist ein topswing umwerfer, d.h., dass sich die drehpunkte des parallelogramms oberhalb der befestigungsschelle befinden. beim FD-M 961 liegt das parall. unterhalb dieser schelle.

shimano mein, damit (topswing) die bedienkräfte um 30% zu verringern, was wahrscheinlich auch hinhaut. allerdings sinken die bedinkräfte in dem gleichen maß wie die lagerkräfte des umwerfers steigen.
bei umwerfern der untergeordneten gruppen (xt-alivio) sind in unserem laden eine hübsche anzahl von problemen aufgetreten. das reicht vom klappern des parallelogramms bis hin zu ausgebrochenen gelenken. ob das auch auf den xtr-uw zutrifft kann ich dir leider nicht sagen. die hat man ja nicht so oft in den händen.
hab nur selbst leider schon zwei(!) xt-uw´s zerbrochen. nun ist seit 2 jahren der sram 9.0 dran und prob´s gab es keine mehr. vielleicht ein einzelfall.

allerdings ist es an einigen bikes nicht möglich einen down-swinger zu verbauen, weil bei vereinzelten fullys (z.b. sunn neuro plus, evtl. spec fsr) der knick des satteltohres schon sehr kurz über dem tretlagergehäuse beginnt.

andersherum geht manschmal nur ein top-swinger ran, wenn z.b. das schwingenlager des hinterbaus direkt über dem tretlager sitzt.

vielleicht war das ja auch der wirkliche beweggrund für shi. so was zu entwickeln.

guckst du hier und hier
 
Zurück