XX1 Alternativen - DIY

Ca. 2 mm. Ich habe an meinen beiden Rädern dann noch zusätzliche 2 mm Spacer dazwischen und bin so mit der Kettenlinie ganz zufrieden.

Ich würd mein 30T von Wolftooth auch gerne weiter nach innen spacern - wie hastn du das gemacht? Aufgrund der Konstruktion mit integriertem Gewinde und Zentrierhilfe (absatz an der Aufnahme), kann man ja im Grunde keine normalen Spacer nehmen - oder irre ich mich da?
 
Ich würd mein 30T von Wolftooth auch gerne weiter nach innen spacern - wie hastn du das gemacht? Aufgrund der Konstruktion mit integriertem Gewinde und Zentrierhilfe (absatz an der Aufnahme), kann man ja im Grunde keine normalen Spacer nehmen - oder irre ich mich da?
Hi das 30er NW hat die Gewindebuchsen am Blatt, deswegen kommt es nach Links - Denke ich-
 
Bevor ich das KB mit den integrierten Gewinden spacere und den Kraftschluss verspiele, würde ich wohl eher das machen.

Und du merkst bei einer Strecke von 85cm ernsthaft 2mm Außermittigkeit der Kurbel?
 
Ich habe an meinem 2. Bike 10mm gespacert und fahre sehr Gut damit - Mann sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen, hauptsache das passt mit der Kettenlinie!
 
sitzhöhe senkrecht, satteldecke bis pedal 850 mm
q-faktor 168 mm
kurbelaußenseite bis pedalmitte 50 mm

macht einen längenunterschied (diagonal) von 0,62 mm
 
Danke. Kannst du da mal bitte ein Bild machen? Ich kann mir das kaum vorstellen. Muss insgesamt dann doch sehr komisch aussehen. Grüble noch ob neue Kurbel oder Hack.

würd ich auch gerne sehen. Hast du das K
Und einen Innenlager-Spacer nach links setzen ist keine Option?

das dumme is halt, wenn man nur einen einzigen spacer (~9mm) hat so wie ich bei der SRAM 2200 Kurbel - den kann ich beispielsweise nicht einfach auf die andere Seite setzen. Ich habe wirklich ausführlich recherchiert und bis auf einen shop in den USA (http://wheelsmfg.com/crank-spindle-spacers.html) keinen Laden gefunden der etwas vergleichbares anbietet, nämlich spacer in 0.5-1mm Schritten. Mich wundert das in Zeiten, wo 1x10/11 "boomt" bzw. gerade die DIY Lösungen und regelmäßig neue Ritzel/Kb Lösungen auf den Markt kommen- denkt da keiner an die Spacer?

edit: verwendet ihr eigentlich 11fach Ketten für 1x10?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und einen Innenlager-Spacer nach links setzen ist keine Option?

Das ginge im Prinzip schon - aber dann komm ich halt mit dem Fuß näher an die Kettenstreben beim pedalieren und das ist bei mir irgendwie schon immer eng. Vielleicht steh ich auch verkrüppelt aufm Pedal :)

Eigentlich müsste man da einen Spezialspacer drehen :) Oder halt einen Hersteller überreden 30T in 104BCD ohne die integrierten Gewinde ganz traditionell herzustellen - wär zwar mit Spacern dann vom Kraftschluss her nicht optimal, aber man bekäme das Blatt wenigstens zentriert.
 
Bevor ich das KB mit den integrierten Gewinden spacere und den Kraftschluss verspiele, würde ich wohl eher das machen.

Und du merkst bei einer Strecke von 85cm ernsthaft 2mm Außermittigkeit der Kurbel?

ich merke es, weil ich gefühlt nicht mittig auf dem Satel sitze beim treten, fühlt sich einfach komisch an. aber das kann auch nur subjektives Empfinden sein :ka:


Oder halt einen Hersteller überreden 30T in 104BCD ohne die integrierten Gewinde ganz traditionell herzustellen .

Warum nicht ein 30er auf 64er LK fertigen. dann hat sich das mit den Spacern erledigt
 
Bitte! Kann man einer der ein NW Kettenblatt für den mittleren Lochkreis hat, welches nach innen gesetzt ist (z.B. das 30er von RF) ein paar Fotos mit seiner Handycam machen und hier rein stellen. Es würde mir sehr weiter helfen.
 
Bitte! Kann man einer der ein NW Kettenblatt für den mittleren Lochkreis hat, welches nach innen gesetzt ist (z.B. das 30er von RF) ein paar Fotos mit seiner Handycam machen und hier rein stellen. Es würde mir sehr weiter helfen.

medium_Kettenblattabstand.JPG


Reicht dir das so? Einen anderen Winkel habe ich leider nicht.

P.S.: Bitte nicht wegen des geringen Abstandes zur Kettenstrebe wundern, da es ein Fatbike ist.
 
Zurück