Ich hab heute mit 3 Bike-Kumpels eine längere Runde im bergischen Land/Solingen gedreht. Die fahren alle 3-fach (ich fahre 2-fach) und wir haben ein wenig über die Bandbreite der XX1 "gefachsimpelt". Einer wollte auch eine XX1 kaufen und hat sich aber jetzt dagegen entschieden, weil er glaubt dass die hauptsächlich für CC und/oder DH geeignet ist. Aber gerade für AM/Enduro nicht. Denn gerade in diesen Kategorien hat man eben alles - fiese Anstiege wo man die kleinsten Gänge braucht und flowige Downhills wo man die größten braucht. Beides erledigt die XX1 eben nur bedingt gut. Mit einem 28er Kettenblatt taugt sie gut für Anstiege und mit einem 32er gut für schnellere Passagen - beides geht halt schlecht.
Mich fasziniert zwar auch der Gedanke nur 1-fach zu fahren und das ganze Schalt- und Umwerfergedönse zu sparen, aber so langsam komme ich wieder weg von dem Gedanken XX1...
Also ich kann die Gedanken in keinster Weise nachvollziehen. Es sind irgendwie die typischen Vorurteile. Dazu hole ich mal ein wenig weiter aus...
3fach ist aus meiner Sicht generell überflüssig. Es kommt noch aus einer Zeit, wo es hinten maximal 32 Zähne gab. Ich kam mal in bedauernswert untrainiertem Zustand bei Mistwetter, Kälte und Hungerast mit 44-32-22 auch eine megalange und steile Rampe in den Apen hoch. Das ist ein 0,69er Übersetzung. Die ist so kurz, das du im normalen Tritt fast umfällst, weil es so langsam geht...

Ich habe viel probiert und festgestellt, das ich eigentlich minimal eine 0,75er Übersetzung als Rettungsanker brauche. Damit fahre ich alles hoch, so lange es die Traktion zulässt und das Bike nicht sowieso den Wheelie macht.
Eine 36er Kassette mit 22er Blatt sind 0,61...Stehversuche.
36er Kassetten ergeben z.B. mit einem 26er Blatt 0,71 - plus Option eines 24er Blattes, wenn man es doch kürzer braucht.
Die XX1 hat mit 32er Blatt 0,76. Minimal über den 0,75, aber ich glaube nicht, das ich den Unterschied merken werde.
Hier der Vergleich XX1 gegen 39-26/11-36.
Und ein weg, den man mit 42/11 tritt ist nicht flowig, sondern asphaltiert...
Finde das Projekt mit dem fräsen sehr interessant, habe mich aber für die XX1 entschieden. Die man übrigens in Einzelteilen bei fast allen Händlern billiger bekommt als komplett, vor allem, wenn man auf das überteuerte Keramiklager verzichtet...