Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich klinke mich mal ein. Vorher eine XX1 Kurbel montiert (32Z) und hinten XT Kassette (11-36) und X9 TypeII Schaltwerk. Also es schaltet natürlich wunderbarst.
...
2. Mir ist ein ganz anderes Problem hinsichtlich der max. Übersetzung 32-36, als nur Schmalz in den Beinen, aufgefallen: An einer steilen, sandigen Rampe rutscht das Hinterrad zu leicht durch, da einfach zuviel Kraft auf einmal übertragen wird.
Hab mich mal an einer DIY Variante versucht, d.h. ein Truvativ DH 42T Kettenblatt mit einer XT 11-36 10-fach Kassette gepaart.
Daas kann nach meinen Erfahrungen und der reinen Physik her eigentlich nicht sein. Mir rutscht das Hinterrad an solchen Stellen nur durch, wenn ich ohne Schwung und in sehr kleinem Gang da hoch will. Ist ja auch logisch, bei konstanter Tretleistung ist im kleinen Gang das Drehmoment am Hinterreifen am grössten, und der kann halt nur ein gewisses Moment übertragen bevor er durchrutscht....
2. Mir ist ein ganz anderes Problem hinsichtlich der max. Übersetzung 32-36, als nur Schmalz in den Beinen, aufgefallen: An einer steilen, sandigen Rampe rutscht das Hinterrad zu leicht durch, da einfach zuviel Kraft auf einmal übertragen wird.
...
Was meinst du mit "läuft rauher"? Sprich, es schaltet mit dem 10er Röllchen schlechter?Das XT-Shadow+ macht den Sprung auf das 42er auf jeden Fall mit und hat mit einem 10er Schaltröllchen und längerer B-Schraube auch noch genügend Platz, läuft aber insgesamt rauher (ist mir beim 41er Ebay Ritzel auch schon negativ aufgefallen).
Gewichtsmäßig sollte die Kassette bei 435gr momentan liegen, das Kettenblatt lässt sich aber noch deutlich erleichtern, so dass 400gr drin sein sollten. (100gr zum Ebay Ritzel gespaart!)