XX1 Alternativen - DIY

Der erste Wurf noch ohne Rückseitenbearbeitung...

large_IMAG0340.jpg


Sorry wegen der Bildquali... hab ich nur fix mit´m Handy geknipst.
 
Allerbeste Meldung!:daumen:

Da komme ich mit meinem Bastel-Adapter nie hin.
Schäme mich schon fast das Fertigteil hier reinzustellen - Bilder gibts trotzdem ;)

medium_IMG_20130423_145509.jpg
medium_IMG_20130423_145523.jpg
medium_IMG_20130423_145542.jpg


Die ganze Kassette (11-42 inkl Abschlussring) wiegt jetzt 465 gr.
Eine orig. XT-Kassette (11-36) wiegt 338 gr.
Sprich ich habe 127 gr. Metall verbaut :(
Naja, kann ich erstmal mit leben ...
 
So sieht es aus. Da freu ich mich wie Bolle! Wo muss ich unterschreiben?

...

Wer eine bis 36T 10-fach SLX oder XT Kassette besitzt und an einem 42ér Ritzel für Shimano Freiläufe interessiert ist sollte mir das via PM mitteilen, da ich es heute Abend wahrscheinlich schaffen werde den ersten Schwung auf die Maschine zu bekommen:daumen:

Kostenpunkt 30 Euro + 2,50 Euro Versand.

Werde irgendwann nachher mal die Spannvorrichtung für die Rückseitenbearbeitung konstruieren...
 
Welches schaltwerk würdet ihr mir empfehlen für den Umbau mit dem Kettenblatt vom Mirfe
habe vor ne XX1 Kurbel zu kaufen und hinten eben die 11-42 Übersetzung das ganze mit nem 32 Blatt vorne. Ob shimano oder Sram ist mir egal soll nur funktionieren und bei möglichkeit das set von schaltwerk+trigger nicht die 100-120€ marke überschreiten.
 
Hat nicht Michael1989 gute Erfahrungen mit dem X5/X7 Midcage gemacht? X9 und X0 taugen wohl weniger, warum auch immer???

Bike24 hat so eine lustige Tabelle beim X7. Kann das jemand übersetzen?

Kaefiglaengen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es dann mit einem X9 Type2 short cage testen, befürchte aber, dass das nix wird... :rolleyes:
Ich könnte es aber auch am Hardtail meiner Freundin testen, da ist ein XT mit langem Käfig drauf... hmm... :D
 
Hat nicht Michael1989 gute Erfahrungen mit dem X5/X7 Midcage gemacht? X9 und X0 taugen wohl weniger, warum auch immer???

Mir ist zu Ohren gekommen,das ein älteres X9 ohne Typ2 da wohl seine Schwierigkeit mit hat ! Die mit Typ2 sollen angeblich besser sein...Kann selber kein Erfahrung zum Typ2 sagen,da ich so eins nicht hatte.

Dennoch kommt man mit dem X5 und X7 deutlich billiger weg und es funktioniert genau so.. ;)

Hat Jemand Infos darüber wann es die 1x11 Variante auch als X9 oder X7 gibt?

Ich denke mal vorerst gar nicht...jedenfalls nicht so bald ! Es sei denn SRAM haut bei den SeaOtter Festivel eine Ansage raus...dann wäre paff ! Dennoch finde unsere Tüftelei hier irgendwie schöner :)


@mssc: Achso..na dann probier aus erstatte bericht :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück