Michael1989
" Mein Bike steht nicht,es lauert "
Obwohl es von Kosten eigentlich ja geht für ne 11er Kette zwischen 35 und 45 Sind alle 5,5mm Breit und laufen ja auch auf 10er Ritzel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kaufst Dir dann für 420 auch eine Bastellösung.
Sorry, kann man aber nicht anders nennen. Keines der Schaltwerke ist für eine solch große Zähnezahl gebaut. Das es funktioniert, garantiert Dir hier keiner, und Einstellen kann man das auch nur suboptimal.

Dann aber plus Bashguard
z. B. MRP micro 120
Irgendwo,hab ich ne Produktankündigung von nem Kettenblatt gesehen,bei dem die Zähne wie bei der XX1 ausgefräst waren .Das und ne SLX fänd ich super.Hat jemand Info über die Kettenblätter?
Du kaufst Dir dann für 420⬠auch eine Bastellösung.
Sorry, kann man aber nicht anders nennen. Keines der Schaltwerke ist für eine solch groÃe Zähnezahl gebaut. Das es funktioniert, garantiert Dir hier keiner, und Einstellen kann man das auch nur suboptimal.




Mirfe wird da sicher auch für vorn was schickes basteln können.
Dazu müsste ich so ein Teil al in der Hand gehabt haben... mir erschließt sich da einiges noch nicht so richtig was die Funktion angeht... also warum die Kette bei dieser Geometrie nicht "abwandert".
... alternating thickness tooth profile ...
Ich nehm an, dass es an der Form der Zähne liegt.
Mir erschließt sich der physikalische Hintergrund noch nicht so wirklich... also das eigentliche "warum". Mir ist es nicht ganz unwichtig auch einen Erkenntnisgewinn für mich persönlich davonzutragen... bin halt Naturwissenschaftler... mit stark technischem Background
Sowas in der Art hab ich mir auch schon gedachtMir erschließt sich der physikalische Hintergrund noch nicht so wirklich... also das eigentliche "warum". Mir ist es nicht ganz unwichtig auch einen Erkenntnisgewinn für mich persönlich davonzutragen... bin halt Naturwissenschaftler... mit stark technischem Background
![]()
die zahnform ist entscheidend, die zähne der xx1, sind ca. 3mm höher als bei einem schaltbaren kettenblatt.
in verbindung mit einem typ2 oder shadow+ schaltwerk, wird die kette an ihrem platz gehalten.
die ausfräsungen sind, in meinen augen, mehr dem marketing von nutzen als dem halt der kette.
Das die Höhe der Zähne allein entscheidend ist hab ich bereits vermutet, aber schön das ich nicht der einzige dahingehend bin... Die Zahngeometrie denke ich wirkt nur dahingehend förderlich um den teils massiven Schräglauf der Kette zu unterstützen.
Ich denke halt das durch die Zahnform die Kette besser auf das Kettenplatt geführt wird, wenn seitlich viel spiel ist kann sie ja eben auch ma neben den Zahl "hüpfen", da können die Zähne noch so lang sein.
Das die Höhe der Zähne allein entscheidend ist hab ich bereits vermutet, aber schön das ich nicht der einzige dahingehend bin... Die Zahngeometrie denke ich wirkt nur dahingehend förderlich um den teils massiven Schräglauf der Kette zu unterstützen.