XX1 Alternativen - DIY

Wie bekomme ich denn das Ritzel von mirfe in eine "bestehende Kassette"?

Zuerst wird das Ritzel von mirfe aufgesteckt..dann nimmst du eine 11-36 SLX oder XT Kassette und steckst das einfach davor...musst aber aus 2 Ritzel ein 1 Ritzel machen...da du ja das Große hinten dran gehangen hast.

Ist doch ganz easy ! :p

Edit : Kandyman war schneller .
 
Leute vergisst Sram in dem Zusammenhang! --> Shimano Shadow+ ist die bessere Wahl, vor allem bei ner Neuanschaffung von Schaltwerk und Trigger.

Wie hier schon zu lesen war gehen die vernünftigen Schaltwerke (also ab X.9) nicht akzeptabel auf Ritzel >38 Zähne.

Shimano XT & Slx Shadow+ Schaltwerke machen auch 42 Zähne mit und bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und außerdem brauch man unbedingt ein Shadow+ Schaltwerk, wenn man ne XX1 Kurbel ohne Kettenführung fahren möchte.

Da kommt man auch einigermaßen mit dem Budget von 100€ hin.

@wallacexiv:

Es gibt eigentlich keine Problematik von sich in den Freilauffressenden Ritzeln, aber das scheint sich ja als Urban-Legend hier ganz schön hartnäckig zu halten.

Hatte ja schon das Ebay Stahlritzel drauf und konnte an der Stelle überhaupt keine Kerbspuren erkennen. Beim Ritzel von Mirfe sollte das daher überhaupt kein Problem darstellen, da weicheres Material und breitere Abstützung.
 
Schaut bitte nochmal drüber ob das so passt:

Kassette Shimano XT 11-36 CS-M771-10 (10-fach) ~ 50 Euro
XX1 Kurbel (Welches Blatt welchen Q-Factor?) ~ 200 Euro
GXP Innenlager ist vorhanden ~ 0 Euro
10 fach Kette ~ 25 Euro
Shimano XT 10fach Schaltwerk GS Shadow+ ~ 70 Euro
Shimano XT 10 fach Trigger ~ 40 Euro
mirferitzel ~ 33 Euro

Rund 420 Euro .... hmm
 
Muss es unbedingt eine XX1 Kurbel sein.. ? Ich finde das sollte man warten,eine schöne SLX mit schicken Single Blatt tut es doch auch und du kannst locker 150,- sparen.
 
Muss es unbedingt eine XX1 Kurbel sein.. ? Ich finde das sollte man warten,eine schöne SLX mit schicken Single Blatt tut es doch auch und du kannst locker 150,- sparen.

Die XX1 Kurbel wäre für mich Preislich interessant, wenn man das Kettenblatt wählen könnte.
So bleibe ich bei meiner X0 mit MRP Bling Ring 28T.
 
Wo gibt es die denn für 50€ :D


Kassette Shimano XT 11-36 CS-M771-10 (10-fach) ~ 50 Euro
XX1 Kurbel (Welches Blatt welchen Q-Factor?) ~ 200 Euro
GXP Innenlager ist vorhanden ~ 0 Euro
10 fach Kette ~ 25 Euro
Shimano XT 10fach Schaltwerk GS Shadow+ ~ 70 Euro
Shimano XT 10 fach Trigger ~ 40 Euro
mirferitzel ~ 33 Euro

Passt soweit.

10fach Kette könnte man noch gegen ne Dura Ace 11fach tauschen, aber muss nicht sein.

Die XTR Kurbel ist doch super, demnächst soll es ja auch andere Kettenblätter mit XX1 ähnlichem Zahnprofil geben.
 
Irgendwo,hab ich ne Produktankündigung von nem Kettenblatt gesehen,bei dem die Zähne wie bei der XX1 ausgefräst waren .Das und ne SLX fänd ich super.Hat jemand Info über die Kettenblätter?
 
Also wenn XX1 dann auch gleich alles..nur die Kurbel mit alt bewerten vermischen ..das lohnt bei weiten nicht und ein direkter unterschied wird bestimmt nicht spürbar sein..

Was ist der Vorteil von ner Dura Ace 11-fach ?

Sie ist äußerlich sehr schmal gebaut.. Was kostet die eigentlich ? Aber überall wo 11fach dransteht ist mit fiesen kosten in der höheren schicht verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück