warum zum kotzen, die jungs finden das eifach schöner. mir gefällt der spider. als alternative gibts ja absoluteblack, workscomponents, Carbon-Ti, MRP und NSB.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich denke schon, dass sich der preis der x0 11fach an der x0 10fach annähern wird. ich meine, wenn schon allein die kassette nicht mehr aus einem teil gefräst wird, fallen da schon einige euro... usw![]()
Bei der XX1 hat das aber den Grund, das Kettenblatt auch bei montierter Kurbel wechseln zu können, oder? Sonst wäre bei dem kleinen Lochkreis eine Schraube verdeckt...
tja bei den preisen werden die aber was günstigeres auf den markt werfen müssen, sonst machen das viele wie ich und holen sich das 42er Ritzel von Mirfe ein Carbon Ti- kettenblatt und eine Kettenführung und liegen bei einem drittel des Preises...
tja bei den preisen werden die aber was günstigeres auf den markt werfen müssen, sonst machen das viele wie ich und holen sich das 42er Ritzel von Mirfe ein Carbon Ti- kettenblatt und eine Kettenführung und liegen bei einem drittel des Preises...
An mir soll´s nicht liegen. Ich wäre auch mit einer X0-Version mit Einzelritzeln zufrieden. Wobei ich den hohen Preis vom Schaltwerk schlimmer finde. Das reißt man sich schneller mal ab als man die Kassette verschleißt, glaube ich?! Wär mal interessant da Bilder von Nutzern im Forum zu sehen. Eine XX1 Kassette mit 5000km auf dem Buckel z.B.
das schaltwerk ist "nur" 30 euro teurer als der 10fach kollege... find ich nicht sooo schlimm...
ich weiß nicht, sicher kanns passieren, dass es abreißt, aber mir ist das in all den jahren in den ich dh und am fahre noch kein einziges mal passiert...![]()
...sonst machen das viele wie ich und holen sich das 42er Ritzel von Mirfe ein Carbon Ti- kettenblatt und eine Kettenführung und liegen bei einem drittel des Preises...
Das 42er Ritzel ist schön und gut, aber ein vollwertiger Ersatz für XX1 wird aus so einer Kassette noch lang nicht. Die Bandbreite der XX1 ist wegen dem 11er Ritzel immer noch nicht erreicht und aus eigener Erfahrung kann ich sagen das 409% Bandbreite für mich persönlich gerade so ausreichend sind, weniger wäre mir zu wenig und genau deshalb verschwende ich auch noch keinen Gedanken daran mein Fully auf 1x10 um zu rüsten und hoffe weiterhin auf eine günstigere Alternative von SRAM oder Shimano...![]()
ich sicher nicht das 11er entfernen um das 42er unterzubringen