XX1 Alternativen - DIY

@AndreBouvle : Soviel sei gesagt - Also ich brauch mir keine wilden Gedanken um den Schräglauf machen ;)

Eine gute Kettenführungen habe ich eigentlich da aus Carbon sogar ! Nachbau von einer Truvativ Boxguide - Leider ist die von der Größe nur passend für 36-40 KB.

Aber da habe ich jetzt keine Lust groß dran rum zu fummeln um diese passend zu machen,.. werde mir eine aus dem Bikemarkt holen.

@mssc & @TuN3M@N : Danke ! Für den Vorschlag.
 
Messt die schmalen Glieder, die breiten passen auf jeden Fall auf die Zähne.

Da habe ich ca. 2,2 bei 10 Speed und bei 9 Speed ca. 2,5 Also immer noch schmäler bzw. breiter. Zumindest bei den neuen Ketten die ich hier habe.

Edit: Gerade meinen Fieldtest 10-fach Kette auf 9-fach KB gemessen, sie hat auch 2,5, also hat sie sich geweitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kay-Cee:

Die Leonardi Ritzel laufen also auch mit einem mid-cage SW?Leonardi sagt explizit,dass man ein long-cage benötigt.


Hi Nullstein,

ja, ich habe diese Warnung gelesen und bewusst ignoriert.

Habe das Ganze verbaut und eingestellt und es funktioniert. Man muss das Schaltwerk relativ weit nach hinten stellen mit der Einstellschraube. Aber es ist noch Luft zwischen Kettenlaufröllchen und dem größten Ritzel.

Ich mache nachher mal ein Foto.

MfG

Chris

EDIT: natürlich reicht auch die Spreitzung von kleinen Ritzel auf großen Ritzel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich habe mal paar Fotos gemacht. Die Kettenlänge wird noch Variieren, da noch entschieden werden muss ob 34T oder 32T gefahren wird. Momentan ist ein einfaches 36T 10speed drauf.

PS: Recherchen ergaben das offiziell 2 Zehntel mm ausmacht von der Zahndicke bzw. das kleinste Ketteninnemaß von 9-fach zu 10-fach ;-)

MfG

Chris
 

Anhänge

  • 20130608_111646.jpg
    20130608_111646.jpg
    57 KB · Aufrufe: 161
  • 20130704_172526.jpg
    20130704_172526.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 170
  • 20130704_172610.jpg
    20130704_172610.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 171
  • 20130704_172621.jpg
    20130704_172621.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 163
  • 20130704_172651.jpg
    20130704_172651.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Was genau sieht knapp aus? also den Abstand kann man schon noch weiter weg stellen, doch ich habe das bewusst so gelassen. Wozu weiter weg?
Oder meinst du die Spreitzung vom Schaltwerkarm? Da ist auch noch Luft nach vorne, der Arm ist noch nicht am Ende.

MfG

Chris
 
Hey @Kay-Cee ! Das ist gut das du auch ein Pitch hast und es auf 1x10 umgerüstet hast.. Zumal du ja auch schon geschrieben hast das es super funktioniert.

Das Schaltauge ist ja bei jeden Bike anders.. Entweder es passt oder nicht.
Aber beim Pitch scheint es ja gut zu passen mit dem SRAM Schaltwerk !

Ich bin somit schon mal beruhigt,dass es bei meinem Pitch dann auch passt.

Schöne Sache :daumen:
 
Bild 4 sieht für mich (Laie ;) ) knapp aus.
Ist aber kein Problem oder?

Joa, also es Kollidiert nirgends und wie gesagt, ich habe noch platz, ich kann es schon noch weiter weg stellen, doch wozu? Hab zwar mit dem Setup noch keinen Alpencross gemacht aber hier in unseren Hausstrecken gabs noch kein Problem.

Ich kann ja mal morgen das ganze weiter Wegstellen, nen Foto machen das Ihr sieht wieviel Platz noch ist, dann Stelle ich es wieder ein wie jetzt :-)


@Michael1989,

ja, das habe ich mich auch gedacht, das es bei manchen Konstruktionen, je nach Hersteller, knapp werden kann. Wobei ich nicht weiß inwieweit eine Norm bzw. Standart für rear derailleur gibt. Pitch passt sicher und hat noch Luft zum Abstand verstellen.

Viel Erfolg wenn das Projekt noch ansteht.

MfG

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mich jetzt durch den kompletten Fred gekämpft (4 Tage lesen).

Eine Frage ist noch (wurde bestimmt schon gestellt, habs aber schon wieder vergessen).

Ich möchte mir mit einem mirfe-Ritzel eine XT-Kassette aufbauen und eine Frage zum 16er Ritzel. Geht da auch eins von der Ultegra CS-7800? oder sollte es zwingend das XT sein?
 
Aus eigener Erfahrung (gestern fertig geworden) kann ich sagen: ein 10fach SRAM 16er Ritzel funktioniert prima in der XT Kassette!



Erstes Proberollen zum Photospot über die Straße deutet aber eher in die Richtung dass es ohne KeFü nicht geht...
 
@Lennart : :lol: Herrlich...zur Abwechslung frag einer direkt mal in Meter anstatt immer in " mm " .

@othu : Geiles Bike..und schönes Foto :daumen: I Like it !
Ähm wo hast du den das Sram Ritzel her...aus einer Kassette oder einzeln im Shop irgendwo gekauft.

Wenn ja wo ? Lagerbestand noch vorrätig und wie viel hat es gekostet ?
 
Vll. find ich noch welche ;)

BTW.: XX1 Kurbel gibt es jetzt bei verschiedenen großen Versendern auch mit Kettenblatt nach Wahl oder direkt ohne Kettenblatt zu kaufen.
 
Hallo ich hab ehrlich gesagt hier nicht alles durchgelesen. Ich habe vor meine SRAM Kassette umzubaun auf die General Lee mit 40er Ritzel.
Da ich ein Midcage Schaltwerk hab wollt ich fragen ob das so Funktioniert? Wollt nicht unbedingt noch ein Schaltwerk kaufen.
Hoffe ihr könnt mir auskunft geben! Danke schonmal :)
 
Nächste Erfolgsmeldung: General Lee 25-29 Shimano läuft!

Es hat mir keine Ruhe gelassen, ich habe heute noch mal die Mirfe-Lösung demontiert und den XT/General Lee Hybriden mdrauf gepackt.
Wie beim ersten Mal: wenn die Schaltung richtig eingestellt war, ließen sich alle Gänge hoch- und runter sauber schalten, bis auf den Schritt vom 25er (kleinstes GL) auf das 19er (größtes verbleibendes XT).

Ich habe mir dann nochmal den weggefallenen 3er Block der XT Kassette angeschaut, besonders das 28er, sprich das kleinste Ritzel auf dem Block.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die beiden Zähne die jeweils in den beiden Schaltgassen liegen, stark vorne/seitlich angeschrägt sind um die Kette vom Kranz "zu schieben".
Beim GL war das nicht der Fall, also frei nach Evil Knivel: einfach mal machen, Feile raus und die 4 Zähne ordentlich nach Vorbild der XT Kassette angeschrängt.

Und, oh Wunder, das funktioniert!!!
Die 11-42 Kassette schaltet jetzt mit XT Shadow Plus short problemlos rauf und runter.

Meiner Meinung einfach eine "Fehlkonstruktion" von Leonardi, zum Glück eine einfach zu behebende!

Ich mache morgen mal Bilder um das zu verdeutlichen.
Gute Nacht!
 
Hallo ich hab ehrlich gesagt hier nicht alles durchgelesen. Ich habe vor meine SRAM Kassette umzubaun auf die General Lee mit 40er Ritzel.
Da ich ein Midcage Schaltwerk hab wollt ich fragen ob das so Funktioniert? Wollt nicht unbedingt noch ein Schaltwerk kaufen.
Hoffe ihr könnt mir auskunft geben! Danke schonmal :)

such mal nach 'General Lee' hier im thread, recht schnell hast eindeutige, hilfreiche infos ...
 
Zurück