XX1 Alternativen - DIY

Klingt doch super.. Das stärkt mich auch es ohne Kettenführung zu versuchen,sollte es nicht klappen...bastel ich eine dran.

Aber die KB müssen echt gut,was die Zähne angeht ..Und ich hätte mich beinah echt verkauft :rolleyes: Wollte ein Miche Blatt mir bestellen..bis ich auf den Trichter kam,dass es für eine 3Fach Kurbel in der Mitte sitzt.

Hätte zwar nur 19,99€ gekostet...aber sowas funktioniert eben nicht.
Zwischen einfachen KB mit Steighilfen und richtigen Single KB besteht doch ein unterschied.
 
habe nun mein 30t Wolftooth GXP bekommen. dieses hält die kette genau so gut wie das 28t absoluteblack, jedoch liegt beim WT KB die kettenlinie nicht beim 3. oder 4. kleinen ritzel wie beim AB sondern beim 4. bzw. 5. Wem dies immernoch zu wenig zentriert ist, kann bei CarbonTi spacer zwischen GXP kurbel und KB kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, je weiter innen das KB sitzt, desto besser ist es für das größte Ritzel. Nein?

Ja! Ich fahre momentan das absolute Black und mir gefällt der schräglauf Berg hoch einfach nicht.

Ich finde es nicht so schlimm wenn die kleinen 4 Ritzel schneller verschleißen, weil die schnell und günstig ersetzt sind. Bei den größten wird es teuer weil die auf einem Spider im 3er pack sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
von carbon ti gibt einen spacer von 1.5mm um das KB nach innen zu versetzen:

für sram truvativ kurbel:
Part Description
XRINTTRSS Outer Shim SP 1.5 mm

http://www.carbon-ti.com/Allegati/X-Ring_Ti_Integral_X-Truvativ.pdf

siehe anleitung

Als du es letztens schon mal erwähnt hast wurde ich schon hellhörig und je länger ich beim biken meinen schräglauf bewundern kann desto schneller will ich diesen spacer.

Noch besser würde mir ein wt Blatt mit dem Spacer gefallen.
 
Gestern mit 2fach Shimano XT Kurbel mit 30t woolftooth Kettenblatt (XX1 Zahnprofil) im Raum Aachen/Dreiländereck unterwegs gewesen.
35km, 650hm, trotz teils heftigem Wurpelgerumpel und auch dem ein oder anderen Drop kein Kettenverlust.

Im Stand macht das Absolute Black zwar einen noch stärkeren Eindruck (ein "runterziehen" der Kette vom Blatt ist nicht möglich), im Ergebnis überzeugt das woolftooth aber ebenso: ich fahre weiter ohne Kettenführung.
 
ich denke, für rennen mit gemässigten anstiegen ist das AB kb auf grund des gewichts und der nach aussen gelagerten kettenlinie idealer. für alpentrails mit knackigen aufstiegen macht hingegen das WT kb mehr sinn.

zu dem gefällt mir optisch das WT am AM bike besser.
 
Hallo,

mal eine Frage an sie Absolute Black Besteller:

Wie lange hat es bei Euch von der Bestellung / Bezahlung bis zur Lieferung gedauert !

Gruß Uwe
 
Bei X-12 und 42er Ritzel ist auf jeden Fall mit short Shimano (=mid SRAM) Schluss.



Ich war am Samstag übrigens 4h/30km/>1000hm mit meiner Lösung:

- Shimano XT 11-36 mit General Lee 25-42 Adapter
- Shimano XT short 10fach Shadow Plus
- Truvativ AKA mit 30t Absolute Black

in Altenberg unterwegs und habe keinen Trial ausgelassen.

Anfangs noch bei/während jeder Abfahrt nervös auf die nicht vorhandenen Kettenführung schielend, im Laufe des Vormittags das Problem aber immer mehr vergessend auch wildere Linien wählend und auch mal den ein oder anderen Drop mitgenommen.

Fazit: Läuft und bleibt auf dem Kettenblatt.
Einziges Problem: bei einer Abfahrt habe ich plötzlich lautes Kettenschlagen vernommen. Unten angekommen musste ich feststellen, dass der Hebel des Shadow Plus sich selbstständig deaktiviert hatte (Kette ist dennoch auf dem Absolute Black geblieben).
Jetzt überlege ich den Hebel irgendwie noch mit einem Kabelbinder zu sichern, hatte jemand das schon mal?

Grüße
Otto

auch fuer dich: shimano bietet genau 2 schaltwerke in short an, saint und zee. alles andere ist mid oder large. ist das so schwer zu verstehen?
 
Mmm besteht nicht auch die Möglichkeit bei normalen 3 Fach Kurbel ein gutes Kettenblatt ..zb von Specialites TA mit 28 Zähnen auf 64mm LK .

Einfach innen fahren...macht das einer hier. Gibt es Nachteile in irgendwelchen Punkten.
 
auch fuer dich: shimano bietet genau 2 schaltwerke in short an, saint und zee. alles andere ist mid oder large. ist das so schwer zu verstehen?

bla, bla, bla,
bei Shimano gibt es gar kein long, short oder mid, sondern nur
SS (Zee/Saint), GS und SGS (Deore, SLX, XT, XTR).

GS und SGS werden auch als long und short bezeichnet, SS als supershort.



Wenn du zu wenig Beschäftigung und zu viel Zeit hast, kannst du dich aber gerne weiter über solche Winzigkeiten aufregen und andere belehren...
viel Erfolg bei deiner Mission!!
 
Welche kurbellänge fahrt ihr eigentlich bei der xx1 kurbel. weil bei hibike gibts die 170er (leider nur mit 32er blatt) am billigsten, und auch wenn ich das 28er blatt extra dazukauf bin ich mit 248 bei hibike am billigsten (meiner Recherche nach, wenn wo billiger bitte bitte hinweis :)

lg max
 
Welche kurbellänge fahrt ihr eigentlich bei der xx1 kurbel. weil bei hibike gibts die 170er (leider nur mit 32er blatt) am billigsten, und auch wenn ich das 28er blatt extra dazukauf bin ich mit 248 bei hibike am billigsten (meiner Recherche nach, wenn wo billiger bitte bitte hinweis :)

lg max

bei bike discount mit 28er blatt für 219,-, vk-frei...halt dann nur mit 28er blatt statt für 248 bei hibike mit 32 und 28 ;)
 
Zurück