XX1 Alternativen - DIY

Kettenführung.jpg
So ungefähr.
 

Anhänge

  • Kettenführung.jpg
    Kettenführung.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 104
Hat das 301MK11 überhaupt noch ISCG????
Eine Tretlagerklemmung ginge aber auch, verändert aber die Kettenlinie.
Müsste man dann die Distanzringe austauschen, falls welche verbaut sind.

Rüssel, geh biken, du hast Urlaub!

Ich brauche Masse der Führung von dir Otto:

Nenndurchmesser Gewindebefestigung
Falls möglich mit Verdrehsicherung in Nute, die Breite und Höhe des Steges
Aussenkontour oder den Hersteller und den Typ.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat das 301MK11 überhaupt noch ISCG????
Eine Tretlagerklemmung ginge aber auch, verändert aber die Kettenlinie.
Müsste man dann die Distanzringe austauschen, falls welche verbaut sind.

Rüssel, geh biken, du hast Urlaub!

Nein MK11 hat kein ISCG mehr (weiß der Geier warum)

Die Tretlagerklemmung müsste dann wenn ich mich recht erinner 2mm stark sein, aber das müsstest Du
ja dann wieder neu konstruieren.....
Im Moment ist ein 2mm Distanzring verbaut.

Und ja ich dreh jetzt ne Runde.

:winken:
 
Ich brauche Masse der Führung von dir Otto:

Nenndurchmesser Gewindebefestigung
Falls möglich mit Verdrehsicherung in Nute, die Breite und Höhe des Steges
Aussenkontour oder den Hersteller und den Typ.

Moin Roman,
ich habe noch eine unbenutzte rumliegen, die habe ich aber eigentlich schon dem mirfe als Muster angeboten (der wollte auch ein CAD Modell machen, allerdings auch den Führungsblock selbst "nachbauen"). Wenn er die nicht will, kann ich die auch gerne an dich schicken.
Da ist keine Nut zur Führung im Langloch dran, im Original ist einfach nur ein Stift verschraubt der in eine Schelle für das Sitzrohr mündet.
Rest messe ich dir heute Abend aus und mache ein Foto dazu.

Das Original sieht so aus:
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=56&products_id=495

Grüße
Otto
 
Top !

Direkt das nächste DIY - Teil, das in diesem Thread entsteht.

Ich kann zwar leider direkt nichts selber beitragen, melde aber auch mal Interesse an.

Wäre es nicht vielleicht noch eine Überlegung wert, die Grundplatte etwas länger nach unten zu gestalten um einen Taco montieren zu können?

Vor einigen Seiten gab es ja mal die Diskussion ob man mit / ohne Taco fahren solle und einige fahren ja wohl doch lieber mit.
 

Anhänge

  • Kettenführung.jpg
    Kettenführung.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 109
Anhang anzeigen 261432

so besser???
Ist halt nur die Frage, wer macht die Tacos?

Solange es ein 2D Teil ist, kann mein Wasserstrahler das billig und schnell aus einer Platte rausschneiden, aber so ein Bashguard ala Reverse wird nicht billig, dann braucht jeder einen anderen Durchmesser und so weiter....
http://www.solidbikes.de/de/Reverse...k-Spare-part32-38T-Alloy-Bashguard-for-X1-52g

Als obere Führung hätte ich an das gedacht:
http://www.solidbikes.de/de/Reverse...de-for-X1-Black-Spare-part-for-X1-Chain-Guide

So schaut´s gut aus.

Man könnte ja die Maße vom Taco der MRP AMG nehmen - den Taco wird es ja wohl einzeln geben - wer will, besorgt sich dann den bei einem Händler.

Wenn das so Anklang findet messe ich das bei meiner AMG mal nach.
 
bin gerade auf das hier gestossen:

saint-rammschutz-bashguard-sm-cd50-86391.jpg


wir direkt an die kurbel geschraubt, ist dann halt nur unten wenn das pedal vorne ist:

p4pb7999450.jpg



gibts für 34, 36 und 38 Zähne...

was haltet ihr davon?

generell fänd ich aber einen einzelnen taco den man an die ISCG aufnahme schraubt besser. Den Adapter von lipper-zipfel find ich gut, aber dann nochmal nen Taco für 50€ is dann auch nicht mehr so günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab aber keinen kurbelarm bevorzugt vorne, ich muss je nach Kurve mal links und mal rechts vorne sein und da nutzt mir das leider gar nix.

Ist halt die Frage, wie dick der taco sein muss.
Mir tut's ein 4mm bash bei aufsetztern, ich denke die aufwändige fräserei könnte man sich auch sparen.
 
normalerweise sind auch zwei von den Tacos montiert. Ich meine das Bild war von irgendnem Fahrer der meinte er ist eh immer mit dem Bein vorne also reicht der eine Taco.
 
@mirfe

hätte gerne ein 42er Ritzel bestellt.
Leider ist Dein E-Mail Posteingang voll und kann Dich so nicht erreichen.
Bitte ein kurzes Feedback wenn möglich.

Dank & Gruss
René
 
Zurück