XX1 Alternativen - DIY

kennt jemand noch Kettenführungen Direct Mount ähnlich der XCX von e13? Die e13 mag ja toll sein, aber 80 Flocken für ein wenig Plastik finde ich echt hart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersatz-Tacos gibt es ja von verschiedenen Firmen die man montieren könnte. Z.B. von e13 oder MRP.

Ich überlege mir aber gerade selbst ob ich den zugegebenermaßen hässlichen Taco von der MRP micro wieder abschraube. Ich wüßte nicht wann ich das letzte mal mit dem 36er KB aufgesessen wäre. Jetzt mit dem 28er ist die Chance noch viel geringer.
 
Ich bin schon mehrmals mit meinem bash für 28 Zähne aufgehockt.
Aber so langt es auch im Moment.
Überlegt euch mal ob ihr die kefü benötigt, dann mach ich weiter.
Das Bauteil in der letzten Stufe würde ca. bei 30 Euro mit Versand liegen.
 
Ich bin schon mehrmals mit meinem bash für 28 Zähne aufgehockt.
Aber so langt es auch im Moment.
Überlegt euch mal ob ihr die kefü benötigt, dann mach ich weiter.
Das Bauteil in der letzten Stufe würde ca. bei 30 Euro mit Versand liegen.

TOP.

Der Preis wäre inkl. der Führung oben? - Oder nur die Grundplatte ?

Mit Löchern zur Taco - Befestigung?

Danke schon einmal für Deinen Einsatz.
 
Das was @lipper-zipfel da treibt sieht ja ganz patent aus, da dachte ich ich kann mich wieder dem Kämmen meines Igels widmen ;-)

Mach uns nicht schwach. Ich hab letztens noch in meiner Restekiste eine alte Xt Kurbel gefunden und mir gedacht da muss erst ein Mirfe KB dran und dann ein schöner HT Rahmen :-)
 
Abend,
Ich würde auch Interesse haben an einer guten Kettenführung für ein 32 Blatt. Würde mich da gerne ganz frech ranschmeißen auf den Zug.
 
@mirfe:

Wenn Du ja jetzt schon keine KeFü mehr bauen brauchst könntest Du vielleicht noch ein Shimano Ritzel fräsen, dass sich gut mit einer 11-34 XT-Kassette kombinieren lässt. ;)

Also so mit 39 oder 40 Zähnen.

Die Abstufung mit einer 11-34 Kassette (15er und 17er durch 16er ersetzt) würde mir ganz gut gefallen.

Nebenbei ließe sich diese Kassette noch gut mit dem Zee Freeride Schaltwerk fahren und müsste auch mit Rahmen funktionieren, die nicht über eine optimale Position des Schaltauges verfügen.
 
Gute Nacht.

Ich bin neu in diesem Forum, ist es sehr interessant ist die Option 1x10, werde ich versuchen.

in Bezug auf die Kettenführung, habe ich die Rückwand eines alten getrimmt "e thirteen" so dass nur 36t Friseur, und die obere Führung. Er stand bei etwa 140 Gramm.

Entschuldigen Sie meine Sprache, ich bin spanisch.

Ein Gruß.
 
Habe jetzt ein 16er XT-Ritzel.

http://www.bike-components.de/products/info/p35872_Ritzel-fuer-XT-Kassette-CS-M771-10-fach-.html

Muss ich beim Einbau was beachten oder wird es ganz normal eingebaut?

Danke


Musst die kleine "Gasse" breiter feilen damit du das Ritzel um 180° gedreht einbauen kannst. Sonst passen die Schaltgassen nicht zusammen.

Konnte gestern übrigens das erste mal die Kombi im härteren Einsatz im Wald testen. Brauchte zwar das Mirfe Ritzel nur bei einem Anstieg aber es hat trotz der Pisten und dem Matsch alles perfekt funktioniert. Gut nur wenns bergab ging hätte ich gerne noch ne kleineres Ritzel aber naja da besteht halt jetzt der Kompromiss bei mir.
 
Gute Nacht.

Ich bin neu in diesem Forum, ist es sehr interessant ist die Option 1x10, werde ich versuchen.

in Bezug auf die Kettenführung, habe ich die Rückwand eines alten getrimmt "e thirteen" so dass nur 36t Friseur, und die obere Führung. Er stand bei etwa 140 Gramm.

Entschuldigen Sie meine Sprache, ich bin spanisch.

Ein Gruß.

Hola Jose. Bienvenido en este foro ;)

Un saludo desde suiza
 
Hi Jungs,

Würde gerne ebenfalls auf einen 10-fach bzw. 11-Fach Antrieb umbauen.
Sollte möglichst leicht sein, und mit normalem Freilauf kombinierbar sein.

Wunsch ist, auf XT Niveau was Preis-Leistungsmäßig vernünftiges aufzubauen.

Zum Profil: sollte möglichst für den Alpineinsatz taugen.

Gibt's ne Liste, was in den Einkaufswagen muss und problemlos funktioniert?
 
Hoffe Ihr habt Verständnis, dass ich nicht alle 197 Seiten durchschauen möchte.... :D

Dann noch was: Wo gibts die passenden Bezugsquellen und was kostet der Spass.
 
Du brauchst das 42er Mirfe.
1 KB (wir haben vom Mirfe ein 28er genommen)
1 16er Ritzel (so fahrens halt die meisten) 10fach
Schaltwerk: Am besten eins mit "Dämpfung" wobei ich an meinem XTR Shadow Plus die Dämpfung nie aktiviert hab
und bisher alles ohne Kettenabwurf.
Evtl. noch ne längere B Schraube

Kontaktiere einfach den User Mirfe der sagt Dir dann was es kostet

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nur nicht warum man nicht wenigstens querliest. Mirfe darf sich dann mit unnötigen Fragen abplagen und dann fragen die gleichen Leute hier warum er nicht sofort antwortet.
 
Zurück