biker-wug
Bergfahrradfahrer
Gibst die auch mit ISCG03?
Wenn nicht, nehm ich deine Variante, Roman.
Wenn nicht, nehm ich deine Variante, Roman.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen, folgendes kann ich anbieten:
Materialstärke hätte ich 5mm Alu natur(7035 oder AlMg4,5Mn) vorgeschlagen.
bei blackspire gibts ja auch so einen einzelnen taco für die ISCG aufnahme: Bruiser
http://www.blackspire.com/BRUISER
ich hab noch eine C-Guide dran die ich auch dran lassen wollte, wiegt ja quasi nix. Und da wäre dann sowas wie die Bruiser echt schick.
Meint ihr die C-Guide reicht zusammen mit Shadow Plus und Wolf Tooth Kettenblatt oder ist ne oberer Führung wichtiger als ne untere?
Gruß
Ich kann mir nicht vorstellen , dass es nicht funktionieren sollte , aber
Lässt sich auch eine 2fach Kurbel mit einem normalen und einem xx1 style kb fahren
Oder beisst sich das mit den unterschiedlichen Zahn-Profilen ?
wenn du das auch während der Fahrt schalten willst,a musst du aber Glück haben, dass die Kette richtig am narrow/wide-Kettenblatt ankommt. An sonsten passt die da nicht drauf, wenn z.B. die schmale Kettenlasche auf einen breiten Zahn vom Kettenblatt trifft...
Ich kann mir nicht vorstellen , dass es nicht funktionieren sollte , aber
Lässt sich auch eine 2fach Kurbel mit einem normalen und einem xx1 style kb fahren
Oder beisst sich das mit den unterschiedlichen Zahn-Profilen ?
Ich denke auch, dass ich 11 und 13 praktisch nie brauchen werde und wenn doch mal, dann nicht im wilden Trail-Getümmel sondern für längere Geradeaus-Fahrten... wichtiger ist mir daher ein sauberes Schalten von 17-19, daher probiere ich es wohl erstmal so! Danke für deine Infos.
Evtl. sogar 13 rausnehmen, müsste ja auch gehen?
...
11 und 13 kannst du beide nicht rausnehmen. 11er wird mit dem Kassettenabschlussring verschraubt und 13er ist mit dem 11er speziell verzahnt.
Eine Frage zum Aufbau der Kassette mit 42er Mirfe Ritzel:
Man muss doch nicht zwingend genau das 17er Ritzel weglassen, was sind die Vor- und Nachteile ein anderes raus zu nehmen?
Und was ist der Nachteil, wenn man sich den Einbau eines 16er beim Rausnehmen des 17er spart (haben ja ein paar hier so gemacht)?
Hintergrund:
Mir wäre eine saubere Schaltperformance viel wichtiger als die Gänge für hohe Geschwindigkeiten, die ich eh kaum nutze.