XX1 Alternativen - DIY

Imm XX1-Dauertestbericht ist über die Haltbarkeiten der Kettenblätter diskutiert worden. Wie sieht das denn bei der vielfahrenden Fraktion aus?
 
Ich wollte mal fragen, ob vllt jemand sein Zee Schaltwerk (SSW) gegen ein SLX RD-M675 SGS tauschen würde? Mir ist von meinem Zee der Käfig abgerissen und ich fahr jetzt mit dem SLX als Ersatz rum, jedoch würde ich gerne wieder das Zee haben. Kennt ansonsten evtl. jemand eine Bezugsquelle für den Käfig?
 
Ich denke die Kurbel dürfte interessant sein wegen der Kettenlinie
http://www.bike-components.de/produ...ur-FC-M665-Hollowtech-II---Auslaufmodell.html

MfG Jaimewolf3060

Hallo,

da es eine 2fach Kurbel ist wirst du nicht unbedingt ne bessere Kettenlinie rausholen als bei einer dreifach Kurbel.
medium_19-02-201410-37-58.jpg

Oder liege ich da falsch?
Schöne Grüße
Thomas
 
Es ist ja aber eine 3fach Kurbel mit Bash. Nur, dass die 46.8mm Kettenlinie ja zw. kleinem und mittlerem Blatt liegen.

Wenn man also ein 32-38er Blatt nimmt, hat man die Kettenlinie einer regulären 3fach Kurbel und nur mit dem 30er Blatt bekommt man in die Nähe der 46.8mm (wohl dann so 47-48mm)
 
Es ist ja aber eine 3fach Kurbel mit Bash. Nur, dass die 46.8mm Kettenlinie ja zw. kleinem und mittlerem Blatt liegen.

Wenn man also ein 32-38er Blatt nimmt, hat man die Kettenlinie einer regulären 3fach Kurbel und nur mit dem 30er Blatt bekommt man in die Nähe der 46.8mm (wohl dann so 47-48mm)

In der Berechnung fehlen noch ein paar Millimeter:
Diese wird gemessen vom Kettenblatt bis zur Mitte des Sattelrohrs.
Gemessen wird wie folgt:
a) Dreifach-Kurbeln werden gemessen vom mittleren Kettenblatt aus (siehe 1).
b) Zweifach-Kurbeln von der Mitte zwischen den beiden Kettenblättern aus
(siehe 2).
Quelle http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Kettenlinie.htm

Hier gibt es z.B. 30er KB mit 64er Lochkreis: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...-LK-XTR-FC-M980-schwarz-10x2-fach--26665.html
Ist jedoch kein NW-Kettenblatt und somit eine Kefü notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kettenlinie ist denn zu empfehlen?

Ich hab das Mirfe N/W Kettenblatt mit 30T und 64er Lochkreis. Montiert soll das ganze an eine Shimano Deore Kurbel mit einem Bashguard. Ist es da empfehlenswerter eher eine 3fach Kurbel mit 50mm oder eine 2fach mit 48mm Kettenlinie zu nehmen?
 
Hat jemand mit seinem Absolute Black Spiderless Kettenblatt ähnliches Problem?



Um es gleich auszuschließen, Kette ist eine Fahrt alt.
Die Kette wird einerseits nicht auf das Blatt aufgenommen, dann aber wiederum nicht abgegeben.
Da müssen wohl die Abstände Zähne /Fasen nicht schräg genug sein?!
Ist ein 34T für GXP, hatte schon wer ähnliche Probleme?
 
Zurück