- Registriert
- 19. November 2008
- Reaktionspunkte
- 113
Ah okay..
Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich baue mir gerade ein Dartmoor Hornet (73mm Tretlager) auf und habe eben mal das Mirfe Ritzel + XT Kassette montiert. Es ist eine SLX Kurbel mit einem Spacer auf der nicht Antriebsseite mit einem 36 Zähne Zee Kettenblatt (innen) verbaut.
Ich habe gerade starke Zweifel, ob das ganze so klappen kann, denn die Kette läuft auf dem großen Ritzel deutlich schräger als wie auf dem kleinen.
Heißt das, ich ich das Kettenblatt weiter nach innen setzen muss ?
ja - das mirfe 28T Kettenblatt ist Narrow/Wide.
Eigentlich ist's ja auch klar, dass es schneller knarzt, wenn weniger Spiel zwischen Kette und Kettenblatt ist - aber, dass es die Kette anfängt hochzuziehen (und somit kurzzeitig unfahrbar wird), fand ich denn doch n'bissel extrem...
Ja ich hab das 42er Ritzel von Mirfe im einsatz.
Desweiteren ein XT 786 SGS Shadow Plus Schaltwerk.
Die B-Schraube hab ich gelassen, aber das "Kunststoffteil" entfernt, damit die Schraube weiter Rein geht. Da Schalten etc funktioniert auch soweit...nur das 11er spinnt nur etwas :/ Schafft eine längere B-Schraube Abhilfe? M4x30 oder 35?
Kette neu und Kassette 800 km klingt doch sehr nach der Ursache des ProblemsJo, tausch mal das 11er, von Shimano gibt es die ja einzeln…
Kontrolliere ich mal. Würde ich nach ca. 500km Laufleistung für KB, Kette und Kassette aber eigentlich nicht erwarten...Check das KB doch mal auf Grate, die evtl. in Verbindung mit Dreck dann zum Chainsuck führen? Die kann man ja vorsichtig etwas abfeilen…
Oder Kette zu Lang?@Floyd: Mit der Schraube hat es ja nur indirekt zu tun, eher mit der zu geringen Umschlingung auf dem 11er. Sind evtl. Kette und Ritzel schon zu sehr abgenutzt?