Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehe das so:Wie erwartet hat die Kette ohne Führung und gedämpftes SW nicht gehalten. Was ist jetzt sinnvoller ? Obere oder untere Führung ?
Was mich auch etwas verwundert hat ist das NarrowWide KB. Ich habe nicht den Eindruck das die Kette besonderst stramm sitz. Eigentlich wie auf einem ganz normalen KB.
Mist nicht, aber ich habe den Glauben, dass es andere Hersteller von (etwas teureren) NW-Kettenblättern gibt, die die Kette deutlich besser führen können aufgrund des aufwändigeren und vor allem höheren Zahnprofils (s.u.) ohne zugegebenermaßen einen direkten Vergleich gefahren zu sein (ob das dann in deinem Fall aber reichen würde ohne Schaltwerksdämpfer die Abwürfe ganz zu verhindern, sei mal stark dahingestellt).Willst du mir jetzt damit sagen ich hab mist gekauft?
Hab keinen direkten Fahr-Vergleich aber vom Zahndesign her finde ich z.B. Blackspire, Wolftooth oder original XX1 aufwändiger gearbeitet als z.B. RaceFace od. Superstar
Sehe das so:
-Variante 1 du kaufst dir ein Schaltwerk mit Dämpfer (ein SLX bekommst du bestimmt für den Gegenwert des XTR-Teils) hast Ruhe im Antrieb und sparst dabei (sogar mit einem etwaigen SLX gegen XTR-Tausch) noch Gewicht.
-Variante 2 du kaufst dir eine obere und untere Kettenführung, dann hast du immer noch Unruhe im Antrieb, mehr Gewicht, mehr Teile, Geräusche und dein NW-Kettenblatt hätts nicht gebraucht.
- Probier mal ohne!
Wenn die evolve ein 3x Kurbel ist, solltebdie mittlere Aufnahme doch von der Kettenlinie passen, oder täusche ich mich da.
Fahr übrigens mit dem selben Setup einen X0 t2 long cage. Geht super...
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Das erste Kettenblatt liegt, rein rechnerisch perfekt mittig vom Ritzelpaket.
Ist mir schon klar, dass es logischer ist, wenn das mittlere KB auch mittig vor dem Ritzelpaket ist - aber so ist es nunmal bei mir leider nicht (ich bin etwas besonderes!)
Das rechnen unterstützt da nur den optischen Eindruck. Lasse ich das rechnen außen vor, dann ist auf dem mittleren KB auf dem 3 Ritzel von unten die "beste" Kettenliene. Das aber nur mal zur Rechtfertigung meiner Skepsis...
Schalten kann ich von 2KB auf das (momentan) 36er Ritzel - aber schön sieht das nicht aus -_-
Nein.hast du ein gedämpftes schalkwerk? falls nicht, wird es ohne kettenführung definitiv nichts.
Ich verstehe kein Wort...mit narrow wird kettenblatt und type2 / shadow plus schaltwerk kannst du je nachdem was du für gelände fährst auch auf die KeFü verzichten.