Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab zwar nie Probleme mit Abwürfen gehabt aber ich hab mich doch entschlossen ne kleine Führung zu verbauen. Falls mal eine Grenzsituation auftritt bin ich auf der sicheren Seite.
Hi,
welche Führung ist das?
Passt die ohne Nachbearbeitung an ein 30er Kettenblatt?
Vielen Dank!
Thomas
Ich hab das Schaltauge mal mit dem am Hardtail verglichen, ist genau gleich lang.
Je nachdem wie weit man die B-Schraube reindreht, sieht man wie weit es im Weg ist. Ich hab das mal im Bild markiert. Bei mir geht es selbst mit voll eingedrehter Schraube nicht. Wobei man damit auch schlechtere Schaltqualität hat, weil die obere Rolle zu weit vom Ritzel weg ist. Wenn man den Schaltkäfig entsprechend bearbeitet, muss man die Schraube nicht mehr so weit reindrehen.
Ist ganz genau gleichsinnig versetzt wie beim XX1 !?Mich irritiert nur gerade das das 11fach SRAM die obere Schaltrolle genau in die andere Richtung versetzt hat
Hier sieht man auch noch mal den RAD im Detail
Stimmt soweis jetzt nicht genau wie du das meinst.
aber wenn ich mir das bild anguck
dann ist das obere Röllchen noch viel viel weiter in die gleiche Richtung versetzt wie beim RAD Cage
Hinzu kommt noch das XX1 hat ein Horizontales Parallelogramm wodurch der Abstand eben größer sein muss, wenn ich gerade keinen Denkfehler habe.
Und Stahl fräsen kostet mehr als Alu.
Ein 42er aus Stahl wär auch nice, brauch ich aber nicht wirklich weil das 42er mirfe eh super is.
Ich finde beim 42er passt Alu schon weil man fährt ja nicht ständig drauf und je größer das Ritzel desto geringer die Belastung.
Wegen den Preisen, dass wird dann halt der Unterschied Deutschland<->China sein.
Ein einfaches Stahlblatt (rostfrei) kostet bei OnOne 15 Pfund, liegt bei 110g 32t.
und wenn man jetzt alles aus tahl macht, wie lange hält dann wohl die kette?