Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.superstarcomponents.com/en/xcr-st-mount-chainguide.htm
http://www.superstarcomponents.com/en/xcr-bb-mount-chainguide.htm
Welche wäre für ein 30er mit 2fach SLX Kurbel besser? Die fürs Sattelrohr scheint mir etwas instabil mit der einen Schraube aber dürfte das 30er locker mitmachen. Die für Tretlagermontage geht eigentlich nur bis 32. Evtl. könnte man das Langloch erweitern.
Edit: Verdammt, wo will man da überhaupt den Käfig unterbringen
Ja sie ist auf jeden Fall ihr Geld wert. Für mich ein ganz großer Vorteil, man sieht sie so gut wie nicht. Mit XT Schaltwerk, NW Kettenblatt und der Führung habe ich keine Abwürfe mehr (hatte vorher auch wenig bis kaum..)Und ist sie ihr Geld wert?
Wozu bei montierter Führung und gedämpftem Schaltwerk überhaupt noch die teuren NW Blätter und kein "Standard"-Blatt?
Kann man dann ja auch die billigen Singlespeed oder DH Blätter verwenden sofern LK passt.
DHler haben aber auch eine Führung unten, diese kann auch ein Type2/Shadow Plus Schaltwerk nicht ersetzen. Daher machen N/W mit Führung oben mehr Sinn als DH Blatt mit der Führung oben.Na ja, die DH-ler fahren ja schon eine Zeit lang so rum, warum soll das da nicht funktionieren?
Und spacern, ja müsste man - mit den Präzisionsteilen aus dem Baumarkt, genannt Scheiben oder Fitschenringe.
Ist aber blöd, kostet viel zu wenig.
Wozu bei montierter Führung und gedämpftem Schaltwerk überhaupt noch die teuren NW Blätter und kein "Standard"-Blatt?
Kann man dann ja auch die billigen Singlespeed oder DH Blätter verwenden sofern LK passt.
weils nicht "in" ist.
Für das Nicht-Last-Trum der Kette ist die Dämpfung des Schaltwerkes zuständig, da hilft kein NW Design am Kettenblatt, also Gleichstand.
Hä? Das NW-Profil hilft neben der SW-Dämpfung auch unten die sich aufbäumende Kette im Zaum zu halten.
...
@Toolkid
Ist genug Material vorhanden für das extra Gewinde?
Infos zur Haltbarkeit wären für uns interessant.
Könnte ja z.B. sein das es das neue Gewinde schon ausgerissen hat wegen zu wenig Materialstärke
@Toolkid danke noch mal für deinen Ausführliche Beschreibung. Ich habe es heute mal nachgemacht, allerdings mit einem SLX Schaltwerk.
geht eigentlich Problemlos, allerdings muss man eine Kleinigkeit mehr machen. Der Teil wo die Original Schraube vom Schaltröllchen rein geschraubt wird steht ein wenig vor, so das man an der Stelle der neuen Bohrung ein wenig unterfüttern muss. Ich habe dafür eine normale 5mm U-Scheibe genommen und ca. ein 1/4 heraus geschnitten, damit sie neben dem Original Teil Platz findet. Leider hatte ich alle Hände voll zu tun und keine Knipse zur Hand, aber wer es nachbaut wird wissen was gemeint ist.
Wie hast du das gelöst, dass die obere Umlenkrolle nicht schief steht?