Hallo Zusammen,
ich hab' hier im MTB Forum schon länger mitgelesen, jetzt hab' ich mich dann auch mal registriert. Und hab auch gleich schon eine Frage. Die hab' ich auch schon bei der Trialfraktion gestellt, aber da es um ein Zwitterwesen geht gibt es eventl. hier auch MTB-seitigen Input.
Mein Sohn (7) fährt jetzt seit knapp 'nem Jahr Fahrradtrial und das mit wachsender Begeisterung und auch Erfolg.
Damit ich als nicht mehr ganz junger MTBler nicht immer nur dumm dabei rumstehen und warten muss, würde ich auch gerne die Zeit nutzen und die eine oder andere Trialtechnik lernen, die ich beim singletrailen mit dem MTB nutzen kann.
Jetzt habe ich dummerweise aktuell ein Race Hardtail mit recht grossem Rahmen (Cube Reaction), da ist es mit der Bewegungsfreiheit am Oberrohr nicht weit her.
Ich kann einen neuen Yaabaa Mururoa Rahmen (Tipp unseres Jugendtrainers) bekommen. Den würde ich mir gerne mit den bereits vorhandenen MTB Komponenten (ich stripp das Cube) als 'trialiges' MTB aufbauen. Das hat sowohl Kostengründe als auch vom Anspruch her: D.H. ich will kein Trialbike, sondern ein MTB, mit dem ich auch ein wenig leichtes Trialgelände fahren kann und die eine oder andere Technik lernen kann. Das Bike sollte aber auch für Touren und Singletrails taugen.
Ich hab' auch schon den einen oder anderen nützlichen Beitrag hier im Forium gefunden, es bleiben aber aufgrund meines speziellen Vorhabens noch ein paar Fragen an die Experten hier im Forum :
1.) Gabeleinbaulänge. Ich will definitv eine Federgabel, weil Singletrailtauglichkeit. Haben hab' ich eine Rockshox Reba Race air u-turn 85-115mm mit ca. 46,5 cm Einbaulänge. Passt das oder wird damit der Lenkwinkel zu flach? Was würde sonst passen bzw. Sinn machen?
2.) Welchen Steuersatz könnt ihr empfehlen?
3.) Ich hab' eine Shimano Hone Hollowtech2 Kurbel, SRAM x-gen Umwerfer und eine SRAM x.9 Schaltung. Passt das an den Rahmen?
4.) Ich würde die Mavic Crosstrail (?) UST Felgen mit Conti VerticalPro tubeless gerne weiterbenutzen. Oder gibt es Argumente gegen UST?
Besten Dank im voraus für alle sachvertändigen Kommentare die da noch kommen werden.
Ciao,
rOha
ich hab' hier im MTB Forum schon länger mitgelesen, jetzt hab' ich mich dann auch mal registriert. Und hab auch gleich schon eine Frage. Die hab' ich auch schon bei der Trialfraktion gestellt, aber da es um ein Zwitterwesen geht gibt es eventl. hier auch MTB-seitigen Input.
Mein Sohn (7) fährt jetzt seit knapp 'nem Jahr Fahrradtrial und das mit wachsender Begeisterung und auch Erfolg.

Damit ich als nicht mehr ganz junger MTBler nicht immer nur dumm dabei rumstehen und warten muss, würde ich auch gerne die Zeit nutzen und die eine oder andere Trialtechnik lernen, die ich beim singletrailen mit dem MTB nutzen kann.
Jetzt habe ich dummerweise aktuell ein Race Hardtail mit recht grossem Rahmen (Cube Reaction), da ist es mit der Bewegungsfreiheit am Oberrohr nicht weit her.
Ich kann einen neuen Yaabaa Mururoa Rahmen (Tipp unseres Jugendtrainers) bekommen. Den würde ich mir gerne mit den bereits vorhandenen MTB Komponenten (ich stripp das Cube) als 'trialiges' MTB aufbauen. Das hat sowohl Kostengründe als auch vom Anspruch her: D.H. ich will kein Trialbike, sondern ein MTB, mit dem ich auch ein wenig leichtes Trialgelände fahren kann und die eine oder andere Technik lernen kann. Das Bike sollte aber auch für Touren und Singletrails taugen.
Ich hab' auch schon den einen oder anderen nützlichen Beitrag hier im Forium gefunden, es bleiben aber aufgrund meines speziellen Vorhabens noch ein paar Fragen an die Experten hier im Forum :
1.) Gabeleinbaulänge. Ich will definitv eine Federgabel, weil Singletrailtauglichkeit. Haben hab' ich eine Rockshox Reba Race air u-turn 85-115mm mit ca. 46,5 cm Einbaulänge. Passt das oder wird damit der Lenkwinkel zu flach? Was würde sonst passen bzw. Sinn machen?
2.) Welchen Steuersatz könnt ihr empfehlen?
3.) Ich hab' eine Shimano Hone Hollowtech2 Kurbel, SRAM x-gen Umwerfer und eine SRAM x.9 Schaltung. Passt das an den Rahmen?
4.) Ich würde die Mavic Crosstrail (?) UST Felgen mit Conti VerticalPro tubeless gerne weiterbenutzen. Oder gibt es Argumente gegen UST?
Besten Dank im voraus für alle sachvertändigen Kommentare die da noch kommen werden.

Ciao,
rOha