Yabaa Mururoa Rahmen aufbauen

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
29
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
Hallo Zusammen,

ich hab' hier im MTB Forum schon länger mitgelesen, jetzt hab' ich mich dann auch mal registriert. Und hab auch gleich schon eine Frage. Die hab' ich auch schon bei der Trialfraktion gestellt, aber da es um ein Zwitterwesen geht gibt es eventl. hier auch MTB-seitigen Input.

Mein Sohn (7) fährt jetzt seit knapp 'nem Jahr Fahrradtrial und das mit wachsender Begeisterung und auch Erfolg.
xyxthumbs.gif

Damit ich als nicht mehr ganz junger MTBler nicht immer nur dumm dabei rumstehen und warten muss, würde ich auch gerne die Zeit nutzen und die eine oder andere Trialtechnik lernen, die ich beim singletrailen mit dem MTB nutzen kann.

Jetzt habe ich dummerweise aktuell ein Race Hardtail mit recht grossem Rahmen (Cube Reaction), da ist es mit der Bewegungsfreiheit am Oberrohr nicht weit her.

Ich kann einen neuen Yaabaa Mururoa Rahmen (Tipp unseres Jugendtrainers) bekommen. Den würde ich mir gerne mit den bereits vorhandenen MTB Komponenten (ich stripp das Cube) als 'trialiges' MTB aufbauen. Das hat sowohl Kostengründe als auch vom Anspruch her: D.H. ich will kein Trialbike, sondern ein MTB, mit dem ich auch ein wenig leichtes Trialgelände fahren kann und die eine oder andere Technik lernen kann. Das Bike sollte aber auch für Touren und Singletrails taugen.

Ich hab' auch schon den einen oder anderen nützlichen Beitrag hier im Forium gefunden, es bleiben aber aufgrund meines speziellen Vorhabens noch ein paar Fragen an die Experten hier im Forum :

1.) Gabeleinbaulänge. Ich will definitv eine Federgabel, weil Singletrailtauglichkeit. Haben hab' ich eine Rockshox Reba Race air u-turn 85-115mm mit ca. 46,5 cm Einbaulänge. Passt das oder wird damit der Lenkwinkel zu flach? Was würde sonst passen bzw. Sinn machen?

2.) Welchen Steuersatz könnt ihr empfehlen?

3.) Ich hab' eine Shimano Hone Hollowtech2 Kurbel, SRAM x-gen Umwerfer und eine SRAM x.9 Schaltung. Passt das an den Rahmen?

4.) Ich würde die Mavic Crosstrail (?) UST Felgen mit Conti VerticalPro tubeless gerne weiterbenutzen. Oder gibt es Argumente gegen UST?

Besten Dank im voraus für alle sachvertändigen Kommentare die da noch kommen werden.
biggrin.gif


Ciao,
rOha
 
Grundsätzlich ist das hier die falsche Baustelle für so ein Vorhaben. Da wärst Du bei den Trialern wie Du schon sagst besser aufgehoben. Außerdem sind Deine Ansprüche sehr gegensätzlich. Wenn Du wirklich nur im Ansatz trialen wilst benötigst Du einen realtiv kleinenRahmen mit dem Du sicherlich keine normalen Touren mehr fahren könntest. So eine Zwitterlösng die Du anscheinend anstrebst halte ich für inkonsequent und letzentlich für wenig sinnvoll. Geht nur ins Geld und nachher hasde weder das eine noch das andere. An Deiner Stelle würde ich mich für einen Schwerpunkt entscheiden und danach den Bikeaufbau planen.

MFG
 
Mit zwei Bikes wirst Du auf Dauer sicherlich glücklicher. Wäre doch schade um's Cube. Schau doch mal, ob nicht ein Trialer gerade ein Rad verkauft. Gebraucht sollte das doch einigermaßen erschwinglich sein.
 
Beim Cube 20''. Im Nachhinein weis ich mittlerweile hätten 18'' aber auch gereicht :-)
Für XC ist das auch OK, weil gestreckte Sitzposition macht schnell und läuft gute bergauf. Nur wendig ist halt anders und wenn's technisch anspruchsvoller wird und man mal runter muss, ist das Oberrohr dummerweise sehr kurz vor den Kronjuwelen.

Das Yaabaa gibt es nur in einer Grösse, ich hab' da auch mal 'ne kurze Runde drauf gedreht. So schlecht ist die Geometrie für's Mountainbiken auch nicht.


Greetz,
rOha
 
@Geisterfahrer.

Du hast Schon recht, das Reaction ist schon ein geiles Hardtail, aber leider mir der Rahmen für Spielchen zu gross.

Ich werd' mich aber davon nicht trennen, ich bau' den mittelfristig auch wieder auf, aber als reinen Renner.

Ciao,
rOha
 
20" ist dann doch zuviel. bis 18" würde ich mitgehen und sagen bleib beim cube und änder nur ein paar komponenten, damit du trialtechnisch mit deinem kleinen mithalten kannst.
das yabaa würde ich dann bei deiner benötigten größe nicht als vollwertiges mtb aufbauen, da es einfach dafür zu klein ist. auch wenn du im ersten augenblick noch recht überzeugt davon bist, auf dauer macht dies keinen spaß und bescheiden wird es auch aussehen, da du schon mal einen ziemlich lange sattelstütze benötigst.

von daher spare noch ein wenig und hol dir ein gebrauchtes. (auf trialwettkämpfen werden auch regelmäßig welche verkauft) bis dahin kannst du die grundlagen auf dem cube erlernen.
 
Da hast Du nicht unrecht, danke fürs Gedanken sortieren.

Ich hab' mich auch schon auf Trialevents umgeschaut (gerade letzes WE in Schatthausen). Ein neuer Yaabaa Rahmen gibt es für 250€ , d.h. ein gebrauchter macht jetzt preislich auch nicht soviel wett, und ich hab' keinen Stress mit eventl. Schäden.

Jetzt bestell ich mal den Rahmen und probier mal ein bischen mit der Geometrie rum, was man damit mit meiner Grösse damit so sonst noch machen kann ausser trialen...
Aber ich bau' ihn vieleicht wirklich gleich mit billigen Teilen trialgerechter auf und behalt das Cube erst mal weitestgehend so wie es ist, ein paar Komponenten hab' ich ja noch über, den Rest (z.B. Laufräder) 'leihe' ich mir von Cube..

Merci,
rOha
 
Schönen guten morgen

Wenn du mit dem dan noch vernünftig MTB fahrren willst brauchste aber eine ziehmlich lange Sattelstütze:cool:

und wie willst du das mit der Schaltung lösen? Trial bikes haben normaler weise single speed und das kommt ziehmlich doof beim Mountenbiken. Erstrecht bei der übersetzung 18:15 oda ähnliches.

Ich würd lieber auf ein gebrauchtes kompletrad setzen, die gibts schon für 500 ocken musst ma im trial bereich gucken.
 
Zurück