Yeti AS-X Dämpferfeder wechsel

slow-old-yeti

Bergabschieber
Registriert
7. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo hat schon mal wer bei einem Yeti AS-X Modell 2004 die Dämpferfeder gewechselt ?
Welches Werkzeug oder Teile braucht man dazu ? :confused:
Problem: der „Dogbone“ läßt sich abbauen aber der „Shortlink“ nicht.
Währ super wenn Ihr ein paar Tips hättet. :daumen:
Grüße S-O-Y
 
hmmmm, auf die gefahr hin mich jetzt zu blamieren weil ich das as-x nicht so genau kenne:

bau doch einfach den dämpfer aus, vorspannung von der feder lösen (grosse gerändelte mutter), geschlitzete scheibe entfernen, ggf. zugstufen knopf demontieren, feder abziehen.........

ra
 
okok, hab mich blamiert :D

kenne die hebelei nur von fotos wo mer nit genug sieht, aber irgendwie muss des doch abgehen oder haben die irgend nen voodoo zauber benutzt? haste mal genaueres foto? oder warten bis die as-x cracks sich melden. oder vielleicht bei yeti deutschland angerufen (falls es sowas gibt?)

ra
 
@raschaa, danke für den Tip.
Wollte mir das ca. 17 teilige Shortlink-Tool sparen. Gibts vermutlich nur in USA ??
Vielleicht gibts ja noch einen Geheimtipp mit anderen Hilfsmitteln.
 
ok

soweit ich das überblicke, musst du irgendwie den bolzen (teilnr. 7 in der explosionszeichnung) vom "ratelink" rausdrücken/ziehen. hierzu lange schraube mit viel gewinde welche durch den bolzen passt besorgen, dann zwei rohr stücke bisserl länger als die breite vom link, einer muss gross genig sein das der lager bolzen reingeht und es sich am link abstützen kann, das andere rohr mit nem durchmesser das er auf den bolzen drückt aber etwas kleiner ist als dieser vom durchmesser. jetzt mit schraube und röhrcher den bolzen mim kleinen rohr rüber ins grosse ziehen (bild 2 im pdf). zusammenbau geht wahrscheinlich ungekehrt mit schraube oder im schraubstock. auf verkanten achten beim zusammenbau und nix vermacken (überflüssige ansage, ich weiss :D )

gruss
ra
 
Zurück