Yeti SB5.5c

Single

still alive…
Registriert
9. Oktober 2009
Reaktionspunkte
48
Ort
Raum Bielefeld
Bike der Woche
Bike der Woche
Liebes Forum!

Ich bräuchte nach einigen Jahren mal wieder kräftig Unterstützung bzw. eure Meinungen und Erfahrungen.

Meine Fragen lauten zunächst (Schritt 1):

Die richtige Rahmengröße?

Ich bin nun mehrere Jahre ein M9 (Gr. M) gefahren, der mir nun leider etwas zu klein geworden ist.
Im Bereich des Enduros habe ich was Räder anbelangt noch gar keine Erfahrungen.

Ich möchte sicher stellen, dass ich mich im ersten Schritt für die richtige Rahmengröße entscheide. Ich selber bin ca. 1,88m groß.

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe und hoffe auf ein spannendes Endergebnis :)

Lg
 
Yeti empfiehlt beim SB6 Rahmengröße L von 180 bis 191 cm.

Beim M16 bist gem. Intense mit 188 schon bei XL.

Und jetzt? Du hast dir ein Enduro und einen Downhiller ausgesucht. Warum diese? Was ist deine Absicht?
 
Fahre schon jahrelang Intense, daher nehme ich dort wieder einen Downhiller.

Enduro gefällt mir die Technik dahinter.

Ich denke ich werde bei beiden einen L Rahmen fahren. Von der Geometrie her ist das M16 in L etwas länger als das M9 in M. das sollte passen :)
 
Wenn Hersteller für Fahrer mit 11 cm Unterschied die gleiche Rahmengröße empfehlen, ist das schon seltsam...

Bei Enduros, zumindest wenn man sie artgerecht bewegen will, ist die Devise Lang, Flach, Tief. Wenn du hingegen eher ein Bike für technische Sachen statt für Rennen suchst, ist das Yeti ohnehin das falsche Bike.
 
Das Yeti SB6c hat jetzt keinen megalangen Hauptrahmen, aber sehr lange Kettenstreben für ein 27,5er und einen flachen Lenkwinkel, was in einem gesalzenen Radstand resultiert. Zum Beispiel hat das XL den gleichen Radstand und fast die gleiche Kettenstrebenlänge wie mein XL Banshee Prime und das ist ein 29er mit ultralangem Oberrohr! Wieso machen die das bei Yeti? Um bei Highspeed Stabilität zu gewährleisten, denn genau das ist bei aktuellen EWS-Rennen gefragt.

Ganz ähnlich wie zB bei einem Mondraker Dune, nur dass der selbe Effekt bei diesem Bike mittels längerem Hauptrahmen statt Lenkwinkel erreicht wird.

Was hast du denn vor mit dem Teil?
 
Fahre schon jahrelang Intense, daher nehme ich dort wieder einen Downhiller.

Enduro gefällt mir die Technik dahinter.

Ich denke ich werde bei beiden einen L Rahmen fahren. Von der Geometrie her ist das M16 in L etwas länger als das M9 in M. das sollte passen :)

Warum eröffnest du hier die große Fragerunde, wenn du dich nach einer Antwort schon entschieden hast und auch auf die Herstellerempfehlungen pfeifst?
 
Ich bin genau zwischen den Herstellerangeben und wollte mich vergewissern. Ich werde am Wochenende ein L besichtigen und schaue mal wie es passt.

Ich habe noch nicht entschieden, aber die antworten haben mir gezeigt das es zum größten Teil keinen Sinn macht hier Meinungen einzuholen.
Denn auf der Yeti Seite selber lesen schaffe ich gerade noch.

Und was soll ich schon machen mit dem Rad? Ich möchte "Touren fahren aber zum größten Teil Trails fahren". Im großen und ganzen ist es für mich ein Enduro, ich werde denke ich mal nicht den 120%ig Unterschied zu einem SC Bronson etc. feststellen können.


@Florent29: Danke für die Hilfe! :) ich werde am Wochenende mal schauen. Ich möchte vermeiden das ich mit dem XL ein Schlachtschiff für meine Größe fahre. Ich denke testen ist da ein guter Weg
 
Aber lass dich nicht von Buchstaben verwirren. Nur weil das Ding XL heißt, muss es nicht XL sein. Mit 1,88 bist du recht groß und jeder Hersteller hat eine andere Definition von Größe und am Ende sind es nur Buchstaben.
 
Genau deswegen möchte ich mich vergewissern. Damals war mir das M9 in L viel zu groß, obwohl ich laut Angaben ein L fahren sollte.

Hauptsächlich wollte ich Meinungen von Mitgliedern einholen, die vllt schonmal diese Rahmen gefahren sind (y)
 
Da funktioniert nur probefahren. Mein Session (welches übrigens zu verkaufen ist) ist XL und passt mir mit 1,85 perfekt. L würde auch noch gehen, XL fühlt sich aber besser an.
 
Ja das ist genau mein Problem! Mein M9 in M geht auch, aber größer würde sich besser anfühlen und ich wäre sicherer und schneller unterwegs. Vllt bekomme ich dieses Wochenende ein Probefahren mit dem Yeti hin :)
 
Moment, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht - Schlachtschiffe sind das ganz und gar nicht! Weder das Dune noch das Banshee und das Yeti schon gar nicht...nur dass diese Bikes eben eine gewisse Grundgeschwindigkeit benötigen, um wirklich Sinn zu machen.

Wenn man also was zum Bikebergsteigen sucht, sollte man was anderes nehmen und auch Spitzkehren machen modernen Enduro-Racebikes ein bißchen mehr Mühe.
Das könnte dich irritieren wenn du von einem Bike in M kommst, deswegen erwähne ich es.

Wenn du aber Downhiller bist, musst du für diese Bikes immerhin deinen Fahrstil nicht umstellen, das passiert nämlich den meisten die von einem kurzen AM kommen.
 
Ich bin 190 cm und hab das Yeti in "L" und nimm es auch zum BB :-) Saugeiles Bike, versetzt recht willig!
Vergleich zu: Ibis HD3 XL ist das Yeti in L länger, zum Nomad XL irgendwie gleich lang aber verspielter, zum Bionicon EVO in XL fühlt es sich länger an. Ich könnte mir jetzt nicht vorstellen das Yeti in XL zu fahren, obwohl alle meine anderen Radl in XL sind!
Single wenn Du mal nach München kommst kannst Dich gerne draufsetzen :-)
 
Ich tendiere auch eher zum L.
Bei mir in der Nähe im Shop Watzup haben sie ein M und L aufgebaut zum testen. Da werd ich mal vorbei schauen!

Da ich tendenziell eher der Downhiller bin wird das Yeti auch mehr Bergabgeprügelt. Spitzkehren werde ich hier leider sogut wie kaum finden. Eine gewisse Grundgeschwindigkeit wird bei mir vorhanden sein.

Großer Aspekt beim Kauf ist bei mir, dass mir das Rad gefallen muss. Ich schließe da meist die Alternativen aus, auch wenn ich vllt mit denen ein paar Sekunden schneller wäre.

Ich bin gespannt, vllt setze ich mich auch drauf und sage Oh Gott das wird es nicht.
 
Da müsstest du dann halt eine lange Variostütze einbauen...das L hat nur ein 480er Sitzrohr und da ragt eine 125er schon sehr weit auf.
 
Also es soll eine Rock Shox Reverb Stealth rein kommen. Das Sitzrohr beim XL ist endlos lang. Ich muss es echt live sehen und testen, irgendwie alles komisch.

Möchte bei solchen Rahmen def auf Nummer sicher gehen, bevor ich zuschlage! Deshalb ist mir jede Meisung wichtig :)
 
Hi, ich fahr auch nen SB6c mit 1,90 und SL 92 wollte auch kein größeres haben.
Mein Specialized Enduro ist ein XL und hat den gleichen Radstand. Oberrohr ist auch identisch.
Das S Works ist zu verkaufen pei Interesse Pn.
Wuppertal sollte passen.
 
Hi

Hast du es jetzt schon mal testgefahren steh vor der selben Entscheidung mit 180 bin ich zwischen m und l und weis jetzt auch nicht weiter da bei mir im Umkreis von 200km kein Shop yeti hat kann mir da vielleicht einer weiterhelfen :( !

Mfg
 
Richie Rude ist 180 und fährt M. :D Genau auf der Grenze, hat beide getestet und sich dann für das kleinere entschieden. Fahrstilabhängig. Und ihm könnte man vermutlich auch ein Puki geben und der würde noch davonfliegen... :anbet:

Selber fahre ich mit 182 ein SB5.5C in L und würde auf keinen Fall kleiner wollen.
 
Zurück