Yeti - zuschlagen oder Hände weg?

Registriert
8. Februar 2005
Reaktionspunkte
3
Hallo Leute,

bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach ´nem Yeti Pro F.R.O., um es dann stilgerecht aufzubauen. Hab allerdings in letzter Zeit einige Male gehört, daß die Rahmen besch... verarbeitet sind. Andere wieder behaupteten das Gegenteil. Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Das gute Stück soll schließlich dann auch bewegt werden und nicht gleich auseinanderfallen...
 
Wenn der Rost noch nicht zu sehr gewütet hat bekommst Du mit einem Pro FRO einen super stabilen Rahmen, der ewig halten kann (Pflege und Sachverstand vorausgesetzt).
Knackpunkte können sein:
1. Sitzrohr durchgerostet, Hohlraumversiegelung hilft
2. Sitzrohr gerissen an der Klemmung, da es ein relativ dickwandiges Tange Sitzrohr ist (1,2mm Wandstärke) tippe ich in den meisten Fällen auf eine schlecht passende Stütze und nach fest kommt ab.

Die Verarbeitung (Schweißnähte) von Yeti gehört nicht zu der Krönung der Schöpfung, ist aber OK. Manche Rahmen sollen nicht sehr maßhaltig sein, konnte ich bei mir aber nicht feststellen.
 
Hallo

Ich kann im großen und ganzen Yetis nur zustimmen.
Das YETI Pro Fro ist für mich eine robuste Fahrmaschine.
Hatte mit meinen Pro Fro´s keine Probleme,kommt natürlich immer auf die Pflege an die der Vorbesitzer dem Rahmen hat zukommen lassen.:D
Was sehr wichtig ist ein guter "Langzeit Rostschutz".Gilt für alle Stahlrahmen .

So nun viel Spaß beim Suchen!:daumen:#

Grüsse

Tippi
 
Zurück