Youngtimer-Galerie

Sehr sehr cool:daumen: Ich finds auch genial. Grün und purple ging schon immer in Wimbledon gut zusammen. Das fand ich schon immer ne geniale Farbkombi. Und Mühe gegeben hat er sind bis ins kleinste Detail :love:

Respekt!!!
 
So, nach dem Schmuckstück dann wieder Brot und Butter, heute im Wald.....................



Habe den VRO gegen einen schöneren Vorbau getauscht, und einen Vector mit weniger rise montiert. Ausserdem einen Umwerfer........

 
Heißer Vorbau, passt gut zum Rest!
Diesen Modolo habe ich noch nie gesehen, aktuell sehen deren Vorbauten ja auch eher gewöhnlich aus.
 
Sehr genial das Rad. Immer wieder schön zu sehen. Zum GLück ist ne Lefty drin, sonst würd ich richtig das Gesabber anfangen ;)

Aber Brot und Butter ist das wirklich nicht. Großes Kino...nur nicht so bunt halt...muss aber nicht alles bunt sein;)
 
Na, freut mich ja, dass das Rad im Großen und Ganzen positiv betrachtet wird. Ist wirklich selten, Lefty im MC, habe ziemlich genau 0 Bilder davon im Netz gefunden. :D
Da die Schönheit im Auge des Betrachters liegt, ist die Äusserung bezüglich des Vorbaus nur für meine Person aussagekräftig, jede andere Meinung wird akzeptiert.
Da das Rad "anständig" bewegt werden soll, ist der Vorbau hoffentlich recht laglebig. Ansonsten habe ich schon einen sehr schönen Roox hier liegen, Dank an dieser Stelle an Opi 13......................:daumen:
Grüße
 
Da das Rad "anständig" bewegt werden soll, ist der Vorbau hoffentlich recht laglebig.
Grüße

Bei deiner schonungslosen Fahrweise sei gesagt, ich habe wie auch oben schon jemand erwähnte, anderes läuten hören.
Dieser Hinweis nur für Deine Gesundheit.
Ich weiß nix genaues nicht, aber diesem Gerücht sollte man vielleicht mal nachgehen, bevor es zu einem schlimmen Sturz kommen könnte. Ich weiß da was von mir selbst zu berichten. Eine allgemeine Umfrage wäre vielleicht angebracht.
Habe mir mal aufgrund fraglichen Materials ( nur dieses eine mal ) fast das Genick gebrochen.

Also, ich will keine Angst verbreiten, nur so als Hinweis.
Hoffentlich kann jemand komplett gegenteiliges berichten.
 
Bei deiner schonungslosen Fahrweise sei gesagt,
Also, ich will keine Angst verbreiten, nur so als Hinweis.
Hoffentlich kann jemand komplett gegenteiliges berichten.

...........mit "anständig" wollte ich darauf aufmerksam machen, dass ich nicht schonungslos fahren würde, sondern im "anständigen" Rahmen. :)
Aber ich werde die Sache ernst nehmen und verfolgen................:daumen:
Grüße
 
..........so, und muß sagen, dass es wohl mehr ein aus einer Mücke entsandener Eöefant ist. Es gibt eigentlich immer nur das selbe Bild im Netz, welches einen gebrochenen Vorbau zeigt, jedoch nicht ahead, sondern zum einschrauben in den Gabelschaft. Werde darum den Vorbau dranlassen, und im selben Vertrauen zum Material damit fahren, wie ich es auch mit anderen Vorbauten mache.
Grüße
Andreas
 
Lefty im MC, habe ziemlich genau 0 Bilder davon im Netz gefunden. :D
Grüße

Naja - MCs mit Lefty gibt es schon ein paar - aber kein San Andreas. Fündig wird man eher bei anderen Modellen wie dem MOHO-Fully oder Zen. User Shockwave hat sogar hier Bilder davon:



Gruß
6ix-pack

PS: Shockwave, danke für das Bilder ausleihen, falls nicht ok, kurze PN an mich!

 
Ja, da habe ich mich dann falsch ausgedrückt. Ich meinte San Andreas Mountain cycle, keine anderen Modelle von MC
Grüße
 
..........so, und muß sagen, dass es wohl mehr ein aus einer Mücke entsandener Eöefant ist. Es gibt eigentlich immer nur das selbe Bild im Netz, welches einen gebrochenen Vorbau zeigt, jedoch nicht ahead, sondern zum einschrauben in den Gabelschaft. Werde darum den Vorbau dranlassen, und im selben Vertrauen zum Material damit fahren, wie ich es auch mit anderen Vorbauten mache.
Grüße
Andreas

Ich meinte ja nur, wollte keinen wirklichen Wirbel drum machen. Und da Du im Bikepark auch mal gern unterwegs bist, kann man schon sagen, Du nimmst die Sachen auch ran. Guck mich mal an, ich gondel nur noch höchstens am WE mal durch den Wald und guck mir die Eichhörnchen an :)
 
..........so, und muß sagen, dass es wohl mehr ein aus einer Mücke entsandener Eöefant ist. Es gibt eigentlich immer nur das selbe Bild im Netz, welches einen gebrochenen Vorbau zeigt, jedoch nicht ahead, sondern zum einschrauben in den Gabelschaft. Werde darum den Vorbau dranlassen, und im selben Vertrauen zum Material damit fahren, wie ich es auch mit anderen Vorbauten mache.
Ist der Vorbau denn "kritisch" leicht? Rein von er Optik würde ich ihn als recht robust, steif und auch nicht besonders leicht einschätzen.
 
Ich meine mich zu erinnern, dass es damals einen Test in der MB oder Bike gab, bei dem genau dieser Vorbau gebrochen war. Wenn man ihn sich ansieht, muß das ja auch fast so sein: Hohe Spannungen, z.B. bei der Klemmung am Gabelschaft und dazu ist er kein "Rohr", kann also per se schon mal nicht so weit her sein mit Stabilität und Steifigkeit.
 
Sehe das entspannt. :dope:
Fahre damit nur Waldautobahnen, und wenn er denn brechen sollte, dann wird es weh tun, und ich werde ein paar Schrammen mehr haben.
Steige ja auch min. 20 mal im Jahr ins Flugzeug, und da sind auch schon ein paar nicht korrekt gelandet :ka:
 
Bisschen Flex muss schon sein;) Und im Grunde sieht er schon ganz durchdacht aus. So sehr wird er sich nicht verwinden :ka:...Und Tragflächen bestehen ja auch aus so Rippen und Ausfräsungen usw...(was nicht heißen soll, dass beim neuen Airbus mittlerweile nicht jede Tragfläche Risse hätte :eek: )

Nun stimmt aber auch die Feststellung, dass der dodderer es gerne mal krachen lässt auf dem Bike...und - das ist nicht bös gemeint - er ja auch nicht zur Kategorie Fliegengewicht zählt :bier: Ich darf das sagen, der selbst fast an der 0,1 Tonnengrenze kratzt ;)
Hält mich aber jetzt auch nicht ab, die ganzen beschränkt-auf-75-Kg-Fahrer-Teile zu verbasteln. Allerdings nutze ich meine Räder auch meist zum Fahren und nicht zum Fliegen :eek:
 
Zurück