Sowas hab ich nicht nur hier eher selten gesehen. '98 oder '99 gekauft, vom alter her passt es also. Sattel und Lenker sind aktuell nur Übergangslösungen. Original war da eine Suntourkurbel dran und leicht violette Griffe und Sattel, aber der Zahn der Zeit... Durch die "besondere" Rahmenform verstärkt sich bei mir auch immer der Eindruck, der Rahmen wäre doch etwas zu klein für mich
![]()
Ich kenne hier im Forum zumindest noch einen, der solch ein Univega Groove hat: http://fotos.mtb-news.de/p/1326190?in=set
Deines sollte vom Alter her stimmen, es fehlt schon die Zugabstützung für die hintere Cantibremse der älteren Grooves. Typisch sind die vier, bei Dir mit Kappen verschlossenen, Löcher in den beiden Sattelstreben, für den integrierten Gepäckträger. Und die Fletscherplatte hinterm Tretlager! Wusste gar nicht, dass die Kettenschaltungsmodelle auch damit ausgestattet waren. Ich habe auch so ein Groove, allerdings das Nabenschaltungsmodell von ca. 1995/96:

Rad ist 2010 neu gepulvert worden, die Bremszugabstützung hinten und die rostige Stahlgabel kamen in den Müll.
Hier sieht man den integrierten Gepäckträger (modifiziert), den ich auch als Schutzblech- und Lampenhalter verwende:

Der Rahmen ist nicht der leichteste (1950g), fühlt sich recht hart und direkt an, es macht aber immer Spass damit zu fahren. Die Corratec ähnliche Bow-Form ist schon was Besonderes!
Es grüßt der Armin!