Youngtimer-Galerie

Sowas hab ich nicht nur hier eher selten gesehen. '98 oder '99 gekauft, vom alter her passt es also. Sattel und Lenker sind aktuell nur Übergangslösungen. Original war da eine Suntourkurbel dran und leicht violette Griffe und Sattel, aber der Zahn der Zeit... Durch die "besondere" Rahmenform verstärkt sich bei mir auch immer der Eindruck, der Rahmen wäre doch etwas zu klein für mich ;)


Ich kenne hier im Forum zumindest noch einen, der solch ein Univega Groove hat: http://fotos.mtb-news.de/p/1326190?in=set
Deines sollte vom Alter her stimmen, es fehlt schon die Zugabstützung für die hintere Cantibremse der älteren Grooves. Typisch sind die vier, bei Dir mit Kappen verschlossenen, Löcher in den beiden Sattelstreben, für den integrierten Gepäckträger. Und die Fletscherplatte hinterm Tretlager! Wusste gar nicht, dass die Kettenschaltungsmodelle auch damit ausgestattet waren. Ich habe auch so ein Groove, allerdings das Nabenschaltungsmodell von ca. 1995/96:
large_cimg2283h5uyg.jpg

Rad ist 2010 neu gepulvert worden, die Bremszugabstützung hinten und die rostige Stahlgabel kamen in den Müll.
Hier sieht man den integrierten Gepäckträger (modifiziert), den ich auch als Schutzblech- und Lampenhalter verwende:
Univega20116.jpg


Der Rahmen ist nicht der leichteste (1950g), fühlt sich recht hart und direkt an, es macht aber immer Spass damit zu fahren. Die Corratec ähnliche Bow-Form ist schon was Besonderes!
Es grüßt der Armin!
 
Hallo Frank!
Jupp, dass Groove ist schon eine Ausnahmeerscheinung in dem momentanen Cannondale-Hype hier! ;)
Ist zwar auch schön rot, aber hast Du schon mal nen rotes CD mit Ständer, Gepäckträger, Rücklicht und Schutzblechen gesehen? :cool:
Hier nochmal ganz im "Trekking-Modus":
Univega20113.jpg


Es grüßt Dich der Armin!
 
@K
Du musst eine sehr große Frau sein ;).
Nein.
1. ist das nur ein Benutzername
2. hab ich mir den mal ehrlich verdient ;)
3. guckst Du mein "Bild" (das mit dem Pfeil nach rechts oben) im Profil. Hast Du in Biologie aufgepasst? :D

oder er hat nur laaange beine :p
Geht so, ca. 90cm Schritt.

@HorstSt: ist ein Univega Groove, wie das von @ArSt, keine Ahnung warum da West Coast drauf steht. War mein erstes selbstgekauftes Rad, ca. 9/'98 beim ZEG Händler. Hätte wohl ein 28" nehmen sollen, aber die Beratung war eher nicht vorhanden, und es fuhr (fährt) sich recht angenehm. Original sah es auch noch schicker aus, obwohl es wohl doch eher ein Budget-Rad war, zb. die originalen Reifen waren irgendwelche China-Semi-Slicks, ziemlich schnell runter und keinen Pannenschutz. Dafür war es billiger (ca. 1200 DM wenn ich mich nicht irre) statt ca. 1800 DM für brauchbare MTB's die mir ein Kollege damals so empfohlen hat. Hab irgendwo auch noch ein Foto im Originalzustand, mal sehen, ob ich das finde.

Naben und Felgen sind noch original. Und die STX-RC schaltet immer noch richtig gut. Bis vor kurzem war auch noch ein flacherer Vorbau dran, anderer Sattel sowieso ;) Das Ende vom Sattelrohr ist 54cm ab Mitte Tretlager, und das virtuelle OR ist ~60cm, also gar nicht sooo klein, sieht durch den Bogen nur so aus. Und der Rahmen ist STABIL. Kein seitliches Verwinden, wenn man mal fester reintritt.

Aber falls den mal jemand haben möchte, der etwas kürzere Beine hat, würde ich mich wohl doch davon trennen. Hab auch schon einen größeren (OR 60 cm, Tretlager - Ende Sattelrohr 60cm) normalen MTB Rahmen hier rumstehen, vor > 1 Jahr gekauft, seit ca. 5 Monaten gepulvert, aber keine Zeit und mit Platz ist auch momentan schlecht, weil zwischen drin ein Paar andere Räder fertig werden mussten... Sowas kommt von zu viel Forum lesen.

@ArSt: Das silberne aus der Galerie von @Käpt'n Balu find ich auch schick. Wollte meins ja eigentlich auch als "Soft-CC" umfunktionieren, aber mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die idee und umsetzung an sich finde ich garnicht so schlecht.schaut auch in ordnung aus.obs was taugt weiß wohl nur der fahrer.und dieser ist natürlich nicht mehr auf die seltenen 156er oder 165er dämpfer angewiesen.
 
Sehe ich auch so, wenn es Funktioniert, warum nicht und ein 4000 DH gibts ja auch nicht an jeder Ecke.
Selber was basteln hat eben auch was. :daumen:
 
:wut: :spinner: Was ist das denn? Kann man sich da nicht lieber ein SV4000 DH suchen...

001_0-jpg.289542


Ich als eingefleischter SV Biker finde diese Umsetzung einfach nur genial :)
Respekt vor den Bikern die sich an solche Umbauten überhaupt rantrauen.
Und diese Bikemodelle, ob mit Alu-oder Carbonschwinge, sind für ihre Robustheit berühmt berüchtigt.
Das Makel an den Modellen mit dem ursprünglichen kurzen Dämpfer ist ja bekannt. Aber damals gab es halt selten soviel Federwege an Bikes wie es heute gängig ist.
Aber damit war ja Cannondale nicht allein.
Dennoch reichten damals diese "kleinen" Federwege allemal für Cross Country, dafür war ja dieser Typ auch gedacht.
Und ganz ehrlich, mir reichen sie bei Cross Country sogar heute. Mein Bike ließ mich im Gelände noch nicht im stich.
Klar, es liegt auch am Fahrstil und wie man mit dem Bike umgeht.
 
So heute war endlich Jungfernfahrt mit dem neuesten und vermutlich ältesten Pferd im Stahl:


Eigentlich sollte hier Ende Gelände sein, da das Rad ja im Grunde meine Allround-Stadt-Uni-Bergsteiger-Schlampe ist. Dummerweise macht das Rad einfach viel zu viel Spaß, weil es einfach immer noch so geschmeidig und schnell läuft. Dieses alte LX-Zeug scheint echt für die Ewigkeit gemacht. Von euch hat nicht zufällig jemand einen schwarz roten Flite oder sowas rumliegen?
Auf dem Bild sieht es fast ein bisschen so aus, als ob die Kette zu lang ist, oder?
Am besten gefallen mir die Booster, die ich extra aus den US of A geholt hab:



Das ist der Ausgangszustand, in dem ich es Ende letzten Jahres übernommen habe. Leider zeigt die lausige Aufnahme nicht die Patina aus Jahre altem Dreck. Die Demontage der Acera-Kurbel war übrigens kein Spaß. Ich musste ihr letztlich mit der großen Flex zu Leibe rücken und den übrigen Stumpf mit einem KFZ-Abzieher entfernen. Alle anderen Mittel inklusive einem 4-Kant-Abzieher waren nicht von Erfolg gekrönt.

cymera_20140201_13120lfzfc.jpg
 
verdammt, wo ist der Kotz Smiley, wenn man ihn braucht...ist das HÄSSLICH! Rot und pink, welcher farbenblinde Geschmacksautist macht denn sowas? Arg...das schöne Rad. Wenn deine Frau sagt "ich hätte gern ein HalloKitty Bike" dann macht man nicht aus dem Super V ein grausames Frankensteinmonster, sondern man sucht sich ne neue Freundin...baaahhh...
 
Zurück